![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Wien
Beiträge: 52
|
Welche analoge Ergänzung zur Dynax 7D?
Zu meinem kompletten digitalen Equipment würde ich gerne noch eine gebrauchte analoge Kamera dazukaufen, hauptsächlich um mit dem (hoffentlich bald kommenden) Sigma 12-24 Weitwinkelfotos zu machen.
Die ideale Ergänzung aus meiner Sicht ist natürlich eine Dynax 7, aber so viel Geld möchte ich nicht dafür ausgeben, weil ich zu 98% digital fotografieren werde, und den analogen Body wirklich nur für einzelne Fotos verwenden werde. Da ich den Minolta-analog-SLR-Typennummerndschungel irgendwie überhaupt nicht durchblicke, wäre ich über Informationen diesbezüglich sehr dankbar. Falls außerdem wer eine Seite kennt, wo die Typenlinien/Zugehörigkeit gut aufgeschlüsselt dargestellt ist, bitte darum diese zu posten. Konkrete Kauf-Tipps sind natürlich auch willkommen. Was ich mir vorstellen kann auszugeben: Body-Objektiv-Set auf Ebay ca. 150 Euro, wenn es einen soliden Body auch günstiger gibt soll es mir auch recht sein. Gut zu bedienender P/A/S/M-Mode wäre wichtig (zb. mit 2 Wheels wie auf der Dynax 7D). Bin aber zu Kompromissen bereit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi
![]() wobei ich die Sortierung nach Typenbezeichnungszahlen nicht so sinnig finde, da man die Baureihen nicht im Überblick sieht. kuck Dir mal die Dynax 600si classic an. Wenn Du auf ADI nicht angewiesen bist eine interessante Cam, geht bei ebay meistens recht günstig weg. Falls es auch eine 500si super tut, dann kannst Du dich mal bei mir melden. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Bettlach
Beiträge: 49
|
Ich hätte noch einen sehr gepflegten 800si Body mit Vertikalgriff, kaum gebraucht und mit Gitterscheibe im Sucher!
Wenn jemand interesse hat ? Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Hallo Delicious,
Aus eigener Erfahrung kann ich die D9, D7, D800si, 7000i und 5000i empfehlen. Alle findest du auf der Seite von Michael Hohner die Peter dir verlinkt hat. Meine Empfehlung ist die 800si. Ein sehr robustes Teil, gut ausgestattet und nicht allzu teuer. Das war vor der D9 das Spitzenmodel. Besonders hervor zu heben ist der starke eingebaute Blitz. und das gute Handling. Mein absoluter Liebling ist allerdings die D9. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Hallo,
mir hat die 9xi immer sehr gut gefallen. Meine nutze ich allerdings überhaupt nicht mehr, und zum Rumliegen ist sie eigentlich zu schade. Die Kamera ist ohne Übertreibung neuwertig (tatsächlich auch optisch wie vom Band!) und funktioniert selbstverständlich auch so. Wenn du - zu einem angemessenen Preis (für uns beide angemessen) - Interesse hättest... Gruß, SovereignV8 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Wenn es ein solider Body im Vordergrund stehen soll, dann sehe ich die Dynax 800si vorne, aber auch die 600si classic (mit etwas anderem Bedienkonzept und recht lauter und langsamer AF). Weniger halte ich von der 700si.
Schließlich neuer und wesentlich leichter und kompakter wäre die Dynax 60, für welche allerdings kein Vertikalgriff zur Verfügung steht, aber vom AF her recht schnell (hat die aktuellen 9 AF-Felder mit mittigem Kreuzsensor), und der fast schon zu kleine Vorläufer Dynax 5 (der wiederum mit Vertikalgriff, noch recht fixer AF, und kürzere Blitzsynchronzeit und Verschlusszeit als vorgenannte Dynax 60). Erwähnenswert wäre noch, das alle von mir genannten Modelle über eine eine Abblendtaste verfügen. Hier noch zwei weitere Tabellen --> CLICK und --> CLICK Gruß - Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Himmelpforten
Beiträge: 7
|
Tag auch !
Aus eigener Erfahrung kann ich die Dynax 5 nur wärmstens empfehlen. Die Geschwindigkeit des AF ist deutlich höher als bei den älteren Modellen. Außerdem ist sie recht klein, leicht und handlich, ohne plünnerig zu wirken. Für große Hände kann sie jedoch schon wieder zu zierlich sein. In diesem Falle und wenn der AF keine große Rolle spielt, wäre die 800si eine gute Alternative. Sie kommt von den Maßen her schon recht nahe an die 7D und ihre Bedienung ist etwas übersichtlicher als bei den "kleinen". Gänzlich abraten würde ich von allem, was eine 3 in der Modellbezeichnung trägt. Diese Modelle sind doch sehr beschränkt, was die Einstellmöglichkeiten angeht. Und die XIs sind etwas merkwürdig in der Bedienung... Gruß Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Wien
Beiträge: 52
|
Danke, ihr helft mir super weiter!
Schaut so aus als würde es eine 600si oder 800si werden. Leider finde ich die 800si auf Ebay nicht, die 600si aber zuhauf, soeben weggegangen um 90 inkl. sigma 28-70 2.8-4. sprich wenn ich das verkauf kostet mich der body vielleicht 30-50(?). wenn ich die features so vergleich müsste ein angebot für die 800si deutlich unter 100 liegen. Klirrfaktor, kannst du da mithalten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Bettlach
Beiträge: 49
|
hmm, nicht viel <100€...glaube ich werte Sie behalten.
Sorry! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|