![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.12.2005
Beiträge: 187
|
Heute bin ich mutig...freue mich über Kritik!
Hallo lhr Lieben,
so, jetzt nehme ich mal meinen ganzen Mut zusammen und möchte Euch 2 meiner Bilder vorstellen. Habe so etwas noch nie gemacht und hoffe das es klappt. Mich würde interessiern was ihr von den Bildern haltet. Ist etwas gut? Was ist schlecht? Was hätte ich besser machen können? Ich würde über eure Kommentare, Meinungen und Tipps unheimlich freuen!! ![]() Hier also Bild1 - Einkaufswagen: ![]() und Bild 2 - "Hallo Schnecke!" ![]() Lieber Gruss, Jeannine |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Jeannine
Hm...hast Du sonst eher mit Mittelformat zu tun ? Ist doch ein prima Einstand - Grundsätzlich zweimal gute Bildideen. Zur Schnecke äußere ich mich nicht weiter, außer dass mich die Hautunreinheiten auf dem Unterarm stören, ein Fall für Photoshop. Bei den Einkaufswagen ist mir der diagonale Bildaufbau nicht konsequent genug zuende umgesetzt, die Reihe könnte prima in die rechte obere Ecke hineinlaufen. Die blaue Tönung passt zwar im Prinzip zum metallischen Motiv, ist mir aber zu deftig, ich finde etwas dezenter wirkt sie besser. oder doch lieber gleich das volle Programm wie in dem Bild, das bei eimal weiterklicken kommt, hier ist die Abstraktion viel weiter durchgezogen, gefällt mir viel besser. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Jeannine ,
"Hallo Schnecke" ist eine tolle Idee, die von Peter angesprochenen Hautunreinigungen finde ich nicht störend. Einkaufswagen gibt mir nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Schnecke: Finde ich auch eine gute Idee. Mich stört aber die Umsetzung aus der Vogelperspektive. Das Bild dokumentiert eher so etwas wie eine Mutprobe, weil es eine gewohnte Betrachtung von Schnecke und Brust ist. Vielleicht wäre hier die Schnecke aus der Schneckenperspektive spannender: Dann konzentriert sich das Bild auf eine Schnecke, die ein Hindernis überwinden muss. Und erst auf den zweiten Blick kommt die Brust als ungewöhnlicher Boden zum langkriechen.
Einkaufswagen: Das ist hier so ähnlich, eine nicht ganz konsequent umgesetzte tolle Idee. Sie ist aber auch schwerer umzusetzen, weil das Motiv so schnörkellos ist. Meine Einkaufswagenbilder landen immer in der Tonne, ich kann es also nur kritisieren, aber bestimmt nicht besser machen ![]() Trotzdem, ein schöner Einstand, der neugierig macht auf mehr ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2005
Beiträge: 187
|
Vielen Dank Peter, Sunny und Horst für eure Kommentare und Tipps. Es ist Klasse Denkanstösse zu bekommmen und seine Bilder dann auseinem etwas anderen Blickwinkel sehen zu können und erkennen zu können was man verbessern kann.
Auf die Frage nach dem Mittelformat - nein, damit habe ich noch nie etwas zu tun gehabt. Mir gefällt einfach das quadatische Format... @ Dimagier_Horst - was deinen Kommentar mit der der Perspektive und den Mutprobencharakter angeht .... nach dem nochmaligen Betrachten erkenne ich genau was Du meinst. Habe noch ein anders Bild - es ist nicht ganz scharf und haut ein nicht um, aber meinst Du so eine Perspektive wäre besser oder solle man noch tiefer gehn? Natürlich richtet sich die Frage auch an alle anderen, die Lust haben zu antworten! ![]() Hier die andere Perspektive: ![]() Lieber Gruss, Jeannine |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Jaaaa, noch etwas tiefer und näher
![]() ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|