Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Feuerwerk - manueller Fokus unendlich???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2006, 09:26   #1
bingo256
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Feuerwerk - manueller Fokus unendlich???

Hallo Leute!
Ich werde heute versuchen, ein Feuerwerk zu fotografieren.
Dafür gibt es folgende Grundeinstellungen lt. einem Forumsbeitrag:
" Es wird empfohlen, auf ISO 100 zu gehen. Bulb, Blende 8, manueller Fokus auf unendlich, Stativ, RC 1000 und mit geöffnetem Verschluss warten, bis sich Feuerwerksfiguren abgezeichnet haben" - so das Zitat.
Nun meine Frage:
Ich weiß zwar was manuelles Fokussieren bedeutet, aber was bedeutet auf unendlich fokussieren bzw. wie bewerkstelligt man das? Natürlich muss ich am Fokussierring des Objektivs drehen, aber wenn ich bis zum Anschlg drehe, egal in welche Richtung, stellt man ja komplett in den unscharfen Bereich. - Wie also ist "manueller Fokus auf unendlich" zu verstehen und seid ihr mit obigen Grund-Einstellungen für das Feuerwerk einverstanden?- Die Gelegenheit eines Feuerwerks bekommt man nicht allzu oft. Deswegen möchte ich mich gut darauf vorbereiten.

Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2006, 10:02   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Auf unendlich fokussierren heißt nicht: Ring bis zum Anschlag drehen!

Du kannst den AF nutzen, ein weit entferntes Objekt anvisieren und dann auf MF umschalten oder unter Scherkontrolle im MF ein weit entferntes Obnjekt scharf stellen.

Bei der DImage gab es noch den Tipp, zunächst solange Richtung unendlich zu drehen, bis sich sicher nichts mehr verstellt und dann vorsichtig wieder den ENtfernungsring zurückzudrehen, dabei hört man den Stellmotor des Objektivs schrittweise arbeiten. Wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, war die Schärfe i.d.R. optimal, wenn man den Motor zwei mal gehört hat.

Die Blendeneinstellung hängt von der Kamera ab. Bei der Dimage werden Bilder bei Blende 5.6 schärfer als bei Blende 8, die Tieenschärfe wird ausreichen. Bei der Dynax würde ich auch bis min. Blende 8 abblenden. Die Dynax soll bei ISO 200 bessere Bilder machen als bei ISO 100, ggf. mußt Du etwas mehr abblenden.

Wenn Du Feuerwerk mit Vordergrund aufnehmen willst, kann es sinnvoll sein, nicht ganz auf unendlich zu fokussieren und den Tiefenschärfebereich auszunutzen (Stichwort hyperfokale Distanz bzw. Schärfentiefenrechner)

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 10:14   #3
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von Jan
Die Dynax soll bei ISO 200 bessere Bilder machen als bei ISO 100, ggf. mußt Du etwas mehr abblenden.
Hallo Jan,

diese Aussage stimmt für JPGs auf jeden Fall, für RAWs nicht unbedingt. Beim Arbeiten mit RAW bekommt man mit ISO 100 angeblich - ich kann leider die Quelle dieser Information nicht mehr auftreiben - Bilder mit mehr und feineren Details. Ich werde das Feuerwerk heute auch fotografieren und werde mein Glück mit ISO 100, Blende 8 und im RAW-Modus versuchen.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 10:46   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Feuerwerk - manueller Fokus unendlich???

Zitat:
Zitat von bingo256
Ich weiß zwar was manuelles Fokussieren bedeutet, aber was bedeutet auf unendlich fokussieren bzw. wie bewerkstelligt man das? Natürlich muss ich am Fokussierring des Objektivs drehen, aber wenn ich bis zum Anschlg drehe, egal in welche Richtung, stellt man ja komplett in den unscharfen Bereich.
Lass mich raten: Du besitzt nur das 18-70/3,5-5,6, oder?
Da ist unendlich tatsächlich nicht der Anschlag, bei hochwertigen Objektiven schon. Du musst dir halt vorher einen Punkt, der weit entfernt ist, suchen, den scharfstellen, dann den AF auskuppeln.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 10:47   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Möchtest du mit der Schärfentiefe spielen? Möchtest du, daß der Boden und die Landschaft auf den Aufnahmen zu sehen sind? Falls ja, musst du mit Blende und ISO spielen und ausprobieren.

Falls nicht, so kannst du an der D5D/D7D bei 50mm Brennweite und Blende 8 auf einen 12,55 Meter entfernten Punkt fokussieren und hast alles von sechs Meter bis unendlich scharf. Das Objektiv an den Anschlag zu drehen ist meist keine gute Idee, da manche Objektive dann über unendlich hinaus fokussieren.

http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm

Des Rauschens wegen würde ich nicht auf ISO 100 gehen. Du verzichtest damit auf Dynamikumfang, was außer im Studio bei kontrollierten Lichtverhältnissen eine schlechte Idee wäre. Außerdem kann dir jedes entsprechende Tool das Rauschen im schwarzblauen Nachthimmel rausrechnen. Wenn ich zu viel Licht habe, bleibe ich lieber bei ISO 200 und schraube einen Polfilter auf. Diesen könntest du, falls das Feuerwerk am Wasser stattfindet, so drehen, daß er die Reflexion verstärkt (ist umgangssprachlich ausgedrückt).
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2006, 10:51   #6
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von JoeJung
Zitat:
Zitat von Jan
Die Dynax soll bei ISO 200 bessere Bilder machen als bei ISO 100, ggf. mußt Du etwas mehr abblenden.
Hallo Jan,

diese Aussage stimmt für JPGs auf jeden Fall, für RAWs nicht unbedingt. Beim Arbeiten mit RAW bekommt man mit ISO 100 angeblich - ich kann leider die Quelle dieser Information nicht mehr auftreiben - Bilder mit mehr und feineren Details. Ich werde das Feuerwerk heute auch fotografieren und werde mein Glück mit ISO 100, Blende 8 und im RAW-Modus versuchen.
Wenn der Dynamikumfang des Bildes nicht all zu groß ist, so provoziert ISO 100 das "Exposure-to-the-right"-Prinzip und befreit ohne weitere Verluste das gesamte Bild, insbesondere dunkle Details, vom Rauschen, was sie feiner erscheinen lässt und hervorhebt.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 13:31   #7
bingo256

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Danke für eure Tipps und Ausführungen.
Werde also etwas herumprobieren, um die beste Einstellung zu finden.

Grüße
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 09:17   #8
ronaldh
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
Und, sinds was geworden die Feuerwerkfotos. Is was dabei?
Ich hab mir das Spektakel gestern auch angesehen, hatte aber mein Stativ verborgt und konnte daher nicht selbst hand anlegen

Vielleicht stellt ihr ja was rein wenns gut geworden sind!
ronaldh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 17:42   #9
sebi
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Das Objektiv an den Anschlag zu drehen ist meist keine gute Idee, da manche Objektive dann über unendlich hinaus fokussieren.
Cool! In welcher Dimension liegt der Ort, der über unendlich hinaus liegt? ;-)

SCNR,
Sebastian
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 00:03   #10
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von ronaldh
Und, sinds was geworden die Feuerwerkfotos. Is was dabei?
bin an den Ergebnissen auch interessiert, (inklusive Daten, Einstellungen, Exif), auch wenns nicht geklappt haben sollte, ist ein Interessensgebiet von mir. Ich suche nach Erfahrungen

Gruß Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Feuerwerk - manueller Fokus unendlich???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.