Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » DMF mit SIGMA 24-70mm F2.8 EX DG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2006, 11:29   #1
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
DMF mit SIGMA 24-70mm F2.8 EX DG

Hallo,
Ist es möglich, mit dem SIGMA 24-70mm F2.8 EX DG die DMF-Funktion der D7D zu nutzen, oder kann da irgendetwas kaputt gehen?

Wenn ich am Objektiv auf AF stelle fuktioniert DMF definitiv nicht.

Wenn ich am Objektiv auf MF stelle und die D7D auf AF, funktioniert DMF. In der Beschreibung des Objektives steht jedoch:

Zitat:
Selbst wenn der Fokussierring am Objektiv in Stellung "M"-Position steht, kann er automatisch durchdrehen, wenn die Kamera auf AF-Betrieb eingestellt ist. Dies könnte möglicherweise den AF-Antriebsmotor der Kamera beschädigen.
Wenn ich DMF nutzen will, muss ich die D7D auf AF stellen, und das Objektiv auf MF. Also genau das was da oben beschrieben ist, was man nicht machen soll.
Kennt sich da wer aus

Dank im Voraus
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2006, 11:46   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Moin!

Am Objektiv kuppelst du nur den manuellen Fokusring aus, oder?
Die Kamera kann ja nur den Motor auskuppeln, nicht den Fokusring. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass der Fokusring entweder immer mitdreht oder garnichts tun kann.

Du musst also für den DMF den Fokusring eingekuppelt haben, in MF-Stellung. Für den AF muss dazu die Kamera eingekuppelt sein, das geht über die Kupplung in der Kamera.

Probleme sehe ich nur, wenn das Objektiv automatisch fokussiert wird, sich aber der Ring nicht frei drehen kann - zB wenn du aus Versehen daran festhälst.
Sonst sollte das eigentlich nichts ausmachen.
Minolta-Objektive haben ja auch keine Kupplung im Objektiv, sondern der Ring dreht sich halt einfach mit. Da stört das auch nicht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 11:52   #3
ManfredK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
@Wishmaster
Meinst du der Hinweis von Sigma bezüglich Beschädigung des AF-Antriebes bezieht sich nur darauf, dass möglicherweise der Focusring nicht frei drehbar ist?
Dann wäre das ganze eigentlich wirklich kein Problem.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 11:56   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Ich denke schon. Was soll denn sonst noch passieren?
Das Objektiv ist ja nicht so riesig, dass nun gerade das bisschen zusätzliche Masse des Fokusringes, der ja auch beschleunigt werden muss, den Motor überhitzen lässt.
Wenn man da an so manches Tele denkt, Tokina 100-300/4 oder etwas ähnlichen Kalibers, da muss der AF-Motor bestimmt mehr arbeiten.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:00   #5
ManfredK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
@Wishmaster
Danke für deine Antworten.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » DMF mit SIGMA 24-70mm F2.8 EX DG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.