![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Viele viele Loewenzaehne, zum Glueck doch weit genug entfernt von meinem Garten ![]() /Zitat Warte nur, sie kommen! So wahr ich Löwenzahnfan bin und den Hügel wunderschön finde... unfähig einer Kritik. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Mir gefällts! Schön schlicht, tolle kräftige Farben!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
Ja das gefällt. Ich finde die die Aufnahme wirklich toll!
Und bitte sag meinen Schildkröten nicht wo die Wiese zu finden ist, sonst machen sie sich gleich auf den Weg zum grossen Fressen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: Bocholt
Beiträge: 362
|
Da hast du aber sehr viele Löwenzahn aufgenommen.
Gefällt mir sehr gut. ![]() Einziger Kritikpunkt ist… suchen … ach…..da, was ist das für ein schwarzer Fleck in dem Baum ![]() Das Bild ist Dir sehr gelungen. Gruß Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Uwe,
ein sehr feines Bild! Kann Dich nur beglückwünschen. Justus hat ja bereits die Bäume auf der linken Seite erwähnt. Ohne wäre es noch klarer, könnte aber auch langweiliger wirken. Hast Du noch mehr Aufnahmen mit leicht unterschiedlichen Kamerastandpunkten gemacht? Von diesem Motiv lässt sich bestimmt auch eine schöne Jahreszeiten-Serie machen. Viele Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
|
Hallo,
Dankesehr für die vielen Kommentare ![]() @Justus: 1/80, aber die Ränder sind wohl eine Schwachstelle meines 11-18mm Tamron @Volker: die "schwarze" Stelle ist ein Blätterhaufen. Wollte sie zuerst wegstempeln, aber es sah wirklich so aus, daher habe ichs gelassen Zur linken Baumgruppe: ich habe auch eine Perspektive ohne diese, aber dann wirkt es, wie Hansevogel schon sagte, doch recht platt. Also nochmals Danke für Eure Comments! Gruss Uwe
__________________
Photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Klasse Uwe
Das Bild hast Du super erkannt. Da stimt meiner Meinung nach alles. Die Farben, der geschwungene Hügel, und der Baum im goldenen Schnitt ![]() Das einzige was ich noch ändern würde ist der Blätterhaufen im Baum, der irritiert wirklich ein wenig ![]() gruß Martin
__________________
die "letzten" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hey Uwe!
Ein Blümchenbildlichtblick! ![]() Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|