Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 135-400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 21:11   #1
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Sigma 135-400

Wat haltet ihr davon??? für den preis (389Euro bei geizkragen) ein richtiges schnäppchen! Für Flugzeuge sollte das ja wohl ausreichen
Gruß sebastian
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2006, 21:19   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Testbilder findest Du hier.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:21   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Hallo Sebastian,

das Ding wurde hier schon öfters besprochen; für den Brennweitenbereich nicht so schlecht; interessanterweise ist es wohl bei 135-200 ganz gut, bei 300 eher mässig und bei 400 wieder gut. Das reizt mich auch daran, da z.B. das Tokina 80-400 mit zunehmender Brennweite schächer wird.
Ich könnte mir das Sigma 135-400 als gute Ergänzung zum Ofenrohr vorstellen.

Chris

PS: Die 389 Euronen sind für NIKON! Minolta=Fehlanzeige=ausverkauft.
Die neue Version (digitaloptimiert) ist dann doch deutlich teurer.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 09:02   #4
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Also ich bin mit meinem sehr zufrieden! Schaut mal auf meine Gallerie.. Goldman oder Schwan...
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 06:53   #5
Crossie
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
Ich habe mir gestern ein 135-400 APO bei ebay gekauft. 385,- € (hmpf), aber bei den Preisen derzeit muss man das wahrscheinlich in Kauf nehmen, und länger warten wollte ich wegen einigen anstehenden Zoo- und Flughafenbesuchen nicht. Das Minolta 100-400 APO geht ja meist für mehr Geld weg, und ich kann beim Sigma meinen 77er Pol vom 17-35 mitbenutzen.

Bin mal gespannt, wie es tut, die Beispielbilder von Manni machen ja Hoffnung. Ist noch 2 Monate Restgarantie drauf, daher hoffe ich auf ein Modell ohne Umbaunotwendigkeit.

Gruss
Uwe
__________________
Photoblog
Crossie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2006, 09:34   #6
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ich hatte sowohl das SIGMA 135-400 als auch das Sigma 100-300 f4 in Einsatz. Vergleichsaufnahmen haben gezeigt, dass das 135-400 nicht mehr Details bringt und schon gar nicht mehr Schärfe als das 100-300. Das 135-400 habe ich dann wieder verkauft.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 09:57   #7
Crossie
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
Das 100-300 ist sicher noch eine ganze Ecke besser, ich hatte es an der 20D und auch da war es traumhaft. Aber man bekommt es eben für Minolta entweder garnicht oder nur mit riesen Glück, und ob es irgendwann mal die DG Version wirklich neu zu kaufen gibt, daran glaube ich erst, wenns soweit ist .

Gruss
Uwe
__________________
Photoblog
Crossie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 135-400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.