Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zu Hülf... Welches Objektiv behalten, was verkaufen...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2006, 18:33   #1
max_ro
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Rosenheim
Beiträge: 167
Zu Hülf... Welches Objektiv behalten, was verkaufen...?

Hi Leute,

ich hab jetzt 3 Objektive die eigentlich fast den gleichen Brennweitenbereich abdecken.

- Minolta 70-210mm F4
- Tokina 80-400mm F4.5-5.6
- Minolta 100-200mm F4.5


Meine persönlichen Vor- und Nachteile:

Minolta 70-210mm

Positiv:
- leicht
- kein ausfahrbarer Zoom
- sehr gute Bildqualität
- Verarbeitung
- mom. mein Immerdrauf

Nachteil:
- gross (lang)

Minolta 100-200mm

Positiv:
- kompakt
- sehr gute Bildqualität
- Verarbeitung

Nachteil:
- ausfahrbarer Zoom
- geringe Brennweite (ist das ein Nachteil?)

Tokina 80-400mm

Positiv:
- sehr gute Bildqualität
- kompakt
- Verarbeitung
- riesiger Brennweitenbereich

Nachteil:
- schwer
- ausfahrbarer Zoom

Ich weiss, es sind beknackte Gründe, aber richtig negative Punkte sind mir nicht eingefallen
Ich bin hald als Laie grade in einer misslichen Lage, weil ich nicht weiss, ob ich all diese Linsen brauch, oder ob es nicht besser wär, einfach das Tokina zu behalten und gut is...
Momentan bekommt man für die beiden "Ofenrohre" ja doch ordentlich Kohle. Das verführt natürlich zum Verkauf
Aber ich glaube das es ein Fehler sein könnte und ich dann es bereuen würde, wenn ich mich wirklich von den beiden "kleinen" trenne.

Deswegen würd ich gern eure Meinung hören, Ihr schwärmt ja immer sehr von den älteren Linsen.
Was soll ich machen. Behalten oder verkaufen??

Grüssle,
Markus
max_ro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2006, 19:22   #2
Bastilo
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
Hallo, ich würde an deiner stelle das große Ofenrohr (70-210) verkaufen, dafür gibts im moment richtig viel Geld. Dann hättest du ein kleines leichtes Zoom bis 200mm (das kleine Ofenrohr) mit super Bildqualität und wenn du dann eine größere Brennweite brauchst hast du noch dein Tokina das immerhin bis 400mm geht.

Allerdings ist das 70-210 schon ein klasse Objektiv und ich kann mich von meinem auch nicht so recht trennen obwohl ich eigentlich fast immer das alte 75-300mm benutze

Grüße
Bastilo
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 19:26   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Behalte auf jeden Fall das kleine Ofenrohr. Ich habe auch beide und gebe es nie mehr her. Das Tokina ist doch dann die ideale Ergänzung nach oben - oder?

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 20:06   #4
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
das große Ofenrohr (70-210) verkaufen
...das hat er ja nicht...
Vorteil: leicht?????
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 20:18   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Zitat:
Zitat von Sonnenkind
Zitat:
das große Ofenrohr (70-210) verkaufen
...das hat er ja nicht...
Vorteil: leicht?????
In unserer Terminologie hat er das "Ofenrohr" 4/70-210, s. oben.

Zum Thema leicht: Er hat eine 7D und den Handgriff; da ist das Ofenrohr wirklich sehr harmonisch im Griff, quasi "leicht"

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2006, 11:57   #6
max_ro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Rosenheim
Beiträge: 167
Hallo Zusammen,

hmmm ja, ich hab auch mit dem Gedanken gespielt das 70-210/4 zu verkaufen, aber ich hab ja total vergessen, das ich das zur Zeit als Makroersatz nutze. Und man mag es mir vielleicht nicht glauben, aber ich hab damit schon super Aufnahmen geschossen (Makro)
Von daher werd ich wohl mich wirklich von keinem trennen können...

Naja, evtl. verkauf ich das Tokina, liebäugle mit dem Sigma 50-500mm. Nur übersteigt das momentan noch mein Budget.

Also lieber warten und sparen
Vielleicht bringt ja doch noch Sony was neues, tolles auf den Markt!

Grüssle,
Markus
max_ro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 14:55   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Zitat:
Zitat von max_ro
Hallo Zusammen,

hmmm ja, ich hab auch mit dem Gedanken gespielt das 70-210/4 zu verkaufen, aber ich hab ja total vergessen, das ich das zur Zeit als Makroersatz nutze. Und man mag es mir vielleicht nicht glauben, aber ich hab damit schon super Aufnahmen geschossen (Makro)
Von daher werd ich wohl mich wirklich von keinem trennen können...

Naja, evtl. verkauf ich das Tokina, liebäugle mit dem Sigma 50-500mm. Nur übersteigt das momentan noch mein Budget.

Also lieber warten und sparen
Vielleicht bringt ja doch noch Sony was neues, tolles auf den Markt!

Grüssle,
Markus
Hi Markus,

ich würde das 70-210 in Deinem Falle dann doch jetzt verkaufen, weil:

1. Der VK-Preis momentan extrem hoch ist (alleine das Wort Ofenrohr im EBAY Text...) Aber auch hier im Forum bringt es einen guten Preis

2. Du für das Geld (eher weniger) eine dem Ofenrohr im Nahbereich deutlich überlegene Makrolinse bekommst (Sigma 2,8 90, Cosina 3,5 100)

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zu Hülf... Welches Objektiv behalten, was verkaufen...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.