![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
|
RAW Shooter für MAC?
Hallo,
so wie ich das mitbekommen habe gibt es den RAW Shooter von pixmantec nur für Windows. Was nehmen die MAC-User unter euch? Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
|
kaum zu glauben, dass es hier keine MACianer gibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
|
Gibts schon!!
![]() Was ist denn ein 'RAW-Shooter'? Ich verwende Photoshop CS mit dem RAW-Modul. Is' zwar nicht sooo klasse, aber ergibt einen halbwegs flüssigen Workflow. Ich habe schon mit der Beta von 'Lightroom' experimentiert, bin auch halbwegs begeistert, habe dann aber den Preis gehört. Frage beantwortet? Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1
|
probier mal capture one
habe zwar im moment auch nur eine DEMO drauf, aber die sieht sehr vielversprechend aus. ich werde wohl demnächst die LE-Version anschaffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
schon recht merkwürdig...die Einschätzung über Photoshop...? einerseits wollen alle dieses "Profiprogrammen" haben... anderseits werden dauernd USM oder RAW Module " für nur eingeschränkt tauglich gehalten"... ![]() ich frage mich nur welche anderen Programme dann in Frage kommen...da isss ja nicht viel, oder??? und haben die "Kritiker" es schon ausreichend ..."getestet" (MAC User gelten ja als "grafiklastiger" als die Windoofen ![]() #übrigens habe beides!..bevor einer rummault ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
|
Wer meckert hier??
Ich habe lediglich gesagt, das das RAW-Modul nicht der Bringer ist. Ich finde das Histogramm zu winzig, das Modul insgesamt eher langsam, ebenso die Geschwindigkeit der Vorschau. Wenn ich wählen müßte zwischen ImageViewer und dem Adobe-Workflow würde ich jederzeit das Raw-Modul von PS nehmen. Die Minolta-Software ist dagegen eine Zumutung ohne gleichen! Wie gesagt, wenn Lightroom nicht zu teuer ist (so bis 150,- würde ich sagen) ist das meine erste Wahl! PS an sich ist definitiv _der_ Hammer, wenn man's bedienen kann. Ich habe bisher 3 Bücher gelesen und nur an der Oberfläche gekratzt. Mir kommts weniger auf Alpha-Kanäle und den ganzen Schnickschnack an als auf eine zeitsparende Möglichkeit, meine RAWs vernünftig zu entwickeln, und da ist der RAW-Workflow in PS für meine Begriffe völlig OK! Und der Preis fürs 'alte' PS CS ist inzwischen auch akzeptebel. Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
richtig...das Minolta Teil ist eine Katasprophe!...ist auch auf dem PC schneckenlangsam! das PS RAW ist OK...und "besser" könnte alles mögliche sein ![]() ...ob aber deine Lightroom Vorstellungen sich erfüllen wag ich zu bezweifeln...? Hats du es nicht gelesen?...neue Hardware wäre angesagt, MACs mit nur 2 Jahren werden auch da in die Knie gehen! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 245
|
Zitat:
Ich möchte dafür eigentlich kein Geld ausgeben, weil ich die Bilder normal sowieso auf dem PC bearbeite (weil schneller und besserer Monitor). Nur für unterwegs wärs halt ganz gut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
|
Ja, definitiv läuft 'das Minolta-Teil' auf einem aktuellen iBook. Bis vor kurzem hatte ich das Teil auf meinem alten iMac G3 450MHz laufen. Es war schneckenlangsam (so langsam, das sich Agreesionen aufbauen )
![]() ![]() Zu dem Vorgesagen über Lightroom muss ich sagen, dass es sich natürlich um eine Beta handelt! Es 'soll' schneller werden (hoffentlich! Im Moment liegt Lightroom zwischen 'dem Minoltateil' und dem RAW-Modul von PS). Ich bin eben von einer Fototour zurück und habe versucht, 85 RAWs in Lightroom zu sichten (Hardware IBook G4 1,4MHz, 1GB Ram) und hatte ein Deja-Vu, als hätte ich den Dimage-Viewer geladen! Also ist für mich im Moment die Kombi RAW-Modul und PS die richtige Wahl. Oder gibts was besseres? Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Ich habe für die RAW-Bilder "Capture One" von Phase1 und bin damit zufrieden.
Den Rest, also Archivierung usw., mache ich mit Aperture. Leider kommt Aperture mit der 5D-RAW-Dateien nicht zurecht, im gegensatz zu den 7D-RAW-Dateien... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|