SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Frühling für die Analogen???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2006, 07:43   #1
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Neuer Frühling für die Analogen???

Hallo Leute,

Schnappschußjäger dürften es in Zukunft schwerer haben...
Also werft Eure Analogen nicht weg!

Kuckst Du...

Tschü Kapix 131
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2006, 07:54   #2
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Da steht doch im text "Kapitulieren soll die neue Technik nur vor DSLR-Besitzern (bei denen der Bildsensor nur für die kurze Zeit der Belichtung freigegeben wird)", also kurze Verschlusszeit wählen und man hat kein Problem mehr. Für Militärische Optiken gibt es Laserfilter (um vor llem gegen die viel verwendeten Entfernungsmesslaser zu schützen), sowas kommt dann ja vieleicht auch für Kameras...
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 08:02   #3
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Man weis ja nicht wie schnell solche Systeme sind, aber ich denke auch zu diesem Topf wird es bald einen Deckel geben.

Tschü Kapix 131
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 09:11   #4
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Ta152
Da steht doch im text "Kapitulieren soll die neue Technik nur vor DSLR-Besitzern (bei denen der Bildsensor nur für die kurze Zeit der Belichtung freigegeben wird)", also kurze Verschlusszeit wählen und man hat kein Problem mehr. Für Militärische Optiken gibt es Laserfilter (um vor llem gegen die viel verwendeten Entfernungsmesslaser zu schützen), sowas kommt dann ja vieleicht auch für Kameras...
Vollkommen richtig. Das ist wohl nur eine Meldung für die saure Gurkenzeit.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 12:47   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Solch ein System erforschen und testen die Millitärs übrigens schon länger. Ein kleiner Laser tastet die Umgebung nach für Zieloptiken typischem Reflexionsverhalten ab. Findet er etwas, schießt sein großer Bruder mit etwas mehr Energie in die Optik oder er lässt eine luftgezündete Splittergranate über dem Ziel detonieren.

In Deutschland wird die im Artikel beschriebene abgespreckte Variante wohl kaum eine Genehmigung bekommen.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2006, 15:02   #6
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Solch ein System erforschen und testen die Millitärs übrigens schon länger. Ein kleiner Laser tastet die Umgebung nach für Zieloptiken typischem Reflexionsverhalten ab. Findet er etwas, schießt sein großer Bruder mit etwas mehr Energie in die Optik oder er lässt eine luftgezündete Splittergranate über dem Ziel detonieren.

In Deutschland wird die im Artikel beschriebene abgespreckte Variante wohl kaum eine Genehmigung bekommen.
Ich hoffe die militärische Variante auch nicht. Die Filmindustrie hätte nichts dagegen...

Ein bischen Zweifel zur praktischen Nutzbarkeit habe ich schon. Das Ding muß bei mehreren Cam's gleichzeitig funktionieren und auch Brillen mit etwas stärkeren Gläsern in Ruhe lassen. Auch haben die meisten digitalen Cams auch noch einen mechanischen Verschluß.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 15:09   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von hosand
Auch haben die meisten digitalen Cams auch noch einen mechanischen Verschluß.
Der ist aber meisten offen, geht nur kurz zum Initialisieren des CCDs vor der Aufnahme und danach zum Auslesen zu!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 17:20   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
für mich wirkleich kein agument für eine analoge kamera. auch da wird es wie immer ein mittel geben das zu umgehen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 18:25   #9
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich denke kaum, daß man das System wirklich so weit bekommt, daß man es im großen Stil einsetzen kann.
Man stelle sich nur mal die Schadensersatzforderungen in den USA vor, wenn jemand dadurch einen Netzhautschaden erleidet, nur weil er eine Brille trägt oder weil man das System statt auf den Sensor auf Objektive eingerichtet hat und jemand durch den Sucher geschaut hat.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Frühling für die Analogen???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.