![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 38
|
Ersatzteil für Minolta AF 50 1.7
Hi,
das hier wird mein erster post, aber ich lese schon eine ganze Weile interessiert in diesem Forum. Ich habe hier ein Minolta AF 50 1.7 (alte Version) ziemlich günstig erstanden und musste dann leider ziemlich schnell feststellen, warum es so günstig war: da fehlt die gesamte Elektronik. Gibt es eine Möglichkeit diese Baugruppe als Ersatzteil zu bekommen oder hat vielleicht jemand ein defektes Objektiv mit funktionierender Elektronik übrig das er gerne loswerden möchte? Oder hat vielleicht jemand Interesse an dem Teil, bis auf die Elektronik ist es nämlich in Ordnung... Gruß Helge. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, manuell müsste es sich ja zumindest noch einstellen lassen ...
Das Ersatzteil könnte schwierig werden, evtl. aber einfach mal bei KonicaMinolta in Bremen nachfragen! Achja, ich gehe aber mal davon aus, das der Verkäufer es schon richtig beschrieben hatte, oder? Und nochwas, herzlich willkommen bei der schreibenden Truppe! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 38
|
Jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil... Ich hab mal eine email an den Ersatzteilservice in Bremen geschickt, mal sehen was dabei rauskommt. Ansonsten hab ich dann wohl ein MF Objektiv.
Gruß Helge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, was hat es denn gekostet? Denn auch als MF-Objektiv ist es ja nicht schlecht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 38
|
Manuell geht leider nur mit offener Blende. Bezahlt habe ich 48 Euro, war wohl doch zuviel.
Gruß Helge. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Kannst Du es nicht zurückgeben ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich verstehe die Logik hinter der ganzen Geschichte nicht. Warum baut da so ein Quadrat-Idiot den Chip aus? Von selber kann der kaum herausgeflogen sein. Ich kann mir das nur so vorstellen, daß da einer herumgebastelt hat und dann das Puzzle nicht mehr richtig zusammensetzen konnte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Eventuell bei Reperaturversuch von der Leiterbahn abgerissen worden, und nicht mehr angelötet worden.
Ausser Sunny kenn ich auch niemand, der das verlässlich hinbekommen könnte. Sunny-> Plastikleiterbahnen-Lötgott... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|