SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche Drucker für das Photo zwischendurch: Epson R300/320 ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2006, 13:34   #1
flowmix
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
Suche Drucker für das Photo zwischendurch: Epson R300/320 ?

Hallo,

bisher habe ich Photos von mir immer ausbelichten lassen. Nun möchte ich mir für das Photo zwischendurch einen Drucker anschaffen.

Hab mich hier im Forum auch schon einigermaßen schlau gelesen, habe aber noch ein paar wenige Fragen:

1. Es wird ja überall geschrieben, dass "Billigtinten" schneller verblassen. Gibt es denn da noch andere gravierende Mängel. Momentan stehe ich auf dem Standpunkt, dass wenn ich ein Photo aus "Billigtinte" an der Wand hängen habe und es, wenn es nötig ist, einmal pro Jahr neu ausdrucke, doch immer noch günstiger wegkomme als mit Originaltinte.

2. Hier schwärmen immer alle von der Epson R - Serie (speziell R800 und drüber). Die großen sind mir aber zu teuer. Ist denn der R300 auch ein gutes Einstiegsgerät?

3. Im Forum habe ich bisher keinen Eintrag zum R320 gefunden. Hat denn jemand diesen in Gebrauch oder kann mir die Unterschiede zum R300 nennen? Ich weiß nur bei den Canon-Fabrikaten, dass die neueren (4200 anstatt 4000...) jetzt mit Chips kodierte Tintentanks haben und es dafür keine Nichtoriginaltinten mehr gibt. Ist das hier auch der Fall?

4. Ist die Kalibrierung von Drucker und Druckerpapier beim R300 oder R320 auch so wichtig, wie es hier immer für die Großen empfohlen wird?
Und wenn ja, wo bekommt sie her?

So, das wars schon.

Wie gesagt, soll er nur für den Photoausdruck zwischendurch dienen, da ich bisher eigentlich immer gute Erfahrungen mit den Ausbelichtern im Internet gemacht habe (jedenfalls für mein Qualitätsverständnis, dass sicherlich noch nicht sooo ausgereift ist wie bei manch anderem hier)


Nachtrag:

habe gerade auf der Epson-Seite gesehen, dass es jetzt schon einen R340 gibt. Jetzt ist das Durcheinander perfekt. Ich hoffe auf Eure Hilfe und Erfahrungen mit den Druckern.
__________________
Gruß aus Dresden

Nicolas
flowmix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.