![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
OT: Probleme beim PC-Aufrüsten
Grüß Gott alle miteinander.
Ich wollte meinen PC mit einem AMD XP2800+ Prozessor und DDR333-Speicher aufrüsten. Zuvor hatte ich einen AMD XP2200+ und DDR266-Speicher. Es waren immer jeweils 2x512MB-Speicher von Samsung. Mein Board ist ein EPOX 8K9A2 mit BIOS vom 7.10.2003. Betriebssystem ist WinXP Pro. Zunächst funktionierte alles bestens, das BIOS meldete nach dem Umbau folgerichtig „Warning, CPU has been changed“ (oder so ähnlich). Ich habe dann im BIOS den FSB auf 166MHz gestellt, der Multiplikator stellte sich automatisch richtig auf 12,5 und auch die Windows-Systemsteuerung zeigte an, dass es sich um einen XP2800 Prozessor handelt, Taktfrequenz 2,08GHz. Ich habe 3DMark03 laufen lassen und wunderte mich, dass ich kaum Leistungsgewinn (unter 3%) hatte, also startete ich versuchshalber mal neu, schadet ja nie. Nach dem ersten Neustart meldete aber das BIOS „CPU Clock or ratio are programming fail“. Ein erneutes Einstellen der richtigen Werte brachte nichts, es kam immer wieder die gleiche BIOS-Fehlermeldung. Ignorierte man diese mit F1, so zeigte die Windows Systemsteuerung zwar noch den richtigen Prozessor an, aber die Taktfrequenz stand bei 1,67 GHz. Erst ein BIOS-Reset schaffte Abhilfe – jedenfalls bis zum nächsten Neustart, da kam dann wieder die besagte Fehlermeldung vom BIOS. Zuerst tippte ich auf ein Temperaturproblem, aber der Lüfter, ein Arctic copper silent 2, sitzt richtig, Paste ist drauf, und das BIOS zeigt 45° - 55° an, je nach Belastung. Auch eine Neuinstallation des Betriebssystems half nichts, wie auch, die Meldung kommt ja vom BIOS, aber ich wollte nichts unversucht lassen. Was nun? Weiß jemand Rat?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 71
|
Hallo Jornada,
bist du sicher dass der FSB mit 166 MHz ricthig eingestellt ist?. Ich meine es müsste 333 MHz sein, wenn du entsprechenden Speicher verwendest. Ich habe mal bei Epox das Manual zu deinem Board angeschaut, das sagt auch nichts von FSB 166 sondern nur von 200/266/333.
__________________
MfG Burkhard The evil is allways and everywhere. (EAV) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland
Beiträge: 88
|
gibt es ein aktuelleres Bios als vom Oktober? Ein Jumper auf dem Board falsch gesteckt?
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo F70
Der im BIOS eingestellte FSB wird mit 2 multipliziert, woraus sich ein Takt von 333 MHz ergibt, sowohl für den Speicher, als auch für den Prozessor. 166 MHz FSB ist schon richtig.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 71
|
Funktioniert der alte Speicher problemlos mit der neuen CPU oder macht der auch Probleme?
__________________
MfG Burkhard The evil is allways and everywhere. (EAV) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
@Stephan.
Es gibt kein neueres BIOS als das vom Oktober, dies ist das aktuellste. Der Jumper (es gibt einen) ist auch richtig gesteckt. @F70 Nein, mit dem alten Speicher gab's die gleichen Probleme. Ist imo auch logisch, da der alte Speicher den 166er Takt nicht beherrscht. Deshalb, so dachte ich jedenfalls, hat sich das BIOS immer wieder "zurückgetaktet". Aber mit dem neuen Speicher ist' die gleiche Schei.... edit Das Problem ist halt, ich kann nicht sagen, ob's am Prozessor, am Board, am BIOS, oder gar am Netzteil liegt. Dazu müsste ich ja sämtliche Komponenten durchtauschen, dann könnte ich mir gleich nen neuen Komplett-PC kaufen, das käme billiger und wäre weniger nervenaufreibend ![]() nochmal edit Aber ich seh's trotzdem locker 8) Hab die alten Komponenten wieder eingebaut, so schlecht sind die ja auch nicht, ich wollte halt ein Bisschen Tempogewinn rausschinden (bin Spieler!). Mal sehen, ob sich hier noch jemand meldet, im PC-Games-Forum und im PC-Welt-Forum habe ich die Fachwelt jedenfalls vor ein unlösbares Problem gestellt, die wissen auch nicht weiter. Nächste Woche maile ich auch mal die Epox-Jungs an. Danke schon mal für alle Antworten.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 71
|
Hast du den DRAM Type auf 333 eingestellt und sind evtl Dimm und Vcore-Voltage und CPU-Clock-Takt (siehe auch Manual Seite 61/62) bei den neuen Komponenten anders?
Wenn die alte CPU und RAM einwandfrei laufen, dürften es irgendwelche der vorgenannten Default-Einstellungen sein die du bei den neuen Komponenten anpassen musst. Falls es dass alles auch nicht ist, wiess ich erstmal auch nicht weiter. Sorry ![]()
__________________
MfG Burkhard The evil is allways and everywhere. (EAV) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 159
|
Vielleicht mal BIOS Default laden und dann wieder alles optimieren. Bei meinem ASUS sagte die Hotline, BIOS Batterie entfernen, Batterieplatz mind. 30 Minuten kurzschließen und dann auf ein Neues. Evtl. sogar noch mal das BIOS (oder das selbe vom Herstller) erneut aufspielen. Olaf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
Hi Jornada,
ich hab ja keine Ahnung aber in der letzten c´t stand das AMD-XP-Fälschungen im Umlauf sind. Ob es das ist... , ich hoffe nicht ![]() Gruß Präsie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
@Präsie
Aber in der c't stand auch, dass hauptsächlich die 2600+ gefälscht sind. Also ist beim 2800+er die Wahrscheinlichkeit relativ gering.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|