![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Was bedeutet "RS"
Hoi,
ich habe schon das Forum durchsucht - aber dennoch keine Antwort auf meine Frage erhalten. Ich sehe immer wieder das Kürzel RS insbesondere bei den Festbrennweiten (24, 28, 50 mm). Was bedeutet dieses RS? grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Jürgen
RS beschreibt die zweite Generation der AF-Objektive. Erkennungszeichen ist der Fokusring, der nicht mehr aus Metall schmal und geriffelt ist, sondern aus Kunststoff und gerundet um die Vorderkante des Objektives herumgezogen ist. alte Version: ![]() RS-Version: ![]() RS ist keine offizielle Bezeichnung, sondern eine Präzisierung die sich in der Szene gebildet hat und steht für Re-styled oder sowas. Damit ist z.B. bei vielen Festbrennweiten eindeutig klar, um welche Generation des Objektives es sich handelt. Schöne Pfingsten Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
ich glaube auf den Kartons der RS-Objektive stand immer "new". Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Mir ist bisher der Ausdruck "i-Generation" geläufig, da sie mit der Dynax 7000i auf den Markt kamen.
"RS"-Version ist mir eigentlich erst in den letzten Wochen hier aufgefallen. Entweder ist der Ausdruck neu oder ich habe bisher gepennt ... ![]() Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die Bezeichnung RS ist in den englischsprachigen Foren wie Dyxum sehr verbreitet, aber bei uns schon auch geläufig.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() ![]() Aber offiziell gab's RS tatsächlich nie, das hieß eben einfach nur New. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() In Fachkreisen sagt man dazu "Blitzmerker mit Zeitzünder" ![]() Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Zum RS-Stil gehört auch, dass mehr Plastik verbaut wurde. Manche RS-Gläser autofokussieren wohl etwas schneller als ihre Vorgänger, so etwa das 28-85. Hier hat Minota den Einstellweg deutlich verkürzt. Mindestens das 35-105 wurde für die RS-Version neu konstruiert und einige Linsen gibt es nur im RS-Design, etwa das gute Macro 3,5/50 und das 3,5-4,5/70-210.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Danke für die Infos.
Im speziellen Fall des 24er Festbrennweite. Gibt es unterschiedliche Abbildungsleistungen zwischen RS und eben 1. Generation? grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
es ist nie auszuschließen, daß an der Vergütung was geändert / verbessert wurde. Ich teile diesen "Aberglauben" und greife, wenn möglich, zu einer RS-Version. Ich bin mir nicht sicher, ob nicht einige RS-Versionen sogar bessere, weil rundere Blendenlamellen spendiert bekamen. EDIT: Habe grade in der Liste von Michael Hohner nachgesehen. Grade das 24/2,8 ist in der neuen Version mit dem Kommentar "circular" bzgl. der Blendenlamellen versehen. Das schließt natürlich nicht aus, daß die alte Version diese nicht auch schon hatte, ich würde aber nicht davon ausgehen. Gruß Justus Geändert von Justus (12.05.2008 um 19:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|