![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Tiergehege im Bürgerpark
Hallo,
ich habe heute eine kleine Fototour durch den Bürgerpark in Bremen gemacht, und es dabei vor allem auf die Tiergehege abgesehen. Über Anmerkungen und Kritiken zu den Bildern würde ich mich sehr freuen! Offenbar ein "Neuzugang" (von zweien) bei den Ziegen: ![]() An den Möwen habe ich mich totgeknipst. Eines der wenigen brauchbaren Bilder: ![]() Kurz nachdem plötzlich alle Schafe "zu Bett" gegangen sind hat eines der älteren Tiere nochmal nach dem Rechten geschaut: ![]() Von einer Ziege beäugt: ![]() Die kleinen Schäfchen haben es mir gestern besonders angetan. Sie haben es kaum eine Minute hinbekommen friedlich zu grasen, da sind sie häufig ohne erkennbaren Grund einfach rumgehüpft. Die folgenden beiden Bilder sind technisch noch welche der besseren. Andere, nicht so gelungene, zeigen noch absurdere Kunststückchen: ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Justus,
das erste ist ein starker crop, oder? Interessante Idee, aber die Qualität ist nicht wirklich berauschend ![]() Die Möwe hast Du doch klasse erwischt! Beim nächstenmal ein paar Brotstückchen mitnehmen, dann werden sie so aufdringlich, dass das eigentlich kein Problem ist ![]() Meine Favoriten sind aber die beiden letzten, einfach klasse ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Schade....
... da müssen wir uns knapp verpasst haben ;-)
Da gibt es doch tatsächlich noch einen Bremer Vertreter der KoMi-Fraktion. Hurra, ich bin nicht alleine !!!! Ich habe gestern meinen Spaziergang (bei Traumwetter !!!!) von Utbremen, durch Findorff (Hemmstraße) zum Bürgerpark gemacht. Um den Bauch meine D5D mit dem Sigma 28 - 135 und im Kopf das Thema "Perspektive und vermeiden von schiefen Aufnahmen". Vielleicht trau ich mich sogar mal das eine oder andere Ergebniss zu posten. Aber wenn ich hier die, in der Regel, hohe und höchste Qualität der gezeigten Aufnahmen sehe, dann werd ich immer ganz klein mit Hut. Gruß Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Tina,
ja, das erste ist sehr stark gecroppt und leider war das Original auch nicht sehr scharf. Ich habe mein Bestes versucht, es einigermaßen hinzubiegen, weil das Foto noch eines der besseren (und süßesten) war. Bei den Möwen hatte ich das Glück, daß sie tatsächlich grade gefüttert wurden. Die Enten, die gleichzeitig auch da rumeiertern waren auch extrem zutraulich, so daß ich mit dem Telezoom manchmal unter die Fokusgrenze gekommen bin. Von den Möwen habe ich viele Flugbilder hinbekommen, aber meistens fehlte noch der letzte Tick Schärfe. Mich würde interessieren wie andere da rangehen. Ich habe das große Autofokus-Feld benutzt und auf Nachführ-AF gestellt. Zeitautomatik mit (zumeist) offener Blende. An die Bremer: Das Wetter war gestern echt prima für solche Fotos, vor allem weil schon eine leichte Abendstimmung herrschte. Aber nach einer Zeit sind mir die Hände abgefallen, weil ich noch keine fototauglichen Handschuhe habe. Und ich hab gestern satte 1300 MB vollgeknipst ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
|
Zitat:
Nachführ-AF, allerdings mit der Canon 20D fotografiert. ![]() ![]() ![]() ![]() MfG wave |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Justus,
Möwenbilder im Flug...hm, mal mit Nachführ-AF, mal manuell fokussiert, funktioniert beides ![]() ach ja, und es funktioniert auch mit einer D7D, nicht nur mit Canon ![]() ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Justus
letzten drei gefallen mir am besten beim letzten kann man nicht meckern hier passt alles beim Vorletzten klasse erwischt aber der Fokus sitzt zu weit nach hinten das drittletzte klasse erwischt super Ausdruck doch die Schärfe könnte hier besser sein
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Den Nachführautofocus benutze ich nie,da ich den Eindruck habe,daß der Focusmotor dabei leicht verrückt wird und ich nie weiß, ob er noch arbeitet oder fertig ist. Meine Möwenbilder sind mit Spotautofocus und einigem Ausschuß entstanden. Bei der Brennweite ist das Problem genau genug zu zielen. Beispiele: ![]() ![]() Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|