![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Hilfe+Anregungungen Gruppenfoto
Hallo,
ich wurde gebeten morgen Abend ein Gruppenbild aufzunehmen. Dieses muss beim ersten Mal passen, da das schnell in den Druck muss. Nun habe ich natürlich ein wenig Sorge, dass irgendwas schief gehen könnte und wollte vorher noch mal von Euch hören/lesen, auf was ich denn so achten muss. Equipment: D5d, 1.7/50mm, 3.5-5.6/18-70mm (Kit) Motiv: ca. 30 Menschen Location: irgendwo in der Uni, bzw. davor (gegen 18h -> Licht?) Verwendung: Offsetdruck (max. A4), Web Nicht vorhanden: Blitz, Lampen, Studio, Erfahrung, Zeit ;-) Dankbar für Eure Tipps und Anmerkungen christophe ps: wußte net so recht in welchen thread, dachte hier tut's am wenigsten weh, wenn's falsch liegt... ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: Hilfe+Anregungungen Gruppenfoto
Zitat:
Also, eher draußen fotografieren ,sollte um 18 Uhr möglich sein. Eher das 18-70 einsetzen, mit dem 50er hast Du ja 75 mm Brennweite, kann bei wenig Platz problematisch werden. Ansonsten, Leute ausrichten, so das keiner verdeckt wird, die großen nach hinten, und viele Fotos machen, einer hat immer ein Auge zu. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Das sind ja tolle Vorraussetzungen
![]() Auf Anhieb fällt mir dies ein: - Ersatzkamera dabei haben. - Ersatzakku, -Karte, usw. auch - Stativ ? Und zum Ablauf: - Location vorher checken: Hintergrund ? Licht ? Sonne von wo ? - Gute Position suchen. Gruppe auf Treppe ? - Auch schon beim Aufbau foten (hat zwar mehr Schnappschuss-Character, aber "davor & danach" entstehen manchmal die besten Bilder ) Bon Dimage Kay |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Ach ja, n Stativ hab ich, allerdings ist dies nur ca. 1.70 hoch, also wohl bei den meisten unter Augenhöhe... aber wenn ich mit WW fotografiere sollte das nicht soo dramatisch sein, oder?
Danke für die ersten Anregungen. Treppe ist möglich, auch viel Platz davor (50mm?), allerdings ist es dort eher dunkel. Zu Erfahrung und Zeit: Was mir halt ein wenig Sorge macht ist das das ein "richtiger" Fotograf das Bild schon gemacht hat, die Gruppe damit aber extrem unzufrieden war, deswegen muss das nun alles auch so schnell gehen, setzt mich aber zusätzlich unter Druck... vor allem da ich eben noch nie ein "richtiges" Gruppenbild aufgenommen habe. Wie sieht das denn mit Blendeneinstellung aus? Möglichst kleine Blende um alle scharf zu bekommen (*g), oder lieber offene Blende zwecks Freistellung vom Hintergrund? vg christophe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Lieber eine kleinere oder mittlere Blende, ist sicherer.
Treppe ist gut, wenn die aber zu dunkel ist, nimm eine andere Stelle. Stativ muß nicht sein. Könnt Ihr das nicht vor der Uni in Dortmund machen? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Im WW-Bereich wird es mit Freistellung wahrscheinlich eh nix. Also lieber ordentlich abblenden, damit die "Randgruppen" auch scharf werden. Ich würde so weit wie möglich weggehen, damit keine WW-Verzeichungen an den Rändern auftreten. Merke: manche Leute reagieren erstaunlich empfindlich, wenn ihre Köpfe trapezförmig verzerrt sind!
Womit waren denn die Leute beim Profi-Bild nicht zufrieden? Schöne Grüße, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
@A2Freak:
Nee, das muss die Uni Siegen sein, schon rein aus logistischen Gründen :-) Okay, das mit der Blende ist aber schon mal wichtig zu wissen. @Holger: - Dachte evtl. daran mit dem 50mm von etwas weiter weg aufzunehmen, mit relativ offener Blende, aber da würd ich wahrscheinlich die zweite Reihe auch schon weich haben, oder? - Ja, kann ich verstehen, würd meine Birne ja auch ungern noch zusätzlich verzerrt sehen ;-) - Wenn ich im WW aufnehme und viel Platz lasse, mach mir allerdings ein wenig Sorgen, dass durch die Ausschnittsvergrößerung es dann mit der Auflösung im Druck knapp wird. Ich weiß noch nicht genau wie groß das im Druck kommen soll, aber wäre ja schon gut, noch etwas "Reserve" zu haben... Aber an der Auflösung kann ich wohl nix ändern. - Hauptsächlich waren sie unzufrieden mit der Perspektive- der "Profi" hat wohl eher Froschperspektive gewählt und dann waren einige Leuts verdeckt, das hätte er laut ihrer Meinung auch sehen sollen. Damit nun nicht das gleiche noch mal mit mir passiert, hab ich gedacht ich stell die Frage hier mal in den Raum. vg christophe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
*schubbs* in die Bildgestaltung
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
ah, hier musses hin, danke manni!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Warum willst Du rund um die Leute Platz lassen? Die Ausschnittsvergrößerung kannst Du Dir doch sparen bei der DSLR.
Hier eine Aufnahme mit 43 Personen, 31 mm Brennweite (auf KB bezogen), Blende 5.6 mit der A2. Leider etwas klein, das verlinkte Bild. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|