Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nicht RAW - welche Einstellungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2006, 17:17   #1
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Nicht RAW - welche Einstellungen

bevorzugt ihr und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?!

Hintergrund meiner Frage ist, dass mir RAW irgendwie wegen der damit verbundenen großen Datenmenge nicht so zusagt.

Aber was dann? Man liest viel (auchwidersprüchliches), aber so konkret eigentlich wenig.

Freue mich auf ein paar Antworten!

pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2006, 17:21   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich bin fast ausschliesslich mit JPG-fine unterwegs - der Unterschied zu x-fine ist äusserst marginal.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 17:21   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich verwende fine,

nur in Sonderfällen raw.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 17:33   #4
wico
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
meistens RAW - seltener JPG-feine
__________________
Gruß wico
...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-)

-------->meine FC-Bilder<-------
wico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 17:37   #5
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Danke, aber merke schon, die Frage war nicht präzise formuliert!

Mir geht es auch um Farbräume und die sog. Digitaleffekte-Funktion.
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2006, 17:54   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von pagestin
Mir geht es auch um Farbräume und die sog. Digitaleffekte-Funktion.
Für "fertige" Bilder: Sättigung und Schärfe +1, Schärfe vielleicht sogar +2. Ist bei mir immer so eingestellt, wobei die JPEGs üblicherweise nicht von der CF runterkommen...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 20:38   #7
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Hallo Tobi (all),

und welchen Farbraum verwendest du (ihr)?

pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 21:07   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo,
generell Adobe RGB.
Ansonsten RAW+jpg, Schärfe auf +1 bis +2. Wenn die jpgs ausreichen ist´s gut, ansonsten werden die RAWs bearbeitet.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 21:31   #9
AxelS
 
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
Bei mir ist es von der Situation abhängig, und was danach mit den Bildern passieren soll.
1) Ich bin 'quasi wie mit Film' unterwegs, möchte also ein Negativ, das ich ausarbeiten kann, mit maximaler Information, ohne mir von der Kamera 'reinquatschen' zu lassen. > RAW + Jpg (JPG, damit ich unterwegs mittels Zoomfunktion die Schärfe kontrollieren kann. Zoom funktioniert nicht bei RAW!). Nur so bekomme ich 16bit-Bilder, die ich dufte nachbearbeiten kann.
2) Ich erwarte einen Haufen Bilder, die auch noch schnell fertig werden sollen (möglichst sofort), wie Hochzeit o.ä., dann nehme ich 3000*2000 (sonst hätte ich mir keine 6Megapixel-Kamera kaufen müssen), JPG Superfine, sRGB (weil Fotoausbelichter und allerwelts-Monitore mit dem erweiterten RGB-Farbraum nichts anfangen können) und stelle die Schärfe auf +1. Beim RGB-Farbraum heisst die Dateiendung übrigens *.jpe. Da hatte ich schon mal Trodel, weil bestimmte Programme die Datei nicht mehr als Bild erkannten. Gibt beim Hochladen zu Bilderdiensten mit Sicherheit Probleme...!

Bevorzugt also RAW, wegen der verbleibenden Möglichkeiten der Einflussnahme, zur Not JPG, dann aber bitte komplett fertig geschärft, aber mit den maximalen Möglichkeiten, damit Ausschnitte und Tonwertkorrekturen noch ohne tränende Augen möglich sind. In der Dateigrösse nimmt sich das übrigens nicht viel. Das wird erst auf dem Rechner interessant, wenn das Bildprogramm die Informationen 'auswertet'. Ein RAW bei der Aufnahme hat 6,6MByte, eine JPG etwa 5.

Axel
AxelS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 22:10   #10
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Also wenn man durch Internet-Kauf in Luxemburg den GEMA-Raffsäcken ein Schnäppchen schlägt, dann bekommt man dort eine Qualitäts-DVD für 23 Cent pro Stück und auf so eine DVD bekommt man fast 500 Raw-Dateien. Wenn man zu Adobe DNG konvertiert, dürften es sogar bis zu 800 sein. Auf eine 1 GB CF-Karte bekommt man 109 Raw-Dateien drauf und in den Urlaub nimmt man einfach einen Image Tank oder gar einen Notebook mit. Das Platz-Argument kann man also in Sachen Raw wohl vergessen. Auf der anderen Seite bekommt man mit Raw + RSE (= Raw Shooters Essentials) schärfere Bilder mit mehr Detail und die Farben kann man auch verlustfrei anpassen, wenngleich nicht gerade mit RSE. Man braucht sich also bei der Aufnahme nicht mehr um den Weißabgleich, Kontrast, Schärfe usw. zu kümmern. Auch wenn das Bild etwas über oder unterbelichtet ist, macht das bei Raw überhaupt nichts aus. Das Aufnehmen wird also einfacher. In Sachen Schärfe und Details ist unterdessen noch nicht das letzte Wort gesprochen. Deswegen sollte man seine Raw-Dateien gut aufheben. Man wird später sicherlich noch bessere Bilder daráus gewinnen können.
Deswegen nehme ich nur in Raw auf. Der Serien-Modus ist die einzige Ausnahme, da man dann wirklich im nu die Speicherkarten vollballern würde. Ich photographiere auch auf meinen beiden Kameras mit Kleinst-Sensor fast immer nur mit Raw, obwohl für diese Kameras RSE weniger gut geeignet ist.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nicht RAW - welche Einstellungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.