![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Wir bauen uns ein 70-210/4 HS!
Hallo!
Ich habe das 70-210/4 in ziemlich gutem Zustand gebraucht gekauft und bin auch ziemlich begeistert davon, bloß ist der AF so elend lahm. Also flugs das Werkzeug rausgekramt und erstmal aufgeschraubt: CLICK. Man sieht oben die AF-Kupplung, direkt davor eine zweite Achse. Unten das Messingzahnrad sitzt auf der zweiten Achse, direkt dahinter sitzt ein kleineres Zahnrad, das mit der AF-Kupplung verbunden ist. Nun wird also darüber grob geschätzt 2:1 übersetzt. Wenn man die Zahnräder austauschen würde, gegen gleichgroße, würde der AF doppelt so schnell drehen. Zum Anfang würde ich vermutlich die Übersetzung auf 1,5:1 oder so etwas ändern, 1:1 ist vielleicht etwas zu gewagt. Ich vermute, dass dies die Dynax 7D nicht groß beeindrucken würde. Der AF-Motor ist leistungsfähig genug, um das Objektiv zu bewegen, und der Sensor sollte immer noch scharfstellen können, immerhin gibt es 1:1,4-Telekonverter ohne Getriebe, damit klappt das auch noch. Bloß habe ich ein Problem: Ich komme nicht an die Zahnräder! Bei dem Objektiv auf dem Foto habe ich das komplette Bajonett runtergeschraubt, aber weiter geht es von hinten her einfach nicht. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, der das Objektiv schon einmal zerlegt hatte? Oder weiss jemand, dass man sich von vorne her durcharbeiten muss? Dann würde ich es sofort wieder zusammensetzen... Tobi [EDIT] by ManniC Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Ich vermute mal, da wird erst die ganze Linsengruppe demontiert werden müssen, bevor Du die Zahnräder rausnehmen und wechseln kannst.
Kannst aber mal (auf eigene Verantwortung!!!) versuchen, den Sicherungsring der Welle mit dem großen Ritzel zu lösen und dann zu schauen, ob Du die Welle irgendwie nach unten drücken und dann nach oben rausfrickeln kannst (glaube aber nicht, dass dies ohne Demontage der Linsengruppe möglich ist, da sieht mir der Platz zu eng für aus). Aufpassen das die Welle dabei nicht fluchtartig ins Innere verschwindet!!! Vermutlich wird die Welle aber auch unten noch irgendwo gesichert sein.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Ich habe gerade noch etwas gegoogled. Ja, ich weiss, sollte man erst machen, bevor man doofe Fragen stellt...
Pete Ganzel beschreibt die Demontage auf http://www.pbase.com/pganzel/image/38780464 . Demnach muss als nächstes die Gummierung des Fokusringes runter, darunter ist ein Klebeband, das man abziehen muss. Dann kann der hintere Teil (mit der Skalierung) einfach runtergezogen werden, darunter ist dann wohl der AF-Antrieb. Das werde ich dann wohl mal probieren... Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Ich hab das Objektiv erstmal wieder zusammengesetzt, so weit zerlegen, wie es wohl nötig wäre, möchte ich es eigentlich erstmal nicht so gerne. Hat vielleicht jemand ein altes, kaputtes 70-210/4 übrig, an dem ich üben könnte? Von mir aus kann die Vordere Linse geplatzt sein oder sonstwas, ich möchte ja bloß am AF-Antrieb rumschnitzen. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo!
Hmm - könnte es sein, dass der AF das gar nicht mag? Weil: es wäre denkbar, dass die Übersetzung des Antriebes im ROM der Linse abgelegt ist. Damit die Kamera weiß, wieviel drehen zu was führt. Sowas würde mit Deinem Umbau dann Ärger geben... Wünsche aber viel Spaß beim Basteln! Viele Grüße, Schmiddi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|