![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Auslegearm und Stativgewinde BP-400
Hallo,
wenn ich die A1 samt Batteriegriff an einem vertikalem Auslegearm meines Manfrottos befestige möchte, hällt das Staivgewinde im Griff das aus? Die Kamera "schaut" dabei nach unten. Nicht, dass es plötzlich knack macht und das Gewinde ist ausgebrochen und die Kamera liegt unten auf dem Motiv. Oder sollte ich das besser ohne den Griff machen ![]() Gruß, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Hallo Frank,
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich habe es dann vorgezogen, ohne den Handgriff zu Arbeiten. Ich vertraue dem dünnen Boden des Griffs "nicht wirklich". ![]() Selbst wenn es unbedenklich sein sollte, stabiler ist der Kameraboden allemal. ![]()
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
Ich habe da keine bedenken, und schraube deshalb nicht jedesmal den Handgriff ab!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es da Probleme geben dürfte! Das muß schon etwas aushalten, sonst hätte Minolta da ein Problem! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Da könnt Ihr mal sehen, wie besorgt wir um unsere kleine Schwarze sind...
![]() Also Griff wieder dran ! ![]()
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Schauen wir mal. Getreu dem Motto: wird schon halten. Wenn nicht, habe ich ein Problem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Eher nach dem Motto:
"Etwas gutes hält's aus und um ein Gelumpe ist's nicht Schade" ![]()
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Das trifft es
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
So abwegig finde ich die Frage garnicht
mir wurd ganz anders als ich merkte das die Stativschraube aus meinem Cullmann-Stativ aus dem Kunststoff ausgeissen ist ![]() Zum Glück war die Cam nicht drauf sondern nur der Kopf
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.490
|
Hallo,
ich glaub zu dieser Frage müsste Sunny was sagen können, denn er baut ja den Handgriff für's Sunny-Light auseinander. Er weiß bestimmt wie das Gewindestück im Griff befestigt ist. Ich denke -so wie es aussieht- aber, dass des Teil sehr stabil ist und ne' Menge aushält.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|