SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gebrauchtpreisliste für Objektive im Netz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2006, 17:08   #1
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Gebrauchtpreisliste für Objektive im Netz?

Hallo zusammen,
gibts eigentlich irgenwo im Netz eine Art Gebrauchspreisliste für Objektive? Speziell für Sigma oder Tamron z.B.? Bei der Beurteilung der Priswürdigkeit manches Gebrauchtangebotes würde mir schon eine Liste der ehemaligen VKs weiterhelfen.

LG,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2006, 17:13   #2
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Die Nachfrage bzw. bei Ebay manch seltsamer Bieter bestimmt den Preis
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 17:13   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Eine solche Liste gabs mal, bei FoMag, wurde aber vom Netz genommen. Mir ist auch keine entsprechende Nachfolgeliste bekannt.

Eine Offline-Informationsquelle wäre Kadlubeks Objektivkatalog
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 17:17   #4
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Eine solche Liste gabs mal, bei FoMag, wurde aber vom Netz genommen.
Ja die kenne ich. Finde ich bloß nicht wieder.
Die wird in der nächsten FoMag Ausgabe glaube ich auch neu aufgelegt.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 17:21   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von superburschi
Die Nachfrage bzw. bei Ebay manch seltsamer Bieter bestimmt den Preis
Ist eben Angebot und Nachfrage!

Derzeit kann man mit gebrauchten Minolta-Teilen wohl meist mehr bekommen, als man früher mal für das Neuteil bezahlt hat!

Objektive, Blitze und die digitalen Dynaxen sind da ein gutes Beispiel!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2006, 17:41   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Man kann aber auch Schnäppchen zu akzeptablen Preisen ergattern, so ein 3.5-4-5/28-85 für 79,- € und ein 1.7/50 für 75,- € in dieser Woche hier über das Forum. Ein Danke schön an dieser Stelle an die beiden Verkäufer, hat alles bestens geklappt.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 18:43   #7
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo,

Ich denke eine solche Liste kann man nicht mit vertretbaren Aufwand erstellen. Es gibt eine Nachfrage und ein Angebot. Die Nachfrage insbesondere nach Minolta Objektiven war bisher stark schwankend. Aufgrund des Ausverkaufs der D7D und D5D um die Jahreswende ist kurzfristig ein enormer Anstieg der Nachfrage entstanden. Mittlerweile scheint der Trend -bis auf einige Ausreißer - wieder zu geringeren Preisen zu gehen.

Eine solche Liste müsste daher monatlich nachgepflegt werden, was bei der großen Anzahl der Objektive und der geringen Anzahl von öffentlichen Transaktionen nahezu unmöglich ist.

Die Haifischbucht ist übrigens keine Quelle für das Preisniveau. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass viele Anbieter von Freunden und Verwanten mitbieten lassen um den Preis in die Höhe zu treiben. Nicht jede beendete Auktion ist dann ein tatsächlicher Verkauf. Deshalb sind die Mittelwerte aus Auktionen gebildet eher zu hoch als realistisch.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 21:37   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wenn's auch international sein darf: Klick. Einfach auf die Kästchen mit dem "P" klicken für eine Preisübersicht. Ein Mitglied des Dyxum Forums betreibt die Seite und aktualisiert die Liste ständig anhand von Ebay und Forumsverkäufen. Da sich das aber nicht speziell auf Deutschland beschränkt, können die Preise doch deutlich abweichen - das Ofenrohr wird im Ausland z.B. nicht so hoch gehandelt, manche Festbrennweiten dafür um so höher. Auf der Seite werden leider auch nur sehr hochwertige Objektive (Festbrennweiten und G Zooms) gelistet.

Wer sich mal für Canon einen Überblick verschaffen möchte: Klick. Das nur mal als Beispiel, daß man sowas durchaus auf die Beine stellen kann, auch wenn die Ebaypreise als Indikator sicher diskussionswürdig sind. Aber daran wird sich nunmal orientiert.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 21:51   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von PeterTV
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass viele Anbieter von Freunden und Verwanten mitbieten lassen um den Preis in die Höhe zu treiben.
Eindruck hilft nicht,

Du brauchst Beweise.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 22:00   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Das wird schwierig. Ich hatte die Tage ein 28-85 bei Ebay gesehen, welches mir schon mal aufgefallen war. Tatsächlich war das gleiche Objektiv mit dem selbem Text 2 Wochen vorher schon mal drin. Bewertungen waren beide da und okay. Habe dann bis zu meiner Grenze mitgeboten und "verloren".
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gebrauchtpreisliste für Objektive im Netz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.