![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Methanol Frage... Rückstände auf Spiegel?
Hallo,
habe mir vor kurzem das Reinigungsset mit SensorWand Reinigungstüchern und Eclipse besorgt. Nachdem ich nun einige Flecken auf dem Spiegel und dem Sucher hatte, habe ich dieses mal angewendet. Leider muss ich feststellen, dass duch die Flüssigkeit extreme schlieren verursacht werden. Dachte das dieses Eclipse auch nichts anderes wie Methanol ist? Habt ihr Erfahrungen mit Methanol aus der Apotheke ob dies auch so schlieren hinterlässt? Danke im Voraus. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.952
|
Re: Methanol Frage... Rückstände auf Spiegel?
Zitat:
Erst anfeuchten, dann auf eiem Küchenkrepp etwas abtupfen das sonst wohl zuviel Alkohol am Q-Tip haftet, dann reinigen, aber nur einmal in eine Richtung "wischen", ansonsten gibt es nach meiner Erfahrung wieder Probleme.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Re: Methanol Frage... Rückstände auf Spiegel?
Zitat:
hol dir ISOPROPANOL (100%- wichtig da kein Wasser mehr drin) aus der Apotheke. Damit hast du keine Schlieren nach dem Reinigen. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Re: Methanol Frage... Rückstände auf Spiegel?
Zitat:
Danke für die Info. Dachte ISOPROPANOL hat immer einen Wasser Restbestand und deshalb sollte man Methanol verwenden? Ist dieses Eclipse keine reine Flüssigkeit ohne Wasseranteil? Also wie oben erwähnt geht die Methode mit dem vorher abtupfen schon besser wobei geht das dann nicht so einfach wenn schon schlieren vorhanden sind :-( Gruß Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
`n Abend zusammen!
Also Isoprpanol kann ich für meinen Teil nicht empfehlen. Als ich vor kurzem meinen Spiegel der "D5D" mit Isopr. reinigen wollte, gab`s Schlieren ohne Ende. Liegt daran, das Isopropanol der Umgebungsluft Wasser zieht respektive bindet. Habe dann auf den Rat eines Bekannten m. Bruders gehört und mir aus der Apotheke reines Methanol besorgt und den Spiegel sowie Sensor mit "echten" Q - Tipps vorsichtig!!! gereinigt - mit Erfolg und OHNE Schlieren ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Was ist ein Q-Tipp
![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.397
|
Q-Tipps sind die originalen? Ohr-Putz-Stäbchen. Sie sollen am besten geeigent sein, da sie nicht fusseln.
Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Räusper...
![]() Sowohl Isopropanol als auch Methanol verdampfen rückstandslos. Beide Alkohole "ziehen Wasser", d. h. sie vermischen sich beim stehenlassen an der Luft mit der Zeit mit der Luftfeuchtigkeit; das liegt an der polaren Natur von Alkoholen. Aber auch dieser (i. d. R. geringe) Wasseranteil verdunstet vollständig und rückstandsfrei. Ich würde im Zweifelsfall eher Methanol nehmen, da weniger lipophil und damit auf möglicherweise problematischen Oberflächen weniger gefährlich. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass man für CCD, Spiegel und Co beides nehmen kann. Allerdings sollte man, wenn man Isopropanol nehmen will, keinen 70%igen nehmen, da sonst das Trocknen lange dauert. Schöne Grüße, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
hmm...
Merkwürdig wieso dann doch ständig streifen bleiben, bzw eine Art Tröpfchenbildung, vorallem wenn man zb das Q-Tipp zuletzt abhebt vom Glas, bleiben eindeutig sichtbare schlieren :-( Sieht man auch deutlich wenn man zb eine Linse reinigt. Ohne ein danach folgendes Nachreiben bringt man diesen schleier nicht weg. Werde mir heute mal Methanol noch aus der Apoteheke holen und einen Blasebalg. Sollte dies dann mit diesem Methanol nicht mehr sein, werde ich das Eclipse reklamieren. Danke jedenfalls für die Tips. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|