![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: (Nordhessen)
Beiträge: 47
|
Homepage - die zweite
Hallo,
Nachdem ich vor einigen Tagen meine erste Homepage fertig hatte, mit JAlbum, besorgte ich mir vorgestern das neue PC-Welt-Sonderheft über die Erstellung eigener Homepages. Mit Hilfe von Mozilla und der guten Anleitung hatte ich die erste Seite zwar bald fertig, aber das Texten dauerte schon recht lange. Es ist schon schwierig, in wenigen Worten viel über sich zu sagen, aber dennoch nicht zu viel auszuplaudern... Mit einfachsten Mitteln habe ich dann das Webalbum an die Startseite angehängt und hochgeladen. Das Ergebnis ist hier: http://www.wano-wetterburg.de Heute habe ich die einzelnen Ordner des Webalbums mit Hilfe von "JoJoThumb" noch auf eine Linkliste verteilt, damit man nach dem Anklicken sofort in die einzelnen Bilder-Ordner kommt. Ist aber noch nicht fertig. Ich komme mir hier zwar etwas fehl am Platz vor, weil ich in die Diskussionen über Fotos hineinplatze, aber gibt es sonst noch vielleicht so einen armen Schlucker, der mit dem Internet kämpft? Wer kennt ein gutes einfach zu verstehendes Buch über Html, damit ich mich zumindest an einigen Skins von JAlbum versuchen kann, oder wie bekomme ich mit JoJoThumb die Exif-daten zu meinen Bildern hin, oder Unterschriften zu den Bildern? Seid bitte gnädig mit Euren Reaktionen auf meinen Beitrag, jeder hat mal klein angefangen, aber eben früher als ich. Danke für hilfreiche Antworten. Gruß Günter (Wano) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Homepage - die zweite
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Error 403
forbidden? Hast du denn schon Seiten erstellt ? Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Den Link von Dimagier_Horst kann ich auch empfehlen, damit habe ich es auch etwas gelernt. Ansonsten benutze ich das Programm HTML Studio welches mir sehr geholfen hat (Die Hilfe ist gut). Ich fand es eben am Anfang wichtig in Quelltext zu programmieren, damit ich die Grundlagen verstehe.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Bei mir funktioniert der Link von Wano....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Wano
das ist doch ein Anfang !!!! Wenn ich nur schon mal so weit wäre. Könntest du was näheres zu dem Sonderheft sagen ?? Vielleicht würde mir das auch weiterhelfen. Lieben Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Wano,
ich denke, am besten liest Du Dich für den Anfang mal durch den link oben, "Selfhtml" ist nach wie vor ein klasse Standardwerk, das auch gut verständlich geschrieben und immer auf dem neusten Stand ist. Und die Idee, zur Übung erstmal direkt html im Texteditor zu schreiben, finde ich auch klasse. Egal, welches Programm Du anschliessend nutzt. Wenn Du weisst, um was es da geht, kannst Du dann jederzeit problemlos im Quellcode herumbasteln ![]() Viel Spaß beim üben ! Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich kann Selfhtml auch nur empfehlen!
Außerdem gibe es auf www.webmasterpro.de ein sehr gutes Forum, in dem du auf (fast) alle deiner Fragen eine Antwort findest. Ich verwende übrigens PHP-Edit zum erstellen von HTML- und PHP-Dateien (und JavaScript, CSS, etc. auch). Allerdings gefällt mir die 0.7er-Version besser, wie die 0.8er. Die sind zwar beide noch "unstable", aber bei mir laufen sie trotzdem ziemlich "stable". ![]()
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|