SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Australien in Bildern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2006, 02:52   #1
FritzM
 
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: D-86899 Landsberg
Beiträge: 16
Da es hier doch ein paar AUSTRALIEN-Kenner und -Interessierte gibt,
zeige ich einfach mal einen kleinen Querschnitt aus diesem herrlichen Kontinent, der so unglaublich vielfältig und interessant ist.

Für etliche Bilder war die Zeit leider sehr knapp, sie sind also nicht optimal. Macht aber nix, das alleine ist schon ein weiterer Grund, bald wieder dort zu sein.

Mit 5 Leuten mit 3 DigiCams waren wir 6 Wochen unterwegs, davon 5 Wochen in AU.

CLICK

SINGAPORE, Wahrzeichen: SINGA (der Löwe)

CLICK

SINGAPORE, River Cruise, Symbolisches

CLICK

QLD CAIRNS, Esplanade, öffentliches Bad an der Flaniermeile

CLICK

QLD Port Douglas, Pandabär

CLICK

QLD Cape Tribulation, AUSSIE Humor

CLICK

QLD Fraser Island, Whale Watching

CLICK

QLD Daintree River Elektro-Boot

CLICK

QLD Kuranda Schmetterlingsfarm, man ist unter vielen von ihnen...

CLICK

QLD Tjapukai Aboriginal Dance Theater

CLICK

NT Darwin, Mindil Beach am Abend

CLICK

NT Darwin, Yacht-Besuch im Hafen, am Abend

CLICK

NT Darwin, Aborigine Totem-Pfähle am Flughafen-Eingang

CLICK

NT Katherine, River Gorge (mit sehr wenig Wasser zu dieser Zeit)

CLICK

NT Buley Rockhole, Wasserfall und Badesee

CLICK

NT / WA Grenze, Zeitumstellung +1,5 Stunden

CLICK

WA Kununurra, Entfernungen

CLICK

WA Lake Argyle, Mobile Home

CLICK

WA Lake Argyle, Bergkänguruh

CLICK

WA Lake Argyle, Ord Staudamm und Kraftwerk

CLICK

WA Kununurra, Ord Staudamm und Boots-Anlegestelle für die Rundfahrt

CLICK

WA Lake Argyle, Kleines Süßwasser-Croc

CLICK

WA Unterwegs, Termiten-Hügel

CLICK

WA Unterwegs, "Magnetische" Termiten-Hügel, zeigen alle in die gleiche Richtung

CLICK

WA Unterwegs, Überholen dauert noch etwas...

CLICK

WA Unterwegs, rechtzeitig TANKEN !!

CLICK

WA Unterwegs, Flaschenbaum: Baoab genannt

CLICK

WA Unterwegs, Flaschenbaum: Baoab genannt

CLICK

WA Unterwegs, RoadTrain, oft mit 100 km/h unterwegs

CLICK

WA EXMOUTH, Sender-Station an der Nord-West-Küste

CLICK

WA EXMOUTH, Blumen im Garten vom Potshot-Hotel

CLICK

WA Monkey Mia, Delphine werden täglich öffentlich gefüttert

CLICK

WA Monkey Mia, Delphine werden täglich öffentlich gefüttert

CLICK

WA Kalbarri, sehenswerte Wildflower-Anlage

CLICK

WA Kalbarri, typische Wildblumen

CLICK

WA Kalbarri, Sonnenuntergang

CLICK

Das ist nur ein Auszug von über 5000 Bildern.........

AUSTRALIEN IST WUNDERSCHÖN !!!

[EDIT] by ManniC
Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.
__________________
Optimaler DigiCam-Spaß erfordert stets leistungsfähige Akkus.

Sehr HILFREICH:
IMMER auf identische Zellentype und -kapazität achten (PÄRCHEN, QUARTETT) - diese stets ZUSAMMEN LADEN - (kühl) LAGERN - BETREIBEN.

http://www.accu-select.de
FritzM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2006, 08:36   #2
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Es wäre schön, wenn Du die Bilder nur verlinken würdest. Denk an die Modembesitzer.

Du bist der erste, der in Australien einen Pandabären gesehen hat.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 09:34   #3
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Hi FritzM,
ich bin ja etwas überrascht... Gibts in Australien so wenig zu sehen, hattet Ihr Speicherplatzprobleme oder warum sonst habt Ihr Euch auf 5000 Bilder beschränkt? (kleines Späßchen)

Wir planen ja auch eine Australienreise für den Dezember, angepeilte Ziele sind Cairns und die Fahrt von Adelaide nach Sydney.

Ich fände es toll wenn alle Australienkundigen ihre Tipps mal hier im Thread posten, sicher gibt es noch mehr Interessenten.

