Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » stabiles Mini-Stativ? Gibts das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2006, 18:31   #1
Caro&Lucy
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
stabiles Mini-Stativ? Gibts das?

Ich suche nach einem Mini-Stativ, das unter der Last meiner 7D Plus KoMi 75-300 (großes Ofenrohr) nicht zusammenbricht.... gibts sowas?
Caro&Lucy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2006, 18:35   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ja, das Berlebach mini -> www.berlebach.de



Da hast Du was für's Leben - allerdings im Tausch gegen 99€ (plus 15 für schwarz)
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 20:08   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Von Manfrotto gibt es auch ein nettes kleines, das 210B. Aber natürlich nicht mit o.a. Boliden zu vergleichen. Dafür paßt es auch an den Gürtel.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 20:43   #4
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Yep, das kleine Manfrotto ist echt drollig.
Mit `nem 484RC2 etwa 13cm hoch... Packt aber D7D + 1200g-Linse ohne größere Probleme. Und ist mit unter 20 €uro auch noch günstig...
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 20:45   #5
Brunk
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: N52°16,583' E10°30,050'
Beiträge: 26
Novoflex MiniPod

Ich schwör auf das NOVOFLEX Minipod :

Das Minipod bietet ein Höchstmaß an Stabilität und ungeahnte Flexibilität durch die unterschiedlich einstellbaren Stativbeinabspreizungen. Feste Anschläge für Abspreitzwinkel von 30 °, 60° und 90° ermöglichen eine optimale Anpassung an jede Bodensituation. Besonders entwickelt für bodennahes Fotografieren.

Das Ministativ trägt problemlos eine Ausrüstung bis zu 10 kg.

Größe: 250 x 105 x 40 mm in zusammengelegtem Zustand
Standhöhe 190 mm
Gewicht: 390 g





Dazu gibt es auch noch ein:

Stativbeinverlängerungsset 15 cm
Mit den Stativbeinverlängerungen erreichen Sie eine nutzbare Arbeitshöhe des Minipods von 310 mm.

Größe: 3 Stangen a 150 mm,
Gesamtgewicht: 90 g


Ciao

Torsten
Brunk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2006, 01:07   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe ein Tischstativ von Hakuba, mit dem ich sehr zufrieden bin (vor allem angesichts der 22 €, die es mich nur gekostet hat), es hält meine 5D mit dem 70-210 Ofenrohr problemlos und sicher. Ein Bild habe ich jetzt nicht, aber es sieht ähnlich aus wie das Teil von Manfrotto. Ich kenne leider keine Bezugsquelle, man findet das Teil wohl nur noch gebraucht (selten). Kritisch bei den kleinen Dingern sind oft die Köpfe, also hier auf Auswechselbarkeit achten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 09:33   #7
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Das Novoflex wollte ich auch gerade empfehlen. Ich hatte es unter einer R9 und das Teil ist wirklich fest, auch wenn es nicht danach aussieht.

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » stabiles Mini-Stativ? Gibts das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.