Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Zu Metz 54 MZ4!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2006, 16:10   #1
matt99
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Heilbronn
Beiträge: 26
Zu Metz 54 MZ4!

Hallo miteinander!

Wollt nur mal kurz ne Erfahrung weitergeben. Habe mir bei Ebay einen Metz 54 MZ4 gekauft (150€) und dazu dann den passenden Adapter. Leider ging das Gerät am zweiten Tag beim Wireless betrieb kaputt und ich dacht schon ich hab ne Gurke gekauft. Bei Metz angerufen und sehr freundlich wurde mir erklärt das ich den Blitz einsenden soll mit dem Hinweis eines Wunschtermins. Letzten Dienstag zur Post gebracht mit dem Wunsch Ihn zu diesem WE wieder zu haben, und dann gestern kommt mein Blitz repariert wieder zurück, auf Garantie. Mit Versand hin und zurück eine Woche, glaub das ist doch mal ein dickes Lob an die Firma Metz wert, vor allem wenn man bedenkt wieviel Ärger man mit diversen anderen Firmen hat.
Also wenns nach dem Service geht kann ich die Firma bis jetzt nur empfehlen. Eine Frage noch, was habt Ihr denn für einen "Energiespender" im Blitz, bin gerade am Akku suchen.

Gruß an Euch alle
Matthias
matt99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2006, 16:30   #2
kanzlr
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
benutze ansmann 2400er photo akkus.

bin eingentlich zufrieden mit.
kanzlr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 17:37   #3
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Hallo Matthias,

ich nutze Ni-MH 2700mAh von Sanyo, Power ohne Ende!
Viel Erfolg mit Deinem neuen 54 MZ4!

Tschü Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 19:55   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Ich hatte meinen Blitz vor kurzem offen, und dabei gesehen, dass ein Kabel im Gelenk durchgescheuert war (aber der Blitz funktionierte prima!).
Daraufhin habe ich eine mail geschrieben, um zu fragen, wozu das denn überhaupt sei. Die Antwort war erfreulich: Es ist nichts schlimmes, denn es wird nur bei manchen Blitzverfahren benötigt um den Vorblitz zu zünden (beim Minolta-Vorblitz geht das irgendwie anders...), aber reparieren lassen sollte ich es trotzdem.
War aber kein Problem, das selbst zu machen. Aber ich fand es schön, dass mir sofort erklärt wurde, wofür das nun genau ist. :-)

BTW: Metz ist auch offen für Verbesserungsvorschläge - wenn euch was doofes auffällt, schreibt denen 'ne mail (dass im manuellen und im Stroboskop-Betrieb die Drehrichtung des Rades umgekehrt ist (und einiges anderes) habe ich schon hingeschrieben...).

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 16:26   #5
matt99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Heilbronn
Beiträge: 26
Einfach genial!

Hallo!

Also jeden Tag was erfreuliches von Metz!
Habe Ihnen gestern ein Mail gesendet das ich gerne wissen würde was genau am Blitz defekt war und wo ich einen Standfuß bekommen könnte da beim Adapter keiner dabei war.
Heute früh ein Mail das Sie es an die Reparatur weiterleiten, heut Mittag dann ein Mail das die Zündspule defekt war und der Blitz zusätzlich komplett überprüft wurde. Ausserdem ist ein Standfuß für meinen Blitz auf dem Weg zu mir, kostenlos.
Service wie in einer anderen Welt wenn man bedenkt was heute manchmal so auf einen zukommt bei nem Defekt. Habe den Blitz jetzt zwar noch nicht lange aber ich bin jetzt schon froh das ich mich für den Metz entschieden hab. Fazit: Kundenfreundlichkeit und Service - allererste Klasse.

Gruß
Matthias
matt99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2006, 20:35   #6
Thomas10
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Auch ich bin sehr angetan vom Support. Es ist schön mal wieder ein "Made in Germany" Produkt zu besitzen.

Gruss, Thomas

PS: Der selbstständig ist und von solchen Firmen lebt. (noch)
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 20:40   #7
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Erste Sahne Thomas, der Spruch könnte von mir sein!

Zitat:
Es ist schön mal wieder ein "Made in Germany" Produkt zu besitzen. Dafür
Tschü Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Zu Metz 54 MZ4!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.