Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiventscheidungsdiskussion die 1000ste ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2006, 21:33   #1
Cappuccino
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
Objektiventscheidungsdiskussion die 1000ste ;-)

Hallo,
bin nach wie vor immer noch auf der Suche nach einem vernünftigen WW Objektiv für meine D7D.
Momentan besitze ich schon folgende Auswahl:
Minolta AF 18-70 Kit
Minolta AF 28-75/2.8
Minolta AF 75-300 neu.

Für das Kitobjektiv das ich eh schon habe spricht das leichte Gewicht und der geringe Preis.
Nachdem ich aber auch gern bei schlechteren Lichtverhältnissen bei 18mm oder weniger Bilder machen möchte wird das bei dem 18-70 schon etwas schwerer, da es erst richtig scharf ab Blende 8 ist.

Das Objektiv das ich suche wäre optimal wenn es den Brennweitenbereich von X bis 70mm abdecken würde, sodass man im Freien nicht immer Objektive wechseln muss.
Evt wäre auch eine alternative von X bis 28mm.

Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung helfen.

Danke
Gruß Alex
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2006, 22:41   #2
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Alex,

an Deiner Stelle würde ich das neue Sigma 17-70/2,8-4,5 in die nähere Auswahl ziehen. Ich habe das Objektiv an einer Canon getestet und war recht angetan. Das Objektiv ist weitestgehend Offenblendtauglich, wobei die Leistung beim Abblenden natürlich noch zunimmt. Verzeichnung ist natürlich ein Thema im unteren WW Bereich. Preislich dürfte es sich neu um die 250-300€ einpegeln.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 00:25   #3
Cappuccino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
Hallo Uwe,
danke für die Info.
habe mich nun noch ein wenig umgesehen und eigentlich fehlt mir ja für WW genau was zwischen X- und 28.
Ob mir nun doch das 17-70 was bringt weiss ich noch nicht. Bin halt ziemlich Objektivwechselfaul

Hab mir aber nun mal diese beiden angesehen:
Minolta AF 17-35/2,8-4,0 (D)
Sigma 15-30mm F3,5-4,5 EX DG Asp

Denk eins von den beiden Objektiven wird es werden.
Ist das Minolta AF 17-35 wirklich so "schlecht" im WW bzw die schärfe, wie hier oft geschrieben wird?
Über das Sigma konnte ich nicht viel Infos finden
Preislich gesehen wäre das Minolta günstiger wie das Sigma.
Hat jemand vielleicht beide?
Was für ein Objektiv von den beiden wird besser sein?

Gruß
Alex
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 07:34   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Alex,

das KoMi 17-35 ist sicher kein schlechte Wahl, wenn dir 17mm Anfangsbrennweite ausreichen, zumal der Preis ja momentan recht interessant ist.

Ich habe lange, lange gesucht und dann vermutlich das einzige noch frei verkäufliche Sigma 15-30 erwischt (hoffentlich kommt´s noch vor dem Wochenende ).

12 oder gar 11mm hielt ich für mich nicht für erforderlich, 17mm waren mir jedoch etwas zu wenig. Und das 15-30 schliesst halt hervorragend an ddas vorhandene 28-75 an.

Hinsichtlich der Bildqualität habeich bisher eigentlich nur gutes vom Sigma gehört und gelesen, ich lass mich mal überraschen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 08:56   #5
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Alex,

was spricht denn gegen das Sigma 12-24?

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2006, 09:17   #6
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Hallo Tina,

ich muß dich auch nochmal auf dein Sigma 12-24 ansprechen. Da ich ebenfalls schon länger eine akzeptable Linse im WW-Bereich suche, interessieren mich brennend Sigma-Erfahrungen.
Laut www.dyxum.com hat das Objektiv wenig Verzeichnung, aber wie verträgt es sich mit dem AF-Sensor der 7D gerade bei Kunstlicht?
Was ja bekanntermaßen nicht die stärkste Seite des KoMi 17-35 ist.
Da ich eigentlich nur blitze wenn es unbedingt erforderlich ist, interessiert mich auch die Lichtstärke und die Offenblende.

Danke Dir für deine Hilfe!

Tschü
Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 09:25   #7
Cappuccino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
Guten morgen zusammen und Hallo Tina
habe mir dieses noch nicht angeshen.
Hast du dieses wohl?

Gruß
Alex
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 12:58   #8
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Karsten und Alex,

jepp, ich habe das 12-24 und bin damit auch ganz zufrieden. Ein paar Testbilder hab ich hier....
http://www.momente.info/galerie/cate....php?cat_id=79
bei einigen könnt Ihr Euch die Originale herunterladen.
Innenraumbilder hab ich gerade keine griffbereit, aber ich werde nachher ein paar machen, wenn ich dazu komme
Kunstlicht...hm, da bin ich wohl eigentlich die Falsche. Ich fotografiere ausschliesslich in raw, womit das Problem erledigt ist. Ich stelle mir mein Licht bei der Konvertierung so ein, wie ich es gern hätte

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 13:36   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Karsten und Alex,
...Kunstlicht...hm, da bin ich wohl eigentlich die Falsche. Ich fotografiere ausschliesslich in raw, womit das Problem erledigt ist. Ich stelle mir mein Licht bei der Konvertierung so ein, wie ich es gern hätte

Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,

Karsten meint mit "AF-Sensor der 7D gerade bei Kunstlicht" die Frage, ob der AF mit dem Sigma 12-24 bei Kunstlicht die hier in diesem langen Thread beschriebenen Probleme auch hat.

Mit meinem Sigma 15-30 habe ich ähnliche Erfahrungen mit dem AF bei Kunstlicht gemacht, von passt genau bis total daneben.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 14:24   #10
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Danke Dir Jürgen,

das wars genau was ich meinte, da war Tina etwas abgerutscht mit dem Thema.
Ich dachte, dass vielleicht das Sigma auf Grund seiner optischen Leistungen dieses Problem nicht hat, weil es bei Offenblende einen größen Tiefenschärfe-
bereich haben dürfte.
Sonst hat es ja den Vorteil das es etwas mehr WW hat und kaum merklich verzeichnet.
ADI unterstützt es lt. Sigma auch.
...aber wenn man als "Paparazzi" auf Party`s unterwegs ist, will man natürlich das die wesentlichen Dinge scharf sind, denn meistens bieten sich solche Schnappschüsse nur ein mal.
Jürgen dürfte das "mißratene" Bild mit den Frauen vielleicht noch kennen... .

Tschü Karsten

P.S. Danke für die Testbilder Tina!
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiventscheidungsdiskussion die 1000ste ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.