Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-75 und Nahlinse?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2006, 15:16   #1
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
28-75 und Nahlinse?

Hallo,
aktuell habe ich recht viel spaß an makros, vorallem blümchenmakros.
mit dem 28-75er schafft man einen abbildungsmaßstab von gut 1:4 also ca. 9cm bildbreite. Jetzt würde ich gerne eine nahlinse(achromaten) anschaffen um einen größeren abbildungsmaßstab zu erreichen.
Die frage ist jetzt, ob ich mir eine nahlisne hole, die ich an dem 28-75er und am 50er nutzen könnte, oder eine die nur auf die festbrennweite passt.
Das 50 1,7er liefert mit der minolta no2 einen abbildungsmaßstab von "nur" 1:1,6 ,laut schärfentiefenrechner.
das 28-75er würde dank kürzerer naheinstellgrenze ca 1,5:1 und mehr schaffen. abgeblendet tuen sich die beiden bei der schärfe nichts, wär das auch bei verwendung einer nahlinse noch so?
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2006, 15:23   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nahlinse und Standardzoom habe ich mal kurz ausprobiert und war nicht sehr begeistert, da würde ich prinzipiell abraten. Nahlinse und 50er (oder andere FBW, bzw. Telezoom) kann man notfalls mal machen, am besten sind aber natürlich immer noch richtige Makrolösungen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:42   #3
kanzlr
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
gute nahlinsen kosten auch gut geld.
war von der kombination 50er + nahlinse nicht sonderlich begeistert.

guck doch eher um das cosina 100mm makro.
das ist teils super günstig (unter 100,--) zu ergattern und hat wirklich gute abbildungsleistung.
kanzlr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:55   #4
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
naja eine minolta no 2 kostet gut 30€ , hat einen guten ruf und ließe sich wohl ohne verlust wiederverkaufen. ich hab aktuell maximal 40euro zur verfügung (muss das 28-75 noch bei meinem vater abbezahlen, der würd blöd gucken wenn ich auf einmal noch ein neues objektiv hätte.)
hast du denn eine n einfach nahlinse verwendet oder einen achromaten?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 16:00   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
ich würde da eher etwas sparen und bei e-bay mir ein cosina makro 100 mm mit passender linse schiessen, manchmal auch unter 90 euro! und da bekommst du eine menge spass und abbildungsleistung für relativ wenig geld.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2006, 16:07   #6
kanzlr
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
seh das genauso wie twolf.

hatte einen B+W achromaten. sind ja auch nicht übel

das cosina ist jedenfalls besser. sag ich mal

das da hab ich am wochenende mit cosina + kenko 1,5er SHQ TC bei iso800 gemacht:
tulpe

wobeis sicher bessere und schärfere beispiele gibt
kanzlr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 21:17   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von kanzlr
hatte einen B+W achromaten. sind ja auch nicht übel
Es gibt AFAIK keine Achromaten von B+W, die führen nur normale Nahlinsen.

Ich hatte mein 24-105 mit den Nikon 5T und 6T (das sind sehr gute Achromaten mit 62mm Gewinde und 1,5, bw. 2,9 Dpt.) ausprobiert. Erstens muß man wegen der eh schon rel. kurzen Nahgrenze des Grundobjektivs sehr (zu) nah ran (und das 28-75 hat eine noch kürzere Nahgrenze), der AF war kaum noch zu gebrauchen und die Bildergebnisse eigentlich auch nicht. Das war aber nur ein schneller Test, ohne Stativ usw. - mir erschien das aber praxisgerecht so, denn ein Standardzoom mit Nahvorsatz wird man ja eher als "Zwischendurch-Lösung" ansehen denke ich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 22:03   #8
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Hallo nochmal,
ich hab diesenrechner benutzt, der gibt mir für mein minolta 28-75 einen abbildungsmaßstab von 1:1,86 aus (ohne linsen etc.) was nicht sein kann, er liegt recht nahe bei 1:4 kann das wer erklären, oder einen anderen empfelen?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 10:04   #9
kanzlr
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Jens N.
Es gibt AFAIK keine Achromaten von B+W, die führen nur normale Nahlinsen.
man sollt scheints echt nicht alles glauben, was auf ebay steht
kanzlr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-75 und Nahlinse?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.