![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
|
Einscannen von Fotos und Dias
Ich hoffe, das ist die richtige Rubrik, wenn nein bitte schupsen.
Nun, inzwischen habe ich den Scanner Epson Foto 4490. Letztes Wochenende habe ich einfach mal 4 Dias eingescannt um zu testen und mich der Materie mal langsam anzunähren. Vom Ergebnis war ich noch nicht wirklich ganz überzeugt. Vielleicht habt ihr Tipps, was man beim Scannen beachten soll. Ich habe die Möglichkeit völlig automatisch einscannen zu können oder die beigelieferte Software zu nutzen um benutzerdefinierte Einstellungen vorzunehmen. Da wäre die Frage, auf was ich achten müsste. Wenn jemand hier Ahnung hat vom Scannen und ev. Tipps für eine Anfängerin, wäre ich sehr glücklich. Ansonsten teste ich es solange bis es einigermaßen so ist wie ich mir das vorstelle ![]() Seid lieb gegrüßt, Clara |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Gute Qualität erreichen Sie nur mit einem echten Filmscanner! (z.B. Nikon Super Coolscan 4000 ED oder 5000 ED oder Minolta 5600 II).
Flachbettscanner mit Durchlichteinheit können Sie dagegen vergessen! Ich habe genügend dieser Sorte durchprobiert... Einen Vergleich finden Sie mit der Suchfunktion. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Der Meinung mit dem Filmscanner bin ich eigentlich auch, habe auch einen Nikon IV ED.
Aber ich glaube der Epson 4990 und erst recht der V700 sollte in der Qualität nich mehr weit entfernt sein vom Filmscanner, ich bin kurz davor das Experiment zu wagen :-) Interavtice Review Epson V700 (mit Bemerkungen zum 4990) Der 4490 ist wahrscheinlich noch eher da wo man Abstriche machen muss aber schon einigermassen gute Bilder bekommen kann - kannst du mal ein Bild posten zum Beurteilen Clara? ciao Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Der Kern der Sache ist der, dass die meisten Flachbettscanner kein Hardware-ICE zur Staub- und Fusselbeseitigung haben. Das Säubern der Fotos wird hinterher zur Sisyphus-Arbeit...
Außerdem kann man bei Flachbettscannern im Gegensatz zu guten Filmscannern nicht präzis auf Bildteile fokussieren. Das ist besonders bei gewölbten Dias wichtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.283
|
Es stellt sich halt die Frage, zu welchem Zweck du die Dias scannen willst!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
|
Ich will ein Fotobuch erstellen über unsere 18jährige WG-Zeit, da meine liebste Mitbewohnerin auszieht. D.h. die Fotos sind eh nicht allzu groß. Aber sie sollten dann wenigstens in der größe 10x15 einigermaßen gut sein.
Und zum Scanner. Ich weiß, dass es sicherlich bessere gibt. Aber nachdem ich so rumgelesen habe, fand ich den Epson einen guten Kompromiss. Ich denke, dass es aber auch einiges noch rauszuholen geht, wenn man weiß wie es geht. Ach ja und das Buch ist nur für private Zwecke. Also nichts professionelles. Allerdings bin ich empfindlich, wenn die Qualität der Fotos arg in den Keller rutscht. Danke schon mal, Clara |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi Clara,
winsoft hat ja schon einiges angemerkt....dazu sind seine Empfehlungen dann auch gleich dreimal teurer... ![]() das Hauptproblem deines Scanner ist... 1) er hat keine Hochauflösende CCD Zelle sonder eine DualCCD...heißt er interpoliert die Auflösung...was man /frau bei kleinen Dias sehen kann! 2) das haben diverse Tester der Fachmagazine auch gesehen und entsprechend bewertet! 3) das dritte Problem besteht dann aber auch in der Software.... Scanner/Filmscanner haben ausgefeilte Software dabei die die Leistung der Geräte deutlich steigert(...meist Silverfast) ...wenn du nun mit deinem Gerät arbeiten willst... must du bei KB Dias die höchste DPI Auflösung einstellen und... in den "Expertenmodus" gehen(wenn vorhanden)... auf keinen Fall irgendwas auf "automatisch" stellen, denn das ist das Drama schlechthin, denn... Software weiß nicht was "gut oder schlecht" ist, wie stark weiß überstrahlen soll und welche Schwellenwerte für dich richtig sind/wären! immerhin war Scanneroperater ein richtger Lehrberuf!....also besorg dir ein passenden Buch und mache Teste.... mehr geht nicht. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
|
Das hab ich mir schon gedacht, dass das "automatische" Scannen Mist ist. Ok, ich werde heute mal eine Testrunde machen und schauen, was (und ich hab in Erinnerung es war vieles) einstellen kann im Expertenmodus. Falls ich da nochmal konkrete Fragen habe, wende ich mich nochmal hier an euch.
Danke. Clara |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.036
|
Re: Einscannen von Fotos und Dias
Zitat:
natürlich gibt es bessere Scanner. Aber für manche Zwecke reicht auch ein Flachbettscanner. Man darf der angegebenen Auflösung nur nicht trauen. Wovon genau warst Du nicht so überzeugt? Ich habe den Vorgänger, EPSON 3200 Photo. Mit der Epson Scan Software im "professional Modus" habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Ich stelle da Filmvorlage Positivfilm 24 Bit Farbe 1200 dpi ein. Im Zoom Modus kann man den Ausschnitt gut festlegen. Manchmal erziele ich schon annehmbare Ergebnisse im Automatik-Modus. Beispiel: Ausschnitt 500x500 Pixel von 1680x1120 Pixel mit 1200dpi ![]() Die Einstellung 3200 dpi bringt zwar größere Bilder, aber nicht mehr Details. Bilder, die wirklich eine hohe Auflösung haben sollen, lässt Du besser in einem Profilabor scannen. Vielleicht hat aber auch jemand in Deiner Nähe einen Filmscanner. Dasselbe Dia mit Nicon Coolscan IV, 500x500 Pixel von 4079x2652 Pixel mit 2900dpi ![]() Man kann das Dia aber auch mit der 7D und Makroobjektiv abfotografieren. Dazu habe ich es auf einen Leuchtkasten gelegt. Wieder 500x500 Pixel von 3008x2000 Pixel. ![]() Gruß Stuessi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|