![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Fokus
Hallo,
kann man bei Zoomobjektiven die Methode verwenden bei max. Brennweite den Fokus manuell einzustellen und dann auf die gewünschte Brennweite herauszoomen das der Fokus erhalten bleibt? Bei der 7i ging das nicht. Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Hallo Martin
Ja, das geht. Z.b bei meinem 17-35 stelle ich die Schärfe oft erst mit Brennweite 35 ein und dreh dann wieder auf 17 zurück. Die Schärfeebene bleibt da wo ich sie haben möchte. Mit dem 17-35 mache ich das häufiger, da sonst oft falsch fokussiert wird. ![]() gruß Martin
__________________
die "letzten" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Hallo,
gut zu wissen, das es geht. Bei 18mm ists manchmal doch recht klein im Sucher. Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das kommt auf's Objektiv an. Der Fachausdruck hierfür ist "parfokal": parfokale Objektive ändern den Fokus beim Zoomen nicht, aber das gilt halt nicht für jedes Objektiv. Da hilft nur ausprobieren schätze ich, denn mir ist auch keine Liste o.ä. für Minolta AF Objektive (und kompatible) bekannt, wo nach diesem speziellen Merkmal unterschieden wird.
Wenn der Zoombereich groß ist, wird man es ja eigentlich schon recht deutlich im Sucher sehen können, ob der Fokus beim Zoomen erhalten bleibt oder nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|