Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1; AEL; Berücksichtigung von Umgebungslicht beim Blitzen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2004, 21:52   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
A1; AEL; Berücksichtigung von Umgebungslicht beim Blitzen

Hallo

Da mich die typischen Blitzfotos bei Räumen ohne Reflektionsflächen stören, ist die AEL Taste in vielen Fällen die einzige Möglichkeit, die Personen scharf und den Hintergrund doch noch erkennbar zu haben.
Wenn man beim Blitzen die AEL Taste drückt, wird das Umgebungslicht mitberücksichtigt und bringt sehr ausgeglichene Bilder. So die Theorie.

Praktisch wird bei mir die normale Belichtungszeit ohne Blitz eingestellt. Damit sind die Bilder nach meinem Gefühl und auch nach dem Histogramm zu hell. Es scheint so, daß die AEL nur bei Situationen, bei denen eine Person vor hellerleuchtetem Hintergrund steht, einwandfrei funktioniert. Bei typischen Veranstaltungen ist das Licht überall etwas gleich und die Summe der beiden Belichtungen führt zu EV+1.

Nimmt man das passende Motivprogramm zu Hilfe (Nachtblitz o.ä.), funktioniert das aber einwandfrei, obwohl nicht dafür vorgesehen, da dabei das Umgebungslicht scheinbar mit -1EV abgedunkelt wird. Nichts genaues bekannt.

Wenn man entweder zuerst relativ helle Bildteile anvisiert, die Belichtung mit AEL speichern und dann auslöst oder EV -1 einstellt und dann einfach auf AEL drücken und auslöst, funtioniert das recht gut. Aber irgendwie gefällt mir das nicht. Da ist für mich zuviel fehlerträchtige Fummelei dabei, wenns bei Veranstaltungen schnell gehen soll.

Wie sind da eure Erfahrungen damit. Funktioniert das bei euch klaglos oder habt ihr da eigene Tricks.

Markus

PS: Warum ich dann nicht das Nachtblitzprogramm verwende? Das Nachblitzprogramm ist dem Direktspeicherzugriff zum Opfer gefallen und zusätzlich ist mir bei der letzten Veranstaltung die Blende nach dem Scharfstellen dabei immer so zugegangen, daß ich das Motiv nicht mehr erkennen konnte. Nach Reset ging es wieder, erweckt aber nicht mein Vertrauen..;-)))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.