Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches 2.8er Zoom für die 7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2006, 10:46   #1
TinaRawatta
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Beiträge: 34
Welches 2.8er Zoom für die 7D?

Nachdem ich gestern und heute meine E-300 mit der 7D vergleichen konnte, denke ich, das meine Entscheidung zugunsten der 7D gefallen ist.
Was ich aber nun gerne haben würde, wäre eine lichtstarke Optik.
Das 50/1.7er wedre ich mir als Festbrennweite für Portrait zulegen.
Nun würde ich noch gerne ein Zoom dazu nehmen.
Bei meiner Oly hatte ich bisher den Brennweitenbereich von 14-45, was 28-90 entspricht.
Mit diesem bin ich eigentlich gut gefahren und er hat mir ausgereicht.
Nun wären für mich folgende Optiken interessant:

Sigma 18-50mm F2,8 EX DC Asp. IF
Sigma 24-60mm F2,8 EX DG Asp. IF
Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro

Meine Hauptmotive sind Menschen, am liebsten draussen mit available Light fotografiert, auch mal gerne aus ungewöhnlichen Perspektiven, also z.B. auch mal "Weitwinkelig".
Nunja, das 18-50 hat zwar die 27mm am Anfang, nur habe ich Angst, das es mir mit den 75mm am Ende ein wenig zu kurz ist.
Das 24-60 ist nach hinten mit 90mm ausreichend, dafür vorne "nur" ab 36mm...
Und beim 24-70 reizt mich die Makrofunktion, weil ich auch gerne Detailaufnahmen von z.B. Gesichtern mache...
Welches ist denn von der Abbildungsleistung her zu empfehlen?
Beim Makro, erstreckt sich da die angegebene Naheinstellgrenze über den gesamten Bereich oder ändert sich der mit der Brennweite?
Welche alternativen gibt es noch, die ich noch nicht in Erwägung gezogen habe?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
lg
Tina

P.s. gibt es eigentlich eine möglichkeit auch hier in Ö die Sigma Objektive vorab zu testen so wie Sigma Deutschland es anbietet?
TinaRawatta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 12:13   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi Tina,
ich kann dir das 24-79 EX sehr ans Herz legen. Die Naheinstellgrenze bleibt über den ganzen Zoombereich gleich. Die Abbildungsleistung ist leicht abgeblendet hervorragend.
LG
Basti
PS: Zu diesem Objektiv gab es schon sehr viele Threads und Beispielbilder. Nutz doch einfach die Suchfunktion :-)
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 12:30   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Das 24-70 ist aber enorm groß und schwer.
Eventuell kommt ja auch das Sigma 17-70 in Frage. Das hat ebenfalls die Makro Funktion und einen guten Brennweitenbereich, dafür im Tele nicht mehr ganz die Lichtstärke. Optisch ist es einwandfrei brauchbar.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 12:33   #4
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
ist denn der Focus schnell genug?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 16:40   #5
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Es hat zwar keinen Raketenfokus aber für normale Anwendungen ist die AF-Geschwindigkeit des 17-70 völlig ausreichend. Ich habe auch noch ein 28-70/2.8 EX zum Vergleich, das ist geringfügig schneller.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 17:59   #6
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hi Tina.
Ich habe das Sigma f2.8 24-70 EX DG Asp. und war von Anfang an begeistert von dieser Linse. Es musste wegen des größeren WW-Bereiches einem KoMi 28-75 (D) weichen und ich habe es nie bereut.
Bereits bei Offenblende bin ich mit der Schärfe zufrieden, abgeblendet wird es ab f5.6 wirklich knackescharf.
Das Oberflächenfinish sieht sehr edel aus, ist halt ein EX-Objektiv.
Die Nachteile sind ganz klar - wie Photopeter schon schrieb - das hohe Gewicht, die enormen Abmessungen und auch der hohe Preis. Zudem dreht sich der Zoomring etwas schwer, vor allem im WW-Bereich, was sich aber mit der Zeit etwas bessert.
Noch ein Nachteil ist die Tatsache, dass der Tubus im WW-Bereich weit ausfährt, was zu Abschattungen bei Verwendung des internen Blitzes führt. Das hat mich zwar noch nie gestört, da ich ausschliesslich meinen 5600er Blitz verwende, wollte es aber der Vollständigkeit halber erwähnen.
Ich würde das leider etwas protzige, schwere und große Objektiv jederzeit wieder kaufen, vor allem als gute Erstausstattung zur D7D.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches 2.8er Zoom für die 7D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.