SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » TFT-Monitor mit Bildeinstellproblemen...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2006, 13:03   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
TFT-Monitor mit Bildeinstellproblemen...

Hallo,
wer kann mir jemand sagen, wie genau ich einen TFT-Monitor mit Hausmitteln für die Bilddarstellung optimal einstellen kann (also ohne Spider etc.).

Beim Röhrenmonitor hatte ich keine Probleme mittels Adobe Gamma und/oder Helligkeits/Kontrasteinstellung am Monitor bzw. Einstellmöglichkeiten im Grafikkartentreiber zu ansehbaren Ergebnissen zu kommen.

Irgendwie geht das bei dem TFT (Fujitsu-Siemens P19-1S) aber nicht so einfach.
Am Monitor kann ich Helligkeit, Kontrast und Schwarzwert einstellen.
Ich habe hier mehrere Gamma-Testbilder und welche, bei denen man schwach kontrastierte dunkelgrau/schwarz bzw. hellgrau/weiß Muster auf noch sichtbare Erkennbarkeit testen kann.

Ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten der Einstellung verfolgt. aber keine stellt mich wirklich zufrieden. Entweder saufen dunkle Bereiche ab, oder das Bild wirkt in den Mitten zu hell bzw. flau.

Was mich auch wundert, ist das völlig ungewohnte Verhalten der Helligkeits- und Kontrastregler. Beim Monitor war ich gewohnt, daß sich die Darstellung eines Gamma-Testbildes bei Helligkeitsverstellung ändert (weshalb sich der H.-Regler auch in Maßen zur Gamma-Einstellung eignet...).
Beim TFT ändert sich das Gamma-Testbild dagegen nicht, d.h. der 50%Grauteil und der schwarz-weiße Rasterteil bleiben miteinander verglichen gleich hell, lediglich die Gesamt-Helligkeit ändert sich...

Eine halbwegs brauchbare Einstellung scheint diese zu sein:

Helligkeit: 25%
Kontrast: 50%
Schwarzwert: 65%
Schärfe: 25%
Farbeinstellung: sRGB (6500K ist dagegen total milchig/flau)

Fotos sehen damit schon fast brauchbar aus, allerdings stimmt damit dann wieder das Gammatestbild nicht ...

Wenn das Gamma-Testbild paßt, wirken dunkle Bildbereiche hart und abgesoffen.


Kann mir bitte jemand einen Tip geben in welcher Reihenfolge die Einstellungen mit welchen Testbildern erfolgen sollen?

Ich werd noch zum Hirsch, je nachdem, womit ich anfange komme ich zu völlig verschiedenen Einstellungen...

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.