![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: D-91056 Erlangen
Beiträge: 9
|
Welche CF-Card ist die "Beste"? Warum Farbraum änd
Hallo,
sicher schon diskutiert, wenn ja, bitte verweist mich darauf. Gibt es eine "beste" CF-Card z.B. Lexar mit mehrfacher Schreibgeschwindigkeit? Ich habe auf Grund eines Beitrags den (empfohl.) Farbraum Adobe eingestellt, meine Bildsoftware konvertiert aber dies immer auf RGB. Was bringt ein anderer Farbraum als RGB? Grüße Wolfgang
__________________
Es kann nicht nur eine Kamera geben... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Wolfi!
Mal eine Frage, um welche Kamera dreht es sich hier? (Schaue da gerade auf die Liste im Profil!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
gibt viele Threads hier über CF Karten. Ich habe zwei: Kingston Standard 256MB - 30sec für ein TIFF Transcend 256MB 45x - 15sec für ein TIFF Der Preis verhielt sich ähnlich King=39EUR Transc=69EUR Die King verwende ich nur im Notfall sonst schiebt sie im MP3er ihren Dienst. Probs gabs bisher keine. Eine schnelle Karte macht schon Sinn in der Kamera denn was ist wenn im Augenblick des Geschehens der Monitor dunkel ist und nur die rote Lampe leuchtet. ![]() MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: D-91056 Erlangen
Beiträge: 9
|
Danke Klaus!
@Torsten Natürlich meine ich die A1, ich stell doch hier keine Fragen z.B. zur Sigma ![]()
__________________
Es kann nicht nur eine Kamera geben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Es gibt keine "beste" Karte, es gibt nur unterschiedliche Karten mit unterschiedlichen Treibern, mit dessen Unzulänglichkeiten eine A1 kaum und andere Kameras besser umgehen können. Auch die herstellerdefinierte Schreib/Lesegeschwindigkeit einer Karte hat dann oft wenig mit der Leistung in einer bestimmten Kamera zu tun. Bei der A1 bist Du mit Lexar ganz gut bedient, da sie zu den von Minolta empfohlenen gehört.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Ich hab mich ja mal getraut eine Hama zu kaufen.
Damit habe keine Probleme und die 256 MB Karte speichert ein TIF in 15 sek. ! Dazu noch eine Frage von mir. Wie schnell darf die Karte sein, das die A1 die Schnelligkeit auch ausnutzt?? Weiß das einer von euch? Ich wollte mir mal eine von Delkin kaufen. Die sollen ja besonders schnell sein.
__________________
Liebe Grüße Holger alias Musi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: D-91056 Erlangen
Beiträge: 9
|
Danke vor allem für die Zeitangaben bzgl. Speicherung,
werde das mal mit meinen Karten messen. Aber weiß niemand was zum Thema "Farbraum" oder kann mir einen Link geben? Gruß Wolfgang
__________________
Es kann nicht nur eine Kamera geben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Du kannst auch RGB einstellen.
Der (RGB) ist gegenüber Adobe ein bischen rötlicher. Sonst weiß ich das nichts .
__________________
Liebe Grüße Holger alias Musi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Für ein TIFF-Bild braucht meine A1 15 sek. mit einer transcend Ultra und 17 sek. mit einer SanDisk Std..
Bei meiner S414 war ein TIFF (11,3 MB) in 15 sek. mit der transcend Ultra gespeichert und in 30 (!) sek. mit der SanDisk Std.. Irgendwie speicher die A1 wohl anders?! Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
__________________
Liebe Grüße Holger alias Musi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|