SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Brightness in EXIF-Daten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2006, 18:02   #1
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Brightness in EXIF-Daten

Hallo leute,
mir ist schon öfter dieser "Brightness"-Wert in den EXIF-Daten aufgefallen, aber ich weiss einfach nicht was er bedeutet und weder Google noch die Suchfunktion haben mich weitergebracht.
Weiss jemand wie man diese Zahl interpretiert
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 18:31   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Frank,

der Brightness Value (Helligkeitswert) berechnet sich folgendermaßen:

BV=Av+Tv-Sv,

mit
Av=2*log2(Blende),
Tv=log2(1/Belichtungszeit)
und
Sv=log2(ISO-Wert/3,125).

Av: Aperture Value, Blendenleitwert
Blende 1.0: Av=0, Blende 1,4: Av=1, Blende 2: Av=2 etc.
Tv: Shutterspeed Value, Zeitleitwert
Bel. Zeit 1.0 Sek.: Tv=0, Bel.Zeit=1/2 Sek. Tv=-1 etc.
Sv: Sensitivity Value:
ISO 100: Sv=5, ISO 200: Sv=6, ...etc.

Der Brightness Value mißt also die Helligkeit, die der Belichtungsmesser gemessen hat. Eine Differenz um +- 1 entspricht dabei einer Verdopplung/Halbierung der Helligkeit.

Eine manuelle Belichtungskorrektur mußt Du natürlich noch zusätzlich berücksichtigen.

Gruß Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 18:53   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Vielleicht noch ein Beispiel:

1)Du hast bei ASA 100, 1/200 Sek. bei Blende 4 belichtet ->
Tv=log2(200)=7,6
Av=2*log2(4)=4,
Sv=log2(100/3,125)=5
Bv=6,6

2)Hättest Du statt dessen, bei ansonsten identischen Einstellungen, 1/100 Sek. also doppelt solange belichten müssen, wäre es also nur halb so hell gewesen und Tv=log2(100)=6,6 und Bv=5,6 wäre eins geringer.

3)Bei ASA 100, 1/200 Sek. und Blende 2,8 wäre es ebenfalls wie im Fall 2 halb so hell wie im Fall 1 gewesen, was wiederum Bv=5,6 (Tv=7,6, Av=3, Sv=5) ergeben hätte.

4)Hätte sich die Zeit-/Blendenkombination aus 1) bei ISO 200 ergeben, wäre Sv=6 und es hätte sich wiederum Bv=5,6 ergeben.

5) Ergibt sich die Belichtung von Fall 1) trotz eingestellter Exposure Compensation von -1 (Unterbelichtung von einer Blende), so hätte man ohne exposure compensation einen der Fälle 2) bis 4) erhalten und somit Bv=5,6.

Also genauer:
Bv=Av+Tv-Sv+exposure compensation.

P.S. Die Werte aus den Exif-Daten lassen sich nicht ganz genau rekonstruiren, da bei der Berechnung der Bv-Werte mehrfach gerundet wird und auch die Zeit-/Blenden- und ISO-Angaben in den Exifs gerundet sind.

Noch ein P.S.
Du wirst feststellen, daß bei den Frankfurter Bilder tagsüber im Freien der Bv mit natürlich einigen Schwankungen bei durchschnittlich 8 lag, bei den Nachtaufnahmen am Abend vorher nur bei etwa -2. Das war also nur etwa 1/1000 des Lichts (2^(8-(-2))=1024), das wir am Tag hatten.
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 20:34   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ach Du dickes Ei -- ok, dieser Sachverhalt rechtfertigt einen *schubbs* vom Café in die Bildgestaltung
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 20:49   #5
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
...Wahnsinn, bei so viel Mathematik kommt Ihr da noch zum fotografieren...

Tschü karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 21:31   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ManniC
Ach Du dickes Ei -- ok, dieser Sachverhalt rechtfertigt einen *schubbs* vom Café in die Bildgestaltung
Mein erster Schubbs! Ich fühle mich geadelt!

Zitat:
Zitat von Kapix 131
...Wahnsinn, bei so viel Mathematik kommt Ihr da noch zum fotografieren...
Wieso, kam doch nicht mal ein Integral vor

Aber Frank muß da natürlich noch eine Prüfung ablegen, wenn er schon fragt! Also Frank, brav durchlesen!

Gruß Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 21:38   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von RainerV
Wieso, kam doch nicht mal ein Integral vor
Aber ein Logarithmus - hoffentlich ist der nicht ansteckend
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 21:39   #8
fmerbitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
du wirst lachen, aber ich habe den Eindruck ich hab's wirklich verstanden.
War auch mal ganz gut in Physik.
Dabei kam mir aber eine Frage: was bist du eigentlich von Beruf?
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 21:51   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Erwischt!

Studierter Diplom-Statistiker, beruflich Versicherungsmathematiker (Aktuar).

P.S. Ich schreibe Dir in einer anderen Sache gleich eine PN. In einer halben Stunde hast Du sie.
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 21:59   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von RainerV
Wieso, kam doch nicht mal ein Integral vor
Aber ein Logarithmus - hoffentlich ist der nicht ansteckend
Na und! Hab ihn doch nicht mal taylorentwickelt! Logarithmus kann jeder Taschenrechner.

Und tu mal nicht so: ich habe nirgens gesagt, daß log2 die Logarithmusfunktion (zur Basis 2) ist. Also so ganz unbeleckt bist Du diebezüglich wohl auch nicht!

Gestehe!

Gruß Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Brightness in EXIF-Daten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.