Grüße

Fingolfin
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 10:22   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Arrrghhhh Fritz, ich habe zwar die Bytes nicht gezählt -- aber hoffentlich hat's keinem Modemuser dasselbige verglüht , ich habe oben mal editierend eingegriffen.

Trotzdem: Vielen Dank für Deine Impressionen.

Die Forumsgalerie steht auch Dir zur Verfügung
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 10:45   #5
FritzM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: D-86899 Landsberg
Beiträge: 16
BILDER VERLINKEN

Was meint der MODERATOR dieser Site hierzu ?

Kein Problem ist es für mich, es kann jedes Bild (auch nur) verlinkt werden, wenn gewünscht.

Soll hier ein Link dazu zusätzlich angezeigt werden, oder anstatt der Bilder ?
-----

Wir hatten auch einen Laptop dabei, um die "nicht nötigen" Bilder gleich anzusehen und manche vor Ort gleich zu löschen.

Von den 5000 Bildern könnten immerhin gut 4000 gezeigt werden, die restlichen haben nur für uns etwas Erinnerungswert. Viele davon sind ja auch sehr personen-bezogen.

Die (natürlich nicht leere) 40 GB HD war irgendwann mal ziemlich voll, da stets alle Bilder in höchster JPEG Auflösung gemacht wurden, so dass öfter zusätzlich auch der CD-Brenner zu tun hatte.

Zusätzlich wurden fast 2 GB Videos mit den DigiCams aufgenommen, z.B. Whale Watching, Tjapukai Dance Theater, Unterwasser- / Glasbodenbootsfahrt usw., usw..

Außerdem habe ich aber auch die Stromversorgung der Kameras NIKON 8800 (3x6 AA Zellen) und FUJI S602Z (3x4 AA Mignonzellen), mein Spezial-Gebiet, unter "zeitlich recht harten" Praxis-Bedingungen erleben wollen, denn nur ein 12V / 100-240 V Ladegerät AT3+neu musste für alle AA Zellen ausreichen.

So hatten wir immer (je 3) genügend volle AA Zellensätze dabei, die allerdings abwechselnd auch im 12 V Auto während der Fahrt geladen wurden, oder im Hotel.

Der (einzige) Lithium-Akku der CANON S45 war übrigens öfter erschöpft und dieser war dann vereinzelt immer wieder einmal leer, doch die vielen tollen Motive waren halt immer noch da....
Auch das konnten wir miterleben.

Dann haben wir halt die beiden andere Cams mit AA Zellen gegenseitig "ausgeliehen", damit jeder "seine" Motive auf seine Art festhalten konnte.

Es war auch eine nette Erfahrung abends im Hotel, die z.T. recht unterschiedlichen Bilder gleicher Motive anzuschauen, und DAS war somit öfters auch ein netter Urlaubs-Bestandteil.

mfg
FritzM
__________________
Optimaler DigiCam-Spaß erfordert stets leistungsfähige Akkus.

Sehr HILFREICH:
IMMER auf identische Zellentype und -kapazität achten (PÄRCHEN, QUARTETT) - diese stets ZUSAMMEN LADEN - (kühl) LAGERN - BETREIBEN.

http://www.accu-select.de
FritzM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2006, 10:51   #6
FritzM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: D-86899 Landsberg
Beiträge: 16
@ManniC

OK, jetzt also VERLINKT, hasts ja schon gemacht.

In unserem privaten Forum (nur 5 Leute) zeigen wir nur direkt anzusehende Bilder, jeder hat DSL.
__________________
Optimaler DigiCam-Spaß erfordert stets leistungsfähige Akkus.

Sehr HILFREICH:
IMMER auf identische Zellentype und -kapazität achten (PÄRCHEN, QUARTETT) - diese stets ZUSAMMEN LADEN - (kühl) LAGERN - BETREIBEN.

http://www.accu-select.de
FritzM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 10:56   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von FritzM
BILDER VERLINKEN

Was meint der MODERATOR dieser Site hierzu ?

Kein Problem ist es für mich, es kann jedes Bild (auch nur) verlinkt werden, wenn gewünscht.

Soll hier ein Link dazu zusätzlich angezeigt werden, oder anstatt der Bilder ?
-----
Hallo Fritz,

es gibt immer noch Modemuser und da kannst du dir ausrechnen, wie lange die Ladezeiten sind, wenn hier ca. 30 Bilder a 200 kb im Text erscheinen, nämlich ca. vom Frühstück bis zum Abendessen.

Daher entweder so, wie Manni es schon getan hat oder hier in die Galerie laden und dann mit thumbnail verlinken.
Wie das geht, steht hier und hier.

P.S.: Ging es hier nicht eigentlich um Zubehör?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 11:59   #8
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Fingolfin
Wir planen ja auch eine Australienreise für den Dezember, angepeilte Ziele sind Cairns und die Fahrt von Adelaide nach Sydney.

