![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Komi17-35mm und Sigma 18-50mm 3,5-5,6 bei 17/18mm?
Bei dem günstigen (Ausverkaufs-)Preis zum Komi 17-35 2,8-4,0 habe ich mir auch eines abgegriffen.
Nachdem viel von Schwächen im Weitwinkelbereich und teils schlechtem Fokussierverhalten zu lesen war, hab ich es mal mit dem (noch billigeren) Sigma 18-50 3,5-5,6 verglichen. Alles 100% Crop (500x1000 Pixel), Stativaufnahme ohne AS, jedes Objektiv vorher manuell auf unendlich gestellt, mit mittlerem AF-Sensor fokussiert, Auslösung mit 2-Sekundentimer (Spiegelvorauslösung), Spotbelichtungsmessung, ISO200, Tageslicht, AWB, Belichtungskorrektur 0, Digitaleffekte 0, JPG-Fine Versuchsaufbau Milchtüten: Die mittlere Milchtüte war ca. 80cm (gemessen) enfernt, die Tüten links standen jew. im 2cm-Abstand weiter nach hinten, die Mildtüten rechts im jew. 2-cm-Abstand weiter nach vorne. Versuchsaufbau Zeitungen: Im ca. 60%-Winkel (geschätzt) von oben fotografiert, Abstand zum fokussierten Punkt rd. 2 Meter (geschätzt). Offenblende: Milchtüten Offenblende 17mm Offenblende Zeitungen 17mm Blende 5,6: Milchtüten F5,6 17mm Zeitung F5,6 17mm und Blende 8,0 Milchtüten F8,0 17mm Zeitungen F8,0 17mm Im Vergleich scheint mir das Sigma eher Besser (bei Offenblende natürlich kein Wunder, da Sigma F3,5 und Komi F2,8). Komi wegwerfen (zurückgeben) oder einschicken oder tolerieren? viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|