Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » nach Backfokus nun mit anderem Objektiv Frontfokus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2006, 22:36   #1
Cappuccino
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
nach Backfokus nun mit anderem Objektiv Frontfokus?

Hallo,
nachdem ich eine neue D7D habe die schon ab Kaufdatum an einem Backfokus schwächelte, hatte ich sie mit den Kitobjetiven 18-70 und 75-300 nach Bremen geschickt.
Der Fokus laut Test Chart passt mit dem 18-70 nun perfekt.
Nun habe ich mir noch ein Minolta AF 28-75/2.8 zugelegt und mit diesem Objektiv hab ich nun einen Frontfokus.
Es ist zwar nicht viel aber bei Offenblende und 70mm Brennweite trifft der Fokus schon ca 5mm vor dem eigentlich Objekt sodass das eigentliche Ziel unscharf wird.
Auf dem Test Chart ist dann auch immer der Text "this text should be perfectly..." unscharf.
Ab Blende 5.6 wird es dann schon besser oder eher auf 28mm Brennweite, wobei dann immer noch die 5mm Frontfocus bleiben.

Nun weiss ich nicht was ich da tun soll?
Wenn ich die D7D erneut nach Bremen schicke und die den Fokus nach hinten justieren, dann passt doch sicherlich das 18-70 nicht mehr??
Oder ist dieses Objektiv fehlerhaft? Was mir an diesem auffällt ist, das es schon sehr leichgängig geht und der Ring zum Brennweiten verstellen schon etwas viel Axialspiel hat.

Gruß
Alex
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2006, 22:44   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Was ich mich immer frage: Wie soll ein _Objektiv_ einen Front-/Backfocus verursachen?
Es ist doch eigentlich so, dass dieser Fehler durch unterschiedliche Distanzen Motiv-Meßeinheit und Motiv-CCD verursacht wird. Die Meßeinheit lässt scharfstellen, und für den CCD ist das Bild dann unscharf, weil er etwas weiter hinten/vorne ist. Aber das ist doch unabhängig vom Objektiv, oder? Das bildet doch immer auf die gleiche Ebene scharf ab.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 23:02   #3
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Meine Vermutung ist, dass in Bremen nur nach Kundenbedarf justiert wird. D.h. wenn ich eine 1,4er G-Linse mitschicke geben die sich mehr Mühe als bei einer Kitlinse. War bei mir genau so: erste Justierung mit Kitlinsen, alles super, nach Kauf der ersten 2,8er kammen erste Zweifel, beim ersten 1,4er sah man dann eindeutig den Fehlfokus. Nach dem zweiten Service nahm man es dann sehr genau, nun passt alles.

Also haben die wohl beim ersten Service einen Tick zu weit gedreht, was bei deinen bisherigen Objektiven nicht auffiel. Beim 2,8er sieht man es jetzt aber. Ich kenne keinen Fall wo dieses Minolta-Objektiv Frontfokus produziert hat.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 23:10   #4
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
jetzt kriege ich Angst:

Auch ich habe vor ein paar Tagen meine 7D mit enem KoMi 17-35 auf die Reise nach bremen geschickt.
Jetzt habe ich auch befürchtungen, das meine alten Objektive nicht mehr 100%ig funktionieren.
Ich hatte aber extra vorher in Bremen angerufen und gefragt, ob ich nicht doch lieber alle Objektive mit einschicke soll.

Die Frau am Telephon antwortete, das nur ein Kontakt am Objektiv verändert/erweitert wird, nicht aber die Funktion des AF an der D7D.
Ich könne also beruhigt sein, die alten Objektive würden alle weiterhin funktionieren.

Nun seid ihr gefragt, gab es solch ein problem bei euch auch schon, das die alten Objektive nach der Kur einen Fehlfocus hatten?
__________________
www.andremey.com
Instagram: @andremeyfoto
Mein Langzeitreview zur Sony RX1RII
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 23:25   #5
Cappuccino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
hmm. das ist natürlich nun sehr ärgerlich da ich sie nun gerade mal eine Woche in Betrieb habe und sie schon mit verschmutzten Sensor und Spiegel zurückkam und nun muss ich sie anscheinend schon wieder hinschicken

@Nachtmensch
Hast du dann erneut alle Objektive mitgeschickt oder nur das neue?

Gruß
Alex
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2006, 00:49   #6
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Nein, nur das neue. Am besten man schickt ein 85/1,4 G mit oder testet damit den AF der 7D. Kann man sicher mal bei jemanden leihen. Dann erlebt man nach der Garantie keine bösen Überraschungen, wenn man sich doch mal teure Linsen kauft.

Achtung: Der BF ist Objektivunabhängig. D.h. wenn der AF der 7D optimal justiert ist, klappt das dann auch mit allen Linsen. Egal welche man mitschickt. Sollte dann doch eines aus der Reihe schlagen, liegt dies fast immer am Objektiv.
Bzw. ich glaube nicht, dass das mitgeschickte Objektiv überhaupt zum Justieren verwendet wird. Nur wird man sich bei Besitzern eines 85/1,4 mehr Mühe geben müssen, da diese Linse kleinste Abweichungen gnadenlos zeigt.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 01:16   #7
Ray9
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
... ist gut zu wissen!!!

Habe mir auch eine Dynax 7D bestellt, werde dann wohl als erstes mein Minolta 85/1,4 G (D) mit der 7D ausprobieren!!!

bless Ray
Ray9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 02:25   #8
jpk73
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Der BF ist Objektivunabhängig. D.h. wenn der AF der 7D optimal justiert ist, klappt das dann auch mit allen Linsen
Das ist prinzipiell keine richtige Aussage: BF kann sehr wohl Objektivabhängig sein, dann etwa, wenn die optische Achse nicht genau senkrecht auf die Bildebene trifft - schon entsteht BF, weil die 2 Teilsensoren eines AF-Systems deckunsgungleiche Bilder sehen, wenn das Objektiv scharf gestellt ist!!!!!!! Und Minoltas Linsen fallen in Tests immer wieder mit schlechten Noten in Zentrierung auf...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 02:38   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von jpk73
...Und Minoltas Linsen fallen in Tests immer wieder mit schlechten Noten in Zentrierung auf...
Hast Du Beispiele für diese Testergebnisse?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 09:19   #10
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von jpk73
Zitat:
Der BF ist Objektivunabhängig. D.h. wenn der AF der 7D optimal justiert ist, klappt das dann auch mit allen Linsen
Das ist prinzipiell keine richtige Aussage: BF kann sehr wohl Objektivabhängig sein, dann etwa, wenn die optische Achse nicht genau senkrecht auf die Bildebene trifft - schon entsteht BF, weil die 2 Teilsensoren eines AF-Systems deckunsgungleiche Bilder sehen, wenn das Objektiv scharf gestellt ist!!!!!!! Und Minoltas Linsen fallen in Tests immer wieder mit schlechten Noten in Zentrierung auf...
Kann ich bestätigen. Mein Sigma 28-70 hat leichen Frontfokus, das Minolta 28-105 leichen Backfokus, das Minota 18-70 passt.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » nach Backfokus nun mit anderem Objektiv Frontfokus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.