Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Die Fledermaus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2006, 21:54   #1
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Die Fledermaus

Liebes Forum,

abends sitze ich gerne noch auf der Terasse bis es dunkel wird. Die letzten Tage schwirrt da immer eine wildgewordene Fledermaus rum und kommt dabei sehr nah. Natürlich habe ich schon versucht, sie mit meiner A1 zu erwischen, aber das Ergebnis war enttäuschend, die Bilder sind fast schwarz und nur mit Aufhellung in PS kann man überhaupt etwas sehen. Und das Tierchen ist zwar zu sehen, aber nicht gut zu erkennen.

Zugegeben, es ist schwierig, denn...
- die Fledermaus ist schnell, Verschlusszeiten müssten ähnlich sein wie bei Sportfotografie
- es ist sehr dunkel
- ich habe nur die A1 mit eingebautem Blitz
- sie kommt auf etwa 3m ran, der "richtige Moment" ist schwer zu treffen.

Jetzt brauche ich Tipps von Euch. Ich stelle das extra in's A1-Forum statt ins Tipps-Forum, denn ich glaube, dass es hier um Ausreizen der A1-Möglichkeiten geht. Wie würdet ihr das Tierchen mit nichts weiter als der A1 als Foto einfangen ?

Bon Dimage,
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2006, 21:59   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Das ist sehr schwierig und die Physik läßt sich un mal so nicht ohne weiteres überlisten!

Du wirst wohl den internen Blitz nutzen müssen, des Fokus manuell einstellen und viele Versuche durchführen müssen. Hoffentlich klappt es dann irgendwie einmal - wie ein Lottogewinn!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 22:34   #3
Azrael
 
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Graz /Österreich)
Beiträge: 44
Hallo Kay

Ihr müsst aber sehr langsame Fledermäuse haben .
Bei uns sieht man nur ein kurzes flattern und weg sind sie. Ich glaube, da muß man schon ggewaltig tricksen um eine Fledermaus zu fotografieren.
Trotzdem noch einen schönen Abend

Gruss Bernd
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 22:42   #4
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Das ist doch mal 'ne Aufgabe

Ich würde sagen, die Terasse mit Lichtschranken und einem Haufen Blitze bestücken, der Flaus nur einen bestimmen Korridor zum Einflug geben, hervorragend planen und viel Glück haben. Schätze, so machen das die Tierprofis. Ansonsten sehe ich wenig Chancen.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 23:44   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Wie wäre es mit:

- Kamera abblenden und manuell auf Hyperfokaldistanz bringen - die genaue Entfernung ist dann nicht mehr wichtig, die Fokussierung stimmt
- Belichtungszeit auf ein paar Sekunden stellen - das präzise Vorhersagen der Flugroute der Fledermaus und die Auslöseverzögerung der Kamera spielen keine Rolle mehr
- Billigblitz für einen Euro über eBay kaufen - mit Handauslösetaste; Am besten Braun oder Metz
- Blitzstärke und Kamerablende in Versuchen aufeinander abstimmen
- Fledermaus während Belichtungszeit von Hand anblitzen

Damit hast du effektive Belichtungszeit von weniger als 1/750 Sekunde, genug Licht, keine Auslöseverzögerung, Schärfe und einen Zusatzblitz z.B. für Portraits.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2006, 23:48   #6
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Klingt absolut logisch!

Und ich habe gerade eine gute Idee bekommen, danke

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 00:06   #7
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
xxx
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 11:03   #8
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Wie wäre es mit:

- Kamera abblenden und manuell auf Hyperfokaldistanz bringen - die genaue Entfernung ist dann nicht mehr wichtig, die Fokussierung stimmt
- Belichtungszeit auf ein paar Sekunden stellen - das präzise Vorhersagen der Flugroute der Fledermaus und die Auslöseverzögerung der Kamera spielen keine Rolle mehr
- Billigblitz für einen Euro über eBay kaufen - mit Handauslösetaste; Am besten Braun oder Metz
- Blitzstärke und Kamerablende in Versuchen aufeinander abstimmen
- Fledermaus während Belichtungszeit von Hand anblitzen

Damit hast du effektive Belichtungszeit von weniger als 1/750 Sekunde, genug Licht, keine Auslöseverzögerung, Schärfe und einen Zusatzblitz z.B. für Portraits.
Der Haken an der ganzen Sache ist dann nur noch die Fledermaus. Du musst ihr nur noch beibringen, dass sie sich blicken lässt in der Zeit, in der die Kamera ausgelöst hat!

Vielleicht mit etwas Futterchen locken?
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 11:05   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Hademar2
Der Haken an der ganzen Sache ist dann nur noch die Fledermaus. Du musst ihr nur noch beibringen, dass sie sich blicken lässt in der Zeit, in der die Kamera ausgelöst hat!

Vielleicht mit etwas Futterchen locken?
Fernauslöserkabel dran, Kamera auf Bulb und sobald die Fledermaus in die Nähe kommt auslösen. Verschluß bleibt dann offen bis der Anflug vorbei ist oder ein gelungener VErsuch stattgefunden hat.

Das ist wirklich mal eine Aufgabe...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 11:11   #10
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Das ist wirklich mal eine Aufgabe...

PETER
... für's GF !!!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Die Fledermaus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.