![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Erster Testshoot "D 5D" plus "Minolta AF 28-7
Hallo zusammen,
da ich ein gutes Angebot habe, eine "D 5D" plus diversen Optiken zu kaufen, habe ich vorhin mal kurz nach der notwendigen Sensorreinigung ein Foto aus dem Wohnzimmerfenster gemacht (das stillgelegte RWE - Kraftwerk wird Ende des Jahres abgerissen): ![]() Da ich schonmal schlechte Erfahrungen mit dem Service hatte, bin ich noch am zögern - aber wie lange noch ![]() ![]() Wie gefällt Euch die Bildqualität? Nicht die Bildgestaltung ist "angesagt", sondern nur die pure Abbildungsqualität. Das Bild wurde in PS nur in der Aflösung erhöht (300 dpi) und verkleinert, die Cam stand auf "JPEG XFEIN. Grüße aus dem Ruhrgebiet Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Hallo Andreas,
meine Freundin hat auch das 28-75 an der D5D. Im Vergleich finde finde ich, dass Dein Testbild einen leicht "weichgespühlten" Eindruck macht, wobei das aber vielleicht auch an den internen Kameraeinstellungen liegt... Welche Digitalefekte (Schärfe, Kontrast, usw.) hast Du denn Eingestellt? Alles auf Neutral vielleicht Minus? Wieso willst Du die Kamera denn zum Service schicken bzw. welche Fehler sind Dir denn aufgefallen? OT: Wo steht das Kraftwerk? Ich dokumentiere solche Industriebrachen gerne bevor sie das Zeitliche segnen und dem Bagger zum Opfer fallen... ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.228
|
Ich finde die Qualität ok. Was David gesagt hat, würde ich natürlich auch mal nachsehen.
Wenns abgerissen wird, vielleicht mit einem Riesenknall ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2004
Ort: Nidderau
Beiträge: 28
|
Ich finde dein Foto OK
Ich habe vorgestern gegen 19:00 auch ein Testfoto mit der D5D
und dem Tamron 28-75, jedoch im RAW Format, gemacht. Hier das Foto von Raw mit Rawshooter bearbeitet und ins JPG konvertiert. ![]()
__________________
lg Heinz ![]() PS: meine Bilder dürfen auch kritisiert werden |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Hallo Irmi, David!
Das Kraftwerk steht bei uns in Castrop - Rauxel an der B 235, kurz vor der Abfahrt zum "Real" (zwischen den Ortsteilen "Rauxel" und "Habinghorst"). Zum Reparatur - Center: hatte schonmal eine "D 5D", welche leider "kaputtrepariert" wurde, sodaß nach kurzem "Tauziehen" eine Wandlung durchgeführt wurde. Das Gerät, welches ich jetzt testweise benutze, scheint soweit OK. Die "Digital - Effekte" stehen Alle auf "0" bzw. Werkseinstellung; lediglich das Bildformat habe ich auf "JPG Extrafein" umgestellt. Im Gegensatz zum Kit - Objektiv ist das "28 - 75/f2.8" schon super - aber das "50/1.7" bleibt ungeschlagen. Ich radle gerne bei uns durch "die Gegend" und fote Alles, was in der Natur so kreucht und rumsteht. Wenn es soweit ist mit dem Abriß, verkaufe ich "Eintrittskarten" für meinen Balkon (10 Meter lang!); allerdings müssen wir uns dann "tarnen", da Alle Bewohner im Umkreis von 300 Metern evakuiert sein müssen bzw. die Wohnung verlassensollen. Grüße aus dem Ruhrgebiet Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Hey mopsz,
sieht doch super aus dein Bild :-). Bin noch etwas am ausprobieren, bei welcher Blende ich die besten Pics bekomme - denke mal so ab 5.6 bis 8. Leider läßt das Wetter zur Zeit ja erheblich zu wünschen übrig; hier zumindest. Aber am Sonntag soll es ja endlich wieder etwas besser werden - dann ist "FOTEZEIT"!! Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.05.2004
Ort: Nidderau
Beiträge: 28
|
Zitat:
Versuche mal im RAW zu knipsen, ich finde die Fotos werden einfach besser.
__________________
lg Heinz ![]() PS: meine Bilder dürfen auch kritisiert werden |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Moin Heinz,
ja, da hast Du Recht. Werde mal versuchsweise auf "RAW" stellen und mal probieren. Hatte Das mal ganz am Anfang mit meiner 5D getestet und sah auch wirklich "fit" aus ![]() ![]() ![]() Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen ... ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Moin zusammen,
die Entscheidung ist gefallen: nun bin ich auch wieder im Besitz einer "D 5D" ![]() ![]() ... und das Zweite mit dem AF 75-300 (D)/f4.5-5.6: ![]() Ich denke, daß die Cam nebst den Objektiven in Ordnung ist ![]() ![]() ![]() So -jetzt mal Allen einen schönen Sonntag! Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() So ähnlich sahen die Bilder mit der ersten D5D aber auch aus... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|