SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zwei Makros
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2006, 21:15   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
Zwei Makros

Hallo,

Hier mal wieder zwei Bilder von mir, die heute bei meinen Beutezügen durch die Wiesen entstanden. Einmal ein Distelfalter, das andere Vieh hat mich irgendwie an Star Wars erinnert:



Beide freihändig mit dem 200er Makro. Das Stativ hatte ich zwar dabei, aber der Distelfalter war derart flatterhaft, dass ich das Stativ einfach irgendwo im Gras liegengelassen habe, um dem Distelfalter hinterher zu hecheln. Danach musste ich das Stativ erstmal 10 min in dem hohen Gras suchen

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2006, 21:26   #2
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Jan,

meinen Respekt für die Schärfe bei 200mm bei Freihand. Das erinnert mich immer wieder daran, warum ich den AS so liebe. Das mit dem Stativsuchen im hohen Gras kenne ich auch irgendwo her .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 21:32   #3
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
Zitat:
Das erinnert mich immer wieder daran, warum ich den AS so liebe.
Das tue ich aus den gleichen Gründen wie du auch, ich liebe den AS heiß und innig!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 21:37   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Gratulation, vor allem zum Distelfalter! Sehr gelungenes Foto! Und nach freihand sieht es nun wirklich nicht aus, vor allem wegen der - für Makroverhältnisse - recht respektablen Schärfentiefe. Welche Blende war eingestellt?

Süßes Detail: die kleine Spinne unter der Blüte.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 22:11   #5
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Du hast es drauf
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2006, 22:54   #6
Henning
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Tja, ich habe erst das Bild vom Distelfalter gesehen und gedacht: Mensch, du mußt auch mal mit Stativ und dem Makro losziehen (ich bin meistens freihändig unterwegs) und dann lese ich, dass das Stativ im Gras schlummert...

Sehr schöne Bilder. Bei Darth Vader ist der Kopf schön herausgearbeitet und der Distelfalter hat einen sehr schönen Bildaufbau mit der Blume von halb unten und dem Schärfeverlauf. Das wäre doch ein Bild für die Wand im Wartezimmer, oder so...

Gruß
Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 23:23   #7
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Klasse, Jan!
Beide Bilder gefallen mir sehr gut

Ich weiss warum mein Stativ immer zu hause bleibt ich suche lieber Kleintierchen als Stative im Gras
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 13:19   #8
DirkD
 
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lichterfeld
Beiträge: 73
Beeindruckende Portraits.
Das zweite Vieh ist übrigens eine Scorpionfliege. (Klick)
DirkD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 13:22   #9
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Was ist das denn bitte für ein Makrobjektiv?Die einzigen großen die ich kenne sind Sigma 105/180 und Tamron 180.

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 20:48   #10
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Was ist das denn bitte für ein Makrobjektiv?Die einzigen großen die ich kenne sind Sigma 105/180 und Tamron 180.

Mfg Sebastian Stelter
Das Minolta 200er APO Macro So selten wie sonstwas....

Das wurde mal von jemandem hier veräußert, der besagtes als Erbstück bekommen hatte.

Der Falter ist übrigens
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zwei Makros


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.