SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucher korrekt scharfstllen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2006, 22:33   #1
Caro&Lucy
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
Sucher korrekt scharfstllen

Ich hab folgendes Problem: ich hab normalerweise ne Brille oder Kontaktlinsen.... aber beim Foten meistens nicht (-1,5 Dioptrien)

Solang ich mit dem Autofokus arbeite hab ich kein Problem.... aber ich versuche mich nun an Macroaufnahmen.... und da sollte ich schon mit dem MF arbeiten....

Nun mein Problem: wie schaffe ich es denn, den Sucher wirklich ganz korrekt einzustellen? Ich dachte mein Sucher ist richtig eingestellt, aber bei den letzten Macros, lag ich mit dem Fokus meist knapp daneben
Caro&Lucy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2006, 22:54   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Sucher korrekt scharfstllen

Zitat:
Zitat von Caro&Lucy
Nun mein Problem: wie schaffe ich es denn, den Sucher wirklich ganz korrekt einzustellen?
Einfach auf die AF-Felder, bzw. Statusanzeigen im Sucher einstellen.

Zitat:
Ich dachte mein Sucher ist richtig eingestellt, aber bei den letzten Macros, lag ich mit dem Fokus meist knapp daneben
Mh, entweder das gesamte Sucherbild ist scharf oder nicht, aber die Schärfeebene verschiebt sich durch einen verstellten Sucher eigentlich nicht. Möglich, das mit dem Spiegel oder der Einstellscheibe etwas nicht stimmt, am besten mal unter kontrollierten Bedingungen (Stativ!) testen würde ich sagen. Hast du besagte Makros freihand oder vom Stativ gemacht? Schon allerkleinste Bewegungen reichen bei großen Abbildungsmaßstäben aus, um die Schärfeebene deutlich zu verschieben. Wenn du also freihand fotografiert hast, dürfte das eher der Grund sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 06:39   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Re: Sucher korrekt scharfstllen

Zitat:
Zitat von Caro&Lucy
...Nun mein Problem: wie schaffe ich es denn, den Sucher wirklich ganz korrekt einzustellen? ...
Ich habe mir zwar bisher noch keine Gedanken darüber gemacht, würde es aber vermutlich so versuche:
- Kamera auf Stativ
- auf ein kontrastreiches Motiv mit AF fokussieren
- Umschalten auf MF
- Sucher eisntellen bis es scharf ist.

Sofern der AF passte, sollte nun auch der Sucher passen könnte ich mir vorstellen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 09:48   #4
Caro&Lucy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
@Jens: das Problem ist, das ich es Sucher als 'scharf' sehe, es aber in Wirklichkeit nicht scharf fokussiert ist.... also eine 'Vortäuschung falscher Tatsachen'
Caro&Lucy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 10:01   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Also: manuell stellst Du es scharf, es ist aber defokussiert. AF stellt scharf, Du siehst es unscharf, aber der Fokus ist richtig -> das Suchersystem ist dejustiert.

Du kannst auch ohne korrekte Dioptrieneinstellung scharf fokussieren, indem Du durch drehen des Entfernungsrings auf die Stelle fokussierst, wo der Sucher den besten Schärfeeindruck hinterlässt.

Wichtig ist nur, dass Du nach dem manuellen Fokusvorgang die Brennweite (bei einem Zoom) nicht mehr veränderst.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2006, 10:13   #6
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Also ich verstehe das jetzt so, das Du im Sucher scharf siehst, die sich im späteren Bild nicht so verhält.
Du solltest die Dioptrienkorrektur am Okular deiner D7 einstellen.

Gruß - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 11:04   #7
Caro&Lucy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
das ist ja genau das Problem. Wie kriege ich die Dioptrienkorrektur richtig hin?????
Caro&Lucy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 11:17   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ganz einfach: Reinschauen und regeln bis die Sucheranzeigen scharf sind.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 11:24   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Also: manuell stellst Du es scharf, es ist aber defokussiert. AF stellt scharf, Du siehst es unscharf, aber der Fokus ist richtig -> das Suchersystem ist dejustiert.
Jepp, würde ich auch so sehen. Nochmal: wenn die Dioptrieneinstellung des Suchers nicht stimmt, wird der Seheindruck im Sucher einfach nur unscharf, am Schärfepunkt der aufgenommenen Bilder ändert das nichts (oder nur indirekt, weil die manuelle Scharfeinstellung dadurch natürlich nicht gerade erleichtert wird). Anders ist es, wenn das ganze System aus Spiegeln und Mattscheibe dejustiert ist (AFAIK kann sich das auch auf den AF auswirken, wenn ich mich nicht irre). Sowas kann vorkommen und wäre ein Fall für den Service.

Für Makros mit großem Abbildungsmaßstab ist eine Sucherlupe, bzw. ein Winkelsucher mit einstellbarer Vergrößerung übrigens ein sehr nützliches Zubehör, das nebenbei auch die Einstellung des Suchers erleichtert.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 11:43   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.962
Zitat:
Zitat von Caro&Lucy
das ist ja genau das Problem. Wie kriege ich die Dioptrienkorrektur richtig hin?????

Hallo Caro&Lucy,

da ich die Brille nicht absetze beim Fotografieren steht mein Dioptrienausgleich ca. auf 0.

Beim Versuch den Sucher an mein linkes Auge anzupassen ( Dioptrienausgleich ) mußte ich gerade feststellen das es nicht geht weil ich eine Hornhautverkrümmung auf dem Auge habe.
Wobei der Dioptrienausgleich beim rechten Auge funktioniert.

Da ich mit dem rechten Auge Probleme habe durch den Sucher zu schauen benutze ich das linke Auge, geht einfach besser.

Deshalb lasse ich die Brille einfach drauf beim foten, ist halt öfter Brille putzen angesagt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucher korrekt scharfstllen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.