![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hilfe: EPSON R800 Treiber u. Farbmanagment ???
Hallo liebe Druckerfreaks,
nun hat es mich auch gepackt und ich hab meinen HP970cxi zum alten Eisen, sprich Sohnemann, gelegt und mir den überaus positiv beschrieben EPSON STYLUS PHOTO R800 gestern geleistet. Ja ich weiß, teuer im Druck ![]() Also vorweg: tolles Teil, recht groß, solide gebaut! Das er wie manchmal beschrieben überaus laut sein soll, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Höchstens beim Hochfahren, aber da war mein HP auch nicht leiser. Und zum Tempo kann ich noch nicht soviel sagen, da ich nur die beigelegten Probeblätter "Premium Glossy 15x10cm" Probeblätter habe. Das andere ist wiedermal nicht lieferbar ![]() Aber er ist nicht langsam! Was weiter auffällt sind die tollen Farben! Geniale Tinte! Mein mit dem Color Plus kalibrierter Moni stimmt fast mit dem Druck überein. Aber eben nur fast... Deshalb meine Frage an alle R800-Besitzer: Wie habt ihr euren Treiber eingestellt und wie haltet ihr das mit dem Farbmanagment. Ich hab ein paar Bilder meiner Einstellung beigefügt, die ich aus unserem Forum oder anderen erlesen habe. Was meint ihr, alles so lassen? Stimmt das mit dem Farb-MM? Den Treiber fürs Papier hab ich runtergeladen und steht jetzt in PS CS. Dafür ist FMM im Treiber ausgeschaltet. Richtig so? Hat jemand noch weiter Tips? Schreibt doch mal eure Meinung... Nicht ganz so zufrieden bin ich mit der Schärfe und dem Glanz trotz GO. Da sind meine Bilder von expressphoto.de noch besser. Ich schreibe "noch", weil ich denke das ich das mit eurer Hilfe noch hinkriege! Hier die Bilder meiner Einstellungen: ![]() ![]() ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Die Einstellungen sind OK.
Eventuell bringen individuelle ICC-Druckerprofile noch mehr. Denn Tinte und Papier können leicht variieren. Für eigene ICC-Druckerprofile: - Eigene Profilier-Hardware (ColorVision oder GretagMacBeth) ODER - vom lieben Nachbarn/User mit einem solchen Equipment ODER - vom Dienstleister (FotoDesign Winkler oder Kunsthaus-Schwanheide) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Koenigsteiner,
ich habe den R800 und bin ziemlich zufrieden. Allerdings reicht mir die von Dir ebenfalls beschriebene Farbtreue der Defaulteinstellungen. Ein richtiges Profilmanagement ist mir bisher zu kostspielig. Dafür sind die Ergebnisse ohne bereits gut genug. Als Einstellung nehme ich bei Premium Glossy Papier allerdings das Profil für Premium Glossy und nicht Premium Semigloss. Richtig hochglänzende Ausdrucke (so wie bei Ausbelichtungen auf Hochglanz-Photopapier) bekommst Du bei Epson allerdings nicht. Ich mag aber genau das. P.S.: Immer für ausreichende Ersatztintenvorat sorgen. Eine Patrone ist immer dann leer, wenn Du es nicht gebrauchen kannst. Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hallo,
@winsoft: Danke, da bin ich ja froh das erstmal alles richtig eingestellt ist. ![]() Vieleicht melde ich mich nochmal per pn wegen einem Bildvergleich... @amateur: Danke auch für Deine Meinung ![]() Du hast recht: eine aufwendige und teure Hardware-Kalibrierung werde ich mir auch ersparen. Dafür sind die Ergebnisse jetzt schon sehr gut. Ich werde noch ein wenig mit verschiedenen Profilen probieren, aber dazu muß ich heute erstmal Papier holen. Ich hoffe der MM enttäuscht mich nicht... Und zum Glanz: nimmt man ein gedrucktes Bild allein ist es sehr gut, legt man ein ausbelichtetes daneben glänzt das mehr, aber damit kann ich leben. Ich hab mir gestern noch ein sogen. Soft-Proof mit meinem Papierprofil erstellt. Damit kann ich mittels Strg+Y in PS CS gleich die aktuelle Druckansicht sehen. Das Bild sieht damit deutlich blasser und flauer aus. Das kann man jetzt vor dem Druck noch bissl aufbessern. Damit stimmt das Bild fast exact mit dem Moni überein. Aber vorsicht! Man überdreht leicht die Regler und dann wirds zu bunt.
