SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 an der 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2006, 13:30   #1
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 an der 7D

Dieses Objektiv entspricht wohl dem 24-120 der SONY R1.
Hat mit dem 24-120 der R1 jemand hier schon Erfahrungen hinsichtlich der Abbildungsqualität gemacht ?

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2006, 13:50   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 an der 7D

Zitat:
Zitat von RREbi
Dieses Objektiv entspricht wohl dem 24-120 der SONY R1.
Nein, tut es nicht. Das Sony hat eine kürzere Brennweite und eine geringere Schnittweite, kurzum: Es ist ein ganz anderes Objektiv.
Zitat:
Hat damit jemand hier schon Erfahrungen gemacht hinsichtlich der Abbildungsqualität ?
Wie? Noch nichtmal die reviewer haben Muster bekommen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 13:55   #3
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Hallo RREbi,
habe leider noch keine Erfahrungen mit der R1 und diesem Objektiv machen können, aber die Tester schwärmen nur so über das Objektiv der R1 (Objektiv alleine 1000$ wert, siehe auch dpreview)

Ich habe trotzdem meine Zweifel, ob es sich um die gleiche optische Konstruktion handelt, weil:
a) unterschiedlicher Crop-Faktor (R1: 1,7 Alpha 100: 1,5)
b) unterschiedliche Lichtstärke (R1: 2,8-4,8, Alpha 100: 3.5-4,5)

Wenn die Verwandtschaft erkennbar wird soll es dem neuen Objektiv jedoch nicht schaden. Ich fürchte nur, das wird noch eine Zeit lang Spekulation bleiben.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 14:11   #4
RREbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Danke für die Informationen. Habe einen Denkfehler getan, da ich die Brennweite 16-80 mit dem Faktor 1,5 multipliziert hatte und auf 24-120 gekommen bin.
Ich ging davon aus, dass es dann dem Objektiv der R1 entspricht - bin halt kein Inschenör...

Gleichwohl interessiert mich das neue Objektiv als "Immerdrauf" und
bin auf den Preis gespannt.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 14:13   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von RREbi
bin auf den Preis gespannt.
$699.

HTH
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2006, 14:17   #6
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von RREbi
Gleichwohl interessiert mich das neue Objektiv als "Immerdrauf" und
bin auf den Preis gespannt.
Laut Informationen auf dpreview beträgt der Listenpreis 699$. Es ist anzunehmen, dass der Dollar ca. 1:1 umgerechnet wird, was den selben Listenpreis in EUR vermuten lässt. Wäre toll, wenn der Straßenpreis so um die 500 EUR oder maximal etwas höher liegen würde.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 14:18   #7
RREbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von RREbi
bin auf den Preis gespannt.
$699.

HTH
Tobi
Oops, that was quick. Danke. Das liesse ich mir gefallen, wenn es die entsprechende Qualität als Gegenwert geben würde.
Bei dem weiter erstarkenden Euro könnte ich mir das aus den USA mitbringen lassen.

CU RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 15:14   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von JoeJung
Wäre toll, wenn der Straßenpreis so um die 500 EUR oder maximal etwas höher liegen würde.
Was mir auch schon durch den Kopf gegangen ist (reine Spekulation): auf der Photokina wird der Nachfolger der 7D vorgestellt und passend zu dieser hochwertigeren Kamera wird das 16-80 und nicht das olle 18-70 als Kitobjektiv gebundelt. Das könnte sich ebenfalls positiv auf den Preis auswirken.

Scheint ja auf allgemeines Interesse zu stoßen das Teil und die Erwartungen sind angesichts des Namens groß (meine auch). Bei mir würde es evtl. das Sigma 15-30 und das Minolta 24-105 ersetzen, womit auch die Finanzierung vielleicht schon steht
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 15:22   #9
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Laut digitalkamera.de beträgt die UVP zwar 699,-$, allerdings 800,-€...

Edit: Bei den 699,-$ gibt es aber auch ein Sternchen "ohne Value added tax", keine Ahnung wieviel das sein soll.
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 16:28   #10
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von gal
Laut digitalkamera.de beträgt die UVP zwar 699,-$, allerdings 800,-€...

Edit: Bei den 699,-$ gibt es aber auch ein Sternchen "ohne Value added tax", keine Ahnung wieviel das sein soll.
800,- Euro UVP ist richtig, wird auch von Sony so genannt!

Die Höhe des VAT (Value added tax = Mehrwertsteuer) hängt dabei vom jew. Staat ab, wo man es kauft, da hier teilweise deutliche Unterschiede herschen! Man kann aber der Einfachheit halber von 10% ausgehen, also deutlich weniger als bei uns! Die Preise in den USA sind übrigends fast immer Nettopreise, also daran auch bitte in der Zukunft denken, das kann sonst nämlich zu Verwirrungen führen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 an der 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.