![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
50mm-Macro + 1.4 Telekonverter - Experten gefragt
Hallo zusammen,
heute habe ich mein hier im Forum sehr günstig erstandenes KoMi f3.5/50mm Macro-Objektiv 1:2 erhalten - ich muß sagen, ich bin absolut begeistert von der Abbildungsqualität dieser Linse! Nun habe ich in einem älteren Fachbuch gelesen, daß es möglich und auch sinnvoll ist, ein Macroobjektiv mit einem Telekonverter zu kombinieren. Ich habe für mein Sigma EX 4/100-300mm einen AF-1.4-Telekonverter von Tamron - also nichts wie drauf das Ding. Funktioniert tadellos, auch der AF (beim manuellen Fokussieren muß man allerdings der Leichtgängigkeit halber auskuppeln). Die Ergebnisse sind sehr gut, viel besser als erwartet. Nun meine Fragen: 1. Mir ist schon klar, daß ich mit meinem TK ein f4.9/70mm Macro habe. Kleine Objekte lassen sich nun größer abbilden. Ändert sich denn durch den TK der Abbildungsmaßstab (von 1:2 auf 1:X)? 2. Wenn dem so ist, welchen Abbildungsmaßstab erhalte ich dann mit meiner (bestellten) Nahlinse Minolta Nr.2 Achromat mit 3.8 Dpt (sowohl mit als auch ohne TK)? Sicher kann einer der Experten hier dazu etwas Gültiges sagen, wofür ich mich schon jetzt herzlich bedanke. Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|