![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Akkus im Griff. Wie lange halten die?
Hi,
wie zu meinen D7 habe ich mir gleich zu meiner D7D den Griff gekauft und 6 Akkus reingepackt. O.K auch wenn es billig-Zeug ist aber nach 30 Bildern meint die Kam, ich soll so langsam nach neuen Satz Akkus gucken. Das erscheint mir aber ganz schön knapp. Ist das etwa normal? Was/ wo kauft man ggf. alternativ Stromversorgung?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Robert,
vergiss AA-Akkus und nimm 2 NP-400! Die gibt´s für kleines Geld in der Bucht und mit 2 Akkus im Griff machst du mind. 500 Bilder ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hmm, hört sich gut an, hast ein Link oder Anbieter dafür (es sind sicherlich auch nicht alle gut)?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
30 Bilder? Das ist schon eine gute Leistung. Meine AA-Akkus halten weniger lang.
Zwei NP-400-Akkus hingegen halten bei mir knapp 800 Bilder am Stück bzw. eine Woche "normales Fotografieren" und kosten zusammen knapp 16 €. Wenn sie doch leer gehen sollten, kommt halt der dritte Akku zum Einsatz, währen die beiden übrigen aufladen. Es handelt sich um eBay-No-Name-Akkus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Hallo Robert,
die Problematik mit den 6 Akkus ist hier schon mehrfach diskutiert worden (z.B.hier) und ich kann mich Teddy nur anschliessen. Original NP-400er sind unverschämt teuer (ca. 90.- Euro). ![]() Als alternative bieten sich Replacements je nach Geschmack aus der Bucht (ca. 7,- bis 15,- Euro) oder alternativ für ca. 1/3 des Originalpreises von den üblichen Verdächtigen (Ansmann oder Hähnel). Bei dem Preisgefälle gegenüber dem KoMi-Original ist selbst eine möglicherweise kürzere Lebensdauer oder niedrigere Leistung des Ersatzakkus zu verkraften... ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Nen konkreten Link müsste ich auch suchen.
Aber ich würde aktuell die stärksten verfügbaren nehmen, wenn ich welche suchte. Such einfach bei e**y mal nach "np-400", da gibt´s ein paar. Ausserdem hatten wir vor kurzem hier noch einen ausführlichen Thread genau zu diesem Thema ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Meine Güte, das geht ja schnell mit den Antworten...
![]() Zitat:
Ich habe mir gerade von dem besagten Anbieter 2 Akkus und ein passendes KFZ-Ladegerät bestellt und auch recht schnell erhalten. (Angbot) Die Akkus sind, wie in dem oben erwähnten Beitrag moniert, etwas größer als die Originale, passen aber in den VC-7D ohne Probleme. (Sie springen halt nicht ganz so weit beim Lösen der Arettierung.) Auch wenn sie nach den Messung in dem genannten Beitrag nicht die Versprochenen 2800 mAh haben, so erreichen sie doch die Kapazität der Originale. (Wer weiß, wie das bei anderen Replacements aus der Bucht aussieht... ![]() Überzeugt hat mich, dass schon Einige aus dem Forum bei dem Händler bestellt haben und bisher kaum Probleme hatten (abgesehen von der aufgedruckten Kapazität) und er sich im Bedarfsfall kulant gezeigt hat.
__________________
Grüße aus Köln David |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Habe inzwischen 15 von den Noname-Dingern und keinen Ausfall. Unterschied zu den Originalen kann ich nicht feststellen. Zwei Akkus im Griff reichen bei mir für etwa 2000 Bilder (Serienbild) oder etwa 3,5 Stunden Dauerbetrieb. Je nach dem was eher eintritt.
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 43
|
also mir kam die geschichte mit dem aa-zellen-adapter von anfang an komisch vor ... wackelkontakt in der cam, und nach ca. 5 fotos war pumpe. dachte zunächst an kurzschluss oder sowas.
händler hat's austauschen lassen (in bremen), kam mit der bemerkung zurück, ich möge die akku-kontakte in der kamera überprüfen (wobei ich mit den np-400 keinerlei kontaktprobleme habe). nun, was soll ich sagen: das problem besteht unverändert fort, keine besserung; die idee ist nicht schlecht, aber in der praxis - auch als kleine "notstromreserve" - leider völlig unbrauchbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|