![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hinterhof
[EDIT von Peter: Thema und Bild aufgrund der neuen Gestaltung der "Ausstellung" auf Wunsch der Fotografin aus der "Ausstellung" ins "Fotoalbum" verschoben]
![]() Dieses Bild habe ich in Innsbruck entdeckt, bei einem Ausflug auf den Stadturm in 51 m Höhe. Meine Höhenangst ist mir dabei allerdings sehr hinderlich. Egal. Der Blick durch die Kamera macht vieles möglich. Ich hab ein normales Bild eines Hinterhofes auf das für mich Wesentliche beschnitten, dann per Bearbeiten/Kanalberechnungen in ein Graustufenbild konvertiert und den Kontrast angehoben. Nunmehr lebt es für mich von einem gewissen Minimalismus gepaart mit Spannenden Linienführungen bedingt durch Licht und Schatten. Das ist der Grund warum mir das Bild gefällt. Und jetzt dürft ihr was dazu sagen. PS: Hier ist der Ausschnitt vor der Bearbeitung in Graustufen: ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Jau kerstin...dann will ich mal anfangen
So wirklich vom Hocker haut´s mich nicht. ![]() Der Blick wandert lediglich auf die helle Wand und versucht nicht einmal im Dunkeln etwas spannendes zu entdecken. Die Linienführung finde ich auch nicht allzu spannend, weil sie inkonsequent ist, eher verwirrend. Vielleicht hätte das Bild eine bessere Wirkung auf mich als Hochkantaufnahme mit mehr Inhalten nach oben und einem Beschnitt rechts, etwa in Höhe des unteren Regenrinnenansatzes. Der rechte Teil ist irgendwie über, auch wenn du das Fenster sicher noch eingeplant hast. Aber das ist ein Stück weit Spekulation, da ich nicht dabei war. Ergebnis wäre m.E. ein dreigeteiltes Bild: links helle Wand, rechts oben dunkle Wand und unten das gestreifte Dach. Ich könnte mir das spannender vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
|
Hallo Kerstin
Die Umsetzung in S/W finde ich grundsätzlich spannend. Nur ist mir der Kontrast zu hoch und leider sehr wenig Zeichnung in den Schatten vorhanden. Etwas mehr (nicht viel) Details im Dunkel würde den Blick zum Suchen anregen. Im Original ist ja genug davon verfügbar.
__________________
Gruss aus der Schweiz Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Kerstin
schön dass von Dir jetzt auch eins da ist. Ich bin auch nicht begeistert davon. Das Bild ist stark auf die s-w-Kontraste und hell - dunkel Lichtspiele ausgerichtet. Die entfalten für sich genommen auch eine gute Wirkung. Die Linienfürhrung ist mir aber zu "unsortiert". Ich stimme da Teddy zu, eine weitere Reduktion der Inhalte würde es wohl verstärken. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hi Kerstin,
die Umsetzung s/w finde ich gut. Auch gefallen mir die harten Kontraste. Mir fehlt jedoch ein Eye-Catcher. Ist so irgendwie langweilig, weil kein Bild beherrschender Punkt. Imho. LG Ute |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Danke für eure Kommentare.
Für mich bleibt die Bearbeitung weiterhin ok, ich empfinde die Kontraste nicht als zu hart, wobei ich sicher nochmal dran arbeiten werde, aus dem Hintergrund mehr Informationen rauszuholen. Bei der Linienführung stimme ich euch aber nicht so ganz zu. Für mich lebt das Bild von dem Gegensatz ruhiger, trister Hinterhof vs. Spannung durch Kontraste und geometrische Figuren, hier meist Dreiecke. Es sollte keine zielgerichtete Linienführung entstehen, ich wollte den Betrachter auch nicht zum Verweilen einladen, sondern das Bild sollte Spannung erzeugen, indem man möglichst viel darin entdecken können sollte. Mag sein dass ich noch einen anderen Ausschnitt wählen könnte, versuche werde ich es auf jeden Fall, ansonsten gefällt mir das Bild weiterhin (soll schonmal vorkommen) .... wenn ich was Neues dazu habe, werde ich es hier posten .... natürlich nur, falls es art43 dann überhaupt noch gibt. ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Kerstin,
die SW-Umsetzung und die Kontraste gefallen mir hier gut und finde die Kontraste auch nicht zu hart und geben dem Bild die gewünschte Spannung. Ansonsten geht es mir wie Ute mir fehlt der Punkt zu verweilen und mein Auge wandert hin und her und hat nur das Regenfallrohr am linken Bildrand. Gut finde ich, dass Du durch das orignal Bild zeigst, wie man ein Bild "aufpeppen" kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hm, schon alles gesagt...
Den für mich entscheidenden Punkt haben Teddy und Peter herausgestellt: die Linienführung ist nicht stringent genug. Es sind einfach zu viele Linien, die in verschiedenen Winkeln durchs Bild gehen und den Bild-Betrachter irgendwohin schicken. Ein Eyecatcher, der das wieder ein wenig glattbügeln könnte, ist allerdings auch nicht vorhanden. Bleibt das Hell/Dunkel-Spiel an der Hausfassade, das aber nicht satt macht. Cheers, Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|