![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien
Beiträge: 4
|
Randunschärfe KoMi 17-35
Kann es sein, daß mein Minolta 17-35er eine ziemliche Randunschärfe hat?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Hm, die Frage ist, hast Du etwas abgeblendet? Bei Offenblende könnte der Effekt eintreten.
Mein 17-35 ist bei gleicher Blende wesentlich besser als mein (verkauftes) 18-70. Das sieht man an Abzügen in 20/30 schon deutlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Re: Randunschärfe KoMi 17-35
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien
Beiträge: 4
|
Ich hatte abgeblendet, ja. Aber das 17-35er wurde trotz stärkerer Abblendung nicht schärfer als das 17-70er. Entweder habe ich ein gutes Kit-Objektiv erwischt
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Hm, da möchte ich jetzt den Publikums-Joker einsetzen...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Habe gerade mal Aufnahmen mit Offenblende gemacht. Hui, sieht nicht gut aus... -
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Kannste evtl. mal zeigen??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Also ich habe die letzten zwei Tage recht viel mit dem 17-35 fotografiert und kann dazu folgendes sagen:
Das Objektiv ist sehr Flare-empfindlich! Es ist nun mal ein KB-Objektiv und wer sich mal die Frontlinse anschaut, versteht, wieso es viel Streiflicht fängt. Es ist nun mal nicht darauf getrimmt, als gecroppter WW zu dienen, sondern als Ultraweitwinkel auf KB-Format, wofür es auch unschlagbar ist. Trotz allem, aus dem 17-35 kann man viel rausholen. Man macht es einfach wie folgt: wenn die Lichtverhältnisse es zulassen, Blende bis 8-11 schliessen. Dann sind die Ränder sauscharf und überhaupt sind die Bilder von sehr hoher Qualität mit kaum Vignettierung oder Verzeichnungen. Öffnet man bei gutem Licht die Blende, fällt das Bild leicht dem Flare zum Opfer. In diesem Fall hat man stellenweise nur noch Matsch. Also: Blende nur bei wenig Licht öffnen und möglichst nicht gegens Licht foten. Achja: bei besonders Flare-bedrohten Aufnahmen (zB am Meer) Pol-Filter verwenden, um Reflexionen zu minimieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@Millhouse:
Habe ich schon gelöscht. War recht übel. Aber, es war auch ein recht unsinniger Test. Habe die Kamera aus dem Dachfenster gehalten und das Nachbarhaus fotografiert. ![]() @Harumpel: Stimme Dir zu 99% zu. In der Praxis habe ich mit dem Objektiv eine sehr gute Bildqualität erreicht, weil ich da auch eben in dem von Dir genannten Brennweitenbereich arbeite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Hallo arcada - Alle,
mein 17 - 35er bildet die seitlichen Ränder auch erst ab Blende 8 scharf ab; wie kassandro schon schrieb. Wenn zeitweise das Bild nur an einer Seite etwas unscharf wird - wie es beobachtet worden ist - , kann es sein, daß das Objektiv dezentriert ist bzw. eine Linsengruppe davon betroffen ist (braucht auch nur unmerklich locker sitzen). Hatte ich vor kurzem beim Makro MAF 100/2.8 und einem anderen Objektiv meines Bruders. Hatte daraufhin beide Optiken eingeschickt und die Probs wurden vom Service ruck - zuck behoben (Garantiefall ![]() Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|