Ich fände es toll wenn alle Australienkundigen ihre Tipps mal hier im Thread posten, sicher gibt es noch mehr Interessenten.
Was willst Du denn wissen?

Im Dezember würde ich übrigens nicht unbedingt nach Cairns fahren. Adelaide und Sydney sind da schon angenehmer.

Falls Du konkrete Fragen hast, die nicht von allgemeinem Interesse sind, kannst Du mir auch eine PN schicken.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 01:14   #9
FritzM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: D-86899 Landsberg
Beiträge: 16
Recht wichtig ist es, die z.T. extrem unterschiedlichen Klima-Bedinungen abhängig von der Jahreszeit dem Landesteil zuzuordnen.

Sehr viel REGEN ohne Ende kann es dort Landschafts-abhängig geben.

Diese typischen Markierungs-Latten mit Wasserstands-Höhen sind nicht umsonst alle Nase-lang aufgestellt, speziell in den nördlichen Landesteilen. denn da kann es für einen PKW (egal ob mit Allrad / 4WD oder nicht) oder auch für einen Van sehr schnell viel zu viel Wasser über große Strecken geben......

Typische Hochwasser-Anzeige beim Victoria River Crossing im NT
Victoria River Crossing 1

Es kann auch richtiges Geld kosten, wenn man das ignoriert
Victoria River Crossing 2

Je nach Wasserstand sind über 1 Meter Wassertiefe drin, oft über weitere Strecken
Victoria River Crossing 3

Auf freier Strecke, in the Middle Of NoWhere...
180 km bis Kununurra

Heiß war es im NT im August 2005
Bei Regen flimmert es DORT garantiert nicht, so wie jetzt

@Fingolfin
Zitat:
angepeilte Ziele sind Cairns und....
CAIRNS -- da sollte man schon wissen, was man dort um DIESE Jahreszeit vor hat.

RUSTY´S Market ist allemal sehenswert.
TJAPUKAI Aboriginal Theater südlich von Cairns ist tagsüber im Saal, also keine Regen-Gefahr
KURANDA ist sehenswert, aber bei REGEN? Meine Sache wärs nicht.

Besser im südlicheren TOWNSVILLE das Great Barrier Reef Unterwasser-Museum anschauen...

Schaue sehr viel im Internet nach, jede Menge Infos gibts da zu allen möglichen Highlights in der jeweiligen Gegend, auch die AU Touristik-Zentrale in Frankfurt hat jede Menge Infos...

Sehr günstige Inlandsflüge bietet Qantas mit Red E Deal
Qantas Red E Deal

ABER, beachten:
1. Datum und Tageszeit des Fluges können extrem unterschiedliche Ticketpreise ergeben
2. Auswählen und Entscheiden, sofort die Flüge buchen und mit CC zahlen
3. Gebucht und bezahlt heisst: GEKAUFT, unwiderruflich ! Entweder den Flug antreten, oder wenn nicht möglich, rechtzeitig umbuchen (kostet Gebühr, geht nur, wenn es noch freie / günstige Plätze gibt, oder aufzahlen grrrrr), und innerhalb 12 Monaten den Ticket-Wert abfliegen, oder das Geld ist weg....

Bei uns 5 Leuten hat diese Red-E-Deal Vorausbuchung jedesmal perfekt funktioniert. Sogar über eine kleine nachträgliche Flugzeiten-Änderung hat mich Qantas Frankfurt telefonisch informiert und um Bestätigung der Akzeptanz gefragt !!

es kann auch mal ein Flug mit einer Qantas Inlands-Fluggesellschaft sein.

DIE aber kann evtl. in einem anderen, entfernten Terminal den Check-In machen, also ZEIT mitbringen, und vorher noch den Leihwagen rechtzeitig abgeben....

Unsere Flug-Routen in 5 Wochen:
Hervey Bay-Brisbane; Brisbane-Cairns; Cairns-Darwin; Darwin-Perth, alles On Time.

Am Schalter die zuhause ausgedruckten Bestätigungen aller Buchungen für alle Personen auf diesem Flug vorlegen, plus den Reisepass, um den Pass-Namen mit der Reservierung und der zugehörigen Person zu vergleichen. Dann geht das Check-In fix und läuft perfekt.
__________________
Optimaler DigiCam-Spaß erfordert stets leistungsfähige Akkus.

Sehr HILFREICH:
IMMER auf identische Zellentype und -kapazität achten (PÄRCHEN, QUARTETT) - diese stets ZUSAMMEN LADEN - (kühl) LAGERN - BETREIBEN.

http://www.accu-select.de
FritzM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 01:25   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Danke Fritz ,

ich habe Deine wunderbaren Bildbeiträge aus dem Känguruh-Ländle mal vom Zubehöreinkaufsthread abgetrennt und Dir einen eigenen Thread im Café spendiert
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Australien in Bildern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.