![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Tipp: Content Management System für Homepage
'nabend Forum
![]() nachdem meine 4images-Galerie rund läuft hatte ich irgendwie das Gefühl dass meine "alte" Homepage (mit Dreamweaver, Java-Menü und ähnlichem Schnickschnack) dringend eines Frühjahrsputzes bedarf - die "alte Tour" wollte ich nicht mehr. Nach längerem Suchen und einigen Tests ist meine Wahl auf ein Content Management System dänischen Ursprungs namens CMSimple gefallen: www.cmsimple.dk bzw. in deutsch: www.cmsimple.de Das Ding läuft mit PHP ohne mySQL, Templates, Plugins & Addons sind verfügbar - empfehlenswert für den Start ist gleich der Download des Plus-Pakets von der deutschen Seite. Support-Forum ist auf der dänischen Seite verfügbar. Gesagt, getan, installiert, ein wenig "geschraubt" ![]() CLICK Kommentare, Kritiken, Verbesserungsvorschläge, Verrisse ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
|
Die Seitenstruktur setzt auf Layouttabellen und das sieht man ihr imho auch an. Da ich aber das CMS nicht kenne, kann ich auch nicht abschätzen wie gross da die Eingriffsmöglichkeiten sind um das zu ändern.
Fällt mir auf, weil mir persönlich zwischenzeitlich Seiten, die auf CSS und Layer basieren lieber sind. Also eine individuelle Aversion gegen Layouttabellen wenn man so will. Das Menü mit den ausklappenden Untermenüs ist schick. Leider hat man, wenn man mit ausgeschaltetem Javascript auf die Homepage kommt, keine Chance eine andere Unterseite als die Startseite zu Gesicht zu bekommen. Da es immer noch Leute gibt, die Javascript aus den unterschiedlichsten Gründen (z.B. Vorgabe der IT-Abteilung, Sicherheitsbedenken) deaktiviert haben, sollte für diesen Fall eine Alternative Navigationsmöglichkeit vorhanden sein. Z.B. über das <noscript>-Tag realisiert. Das sollte mal fürs Erste reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hört sich gut an.
Unsere Vereinsseite hätte auch mal eine Auffrischung nötig. Wie ist denn der Speicherplatzbedarf verglichen mit einer Seite gleichen Inhalts in reinem html (+ ein wenig javascript)? Da kommen wir nämlich langsam ans Limit.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Brgds, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Re: Tipp: Content Management System für Homepage
Zitat:
![]() Dreamweaver fand ich einfach voellig ueberladen, auch was er zum Schluss so ausspuckte. Java, Flash etc. habe ich auch abgeschrieben (Ich habe das zu 98% deaktiviert, da das in den meisten Faellen eigentlich nicht gebraucht wird. [...] Zitat:
![]() Zuerst einmal durch den Validator gepresst ![]() Ohne JS & Co wird's auch sehr einsam. Wenn man dann mal in den Quellcode hineinblickt, wird es schwer, den Ueberblick zu behalten: Inline-Styles wohin man blickt. Vielleicht waren mir die ueblichen Homepages einfach zu unuebersichtlich. Zu viele Strukturen. Zu viele Buttons. Registrierungen. Und irgendwie sah es doch immer noch so aus, wie die bereits eben besuchte Homepage. Es ist zwar bedeutend mehr Aufwand, sich da selbst etwas mit Code zurechtzustricken, aber man hat dann auch die volle Kontrolle und es ist dann wirklich individuell. Viele Gruesse, Torsten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Zitat:
![]() Wie findest du die jetzige Lösung? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
|
@ManniC ich habe mir Deine Seite mal angesehen. Über Template, Farbgebung u.s.w. muss man nicht diskutieren, das ist Geschmacksache (wobei mMn rot auf blau ein absolutes no-go ist). Allerdings finde ich ein paar Punkte recht störend: Du benutzt sehr viele unterschiedliche Schriftarten bzw. -grössen, -schnitte und -farben schon auf der Startseite. Das bringt m.E. sehr viel Unruhe rein, die ja eigentlich durch das Dropdownmenü verhindert werden soll und diese setzt sich auch auf den Unterseiten fort.
Das Banner oben finde ich auch nicht so toll, da es sich nicht harmonisch in die gerundete Kopfzeile einfügt sondern einfach reingeklatscht wirkt. Die Schattierung Deines Logos ist unterschiedlich (blau im Banner, weiss in der Grafik), für eine Durchgängigkeit ist das nicht förderlich. Um auf die Galerie zu gelangen ist ein extra Klick auf ein Banner notwendig, warum? Dort gibts übrigens auch einen "cannot modify header" Fehler. Also bitte nicht persönlich nehmen, aber ich finde, die Seite ist noch nicht richtig "rund". Daher meine Anmerkungen. Was einfache Webgestaltung angeht kann ich auch Wordpress empfehlen, das mittlerweile weit mehr als ein simples Blog ist. Nach dem ich ein paar Monate Mambo/Joomla eingesetzt habe, bin ich nun komplett zu WP gewechselt. Ist einfach ein durchgängiges Konzept. Beispiel siehe Link in meiner Signatur (wobei ich die Seite natürlich auf keinen Fall als das Nonplusultra ansehe, da gibts ebenfalls noch massenweise Verbesserungspotential ![]() Gruss Uwe
__________________
Photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Im oberen Teil befindet sich noch immer eine Statistik, die da wohl nicht hingehört und bei aktiviertem JS auch nicht zu sehen ist. Dafür ist ohne JS dann der Content nach unten gerutscht. [Mozilla Firefox 1.5.0.3] Viele Grüße, Torsten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
Wordpress kann man nur empfehlen. Hat sich in den letzten Monaten zu einem wirklich guten System gemausert das z.B. durch eine sehr gute Integrierung von gallery glänzt. Joomla ist auch sehr gut, richtig mächtig wird dann Typo3. Das dürfte aber für die meisten Heimanwender ohne Basteltrieb ein wenig oversized sein. Der Vorteil von Mannis System ist das es wohl keine SQL braucht, dadurch wird es flotter sein als andere Systeme. Übers Layout kann man immer streiten, da ist es wurscht welches CMS die Seiten ausliefert. Aber was es können sollte ist valides HTML liefern, am liebsten via CSS. LG basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|