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Hi,
folgende Einstellung verwende ich: Kamera Farbraum: RGB Drucker Auflösung: PhotoRPM Papier: Premium Photo Glossy Paper Schnell: aus Gloss Opt.: auto Farbmodus: EPSON Vivid glatte Kante: aus Ich habe mit diesem Papier bei dieser Einstellung die besten Resultate. Mach nur einen großen Bogen um PhotoEnhance. LG Mike T |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Danke Mike,
Zitat:
PhotoEnhance In diesem Modus können Sie Einstellungen zur Bildkorrektur nutzen, die speziell für gescannte oder digital aufgenommene Fotos geschaffen wurden. Wäre doch ideal, oder ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Hi,
ich hab die Erfahrung gemacht, ganz besonders, wenn ich mit der kompakten Olympus Bilder gemacht habe, dass diese mit PhotoEnhance dann extrem überbearbeitet aussehen. Aber auch mit der 20D wirken die Bilder dann übertrieben, etwa bei Hauttönen. Mir persönlich ist es lieber, wenn die Fotos so ausgedruckt werden, wie ich sie z.B. im Photoshop sehe. Aber probier's aus. Mach aber ein paar Vergleichbilder (nicht nur ein Motiv sondern 3 oder 4), einmal mit Vivid und einmal mit PhotoEnhance. Berichte aber über deine Resultate. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hi Mike,
da ich heute Papier "gefasst" habe werde ich die Einstellungen ausprobieren. Gekauft habe ich: Doppelpackung (2x50 Blatt) Premium Semigloss 10x15cm für 8,99 € Doppelpackung (2x50 Blatt) Premium Glossy 13x18 cm für 9,99 € Packung A4 (20 Blatt ) Premium Semigloss für 18,99 € Das sollte für den ersten Satz Patronen reichen ![]() Vorher aber noch eine andere Frage. Da ich gestern ja ein Softproof erstellt habe sind die Unterschiede zum Monitor doch deutlich zu sehen. Ich häng mal einen Bildvergleich an, das Motiv ist allseits bekannt. Folgendes möchte ich zeigen. Im linken Bildteil ist die Darstellung wie auf dem Monitor, das rechte Bild zeigt nach Umschaltung mit Strg+Y die Farben die der Drucker daraus macht (Softproof). Man sieht es auch in der Titelzeile vom Windows-Fenster. Das Bild ist nicht(!) bearbeitet, nur nach sRGB konvertiert. Deutliche Abweichungen gibt es in den Farben cyan, magenta und grün. Sehr schön zu sehen auf den Farbtafeln unten neben den Kannen. Außerdem sieht man es noch deutlich an den jeweils rechten Farbbalken. Beim Softproof fehlt einfach der Glanz und die Brillianz in den Farben cyan, magenta und grün. Ich glaube, das ist der Tribut dafür das der Drucker nicht alle Farben des Monitors wiedergeben kann. Seh ich das richtig? Nun müßte es doch mit PS CS möglich sein die Farben so zu "verbiegen" das mein Softproof möglichst nahe an das Monitorbild kommt. Aber mir ist das leider bisher noch nicht gelungen. Weder mit Tonwert/Gradationskurven noch mit Verschieben der Regler in den jeweiligen Farbmenüs. Oder hab ich einen Denkfehler und es geht nicht??? Hat jemand Erfahrung damit und kann mir ein paar Tips geben? ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Noch zur Ergänzung:
Hab gerade mal das Papier mit dem jeweils anderen Papierprofil bedruckt, also das Premium Glossy Papier mit dem Semiglossy-Profil und umgekehrt... hm...jetzt fragt mich nicht nach Unterschieden ![]() das das Papier mit dem jeweils falschen Profil die Farben etwas kräftiger darstellt, zumindest hier bei Kunstlicht. Mal sehen, wie es morgen bei Tage aussieht...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zur abermaligen Wiederholung: Individuelle ICC-Profile beim Dienstleister anfertigen lassen, und Schluss ist mit Farbfehlern und -Abweichungen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|