![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Telekonverter Kenko Teleplus MC7 2x
Telekonverter Kenko Teleplus MC7 2x
Hab noch keine Erfahrungen mit Konvertern. Ist es möglich das diese Schärfe nehmen bei großer Brennweite? ![]() Was ist im allgemeinen im Umgang und Arbeiten mit TK zu beachten. Bin für jeden Tip dankbar. ![]() Macht es Sinn,ihn zusammen mit einem Makro 90mm/2,8 einzusetzen? ![]() Danke ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Niemand
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Buxtehude
Beiträge: 33
|
ein wenig verschlechtern die telekonverter das ergebnis schon, ist das objektiv aber der besseren sorte kann man damit leben.
bei einem 2-fach konverter wird ab ca. lichtstaerke 5.6 der af nicht mehr funktionieren. du musst darauf achten, dass der konverter nicht 5 sondern 8 elektrische kontakte hat, dann gehen auch (fast) alle zoom-objektive. bei festbrennweiten sind die ergebnisse eigentlich sehr gut, kommt aber immer auf die kombination objektiv-konverter an, man muss das selbst ausprobieren ... mein minolta 100-400 apo harmoniert z.b. sogar ganz gut mit einem kenko pro 3-fach ![]()
__________________
gruesse andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Na das ist doch schon mal was.
![]() Macht es Sinn den Konverter auf einem Makro-Objektiv zu verwenden,um mehr Fluchtabstand zu haben ![]() ![]() danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Buxtehude
Beiträge: 33
|
das ist fuer mich eigentlich der einzige wirkliche einsatzzweck, mit einem tamron 90er macro hatte ich da sehr gute ergebnisse, sogar mit dem 3-fach konverter.
ein 180er macro ist ungleich teurer und schwerer (aber natuerlich besser)! bei tele-aufnahmen kaempft man da oft mit witterungseinfluessen (hitzeflimmern oder dunst), die die aufnahmen dann eintrueben ...
__________________
gruesse andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Der Kenko MC7 2x hat übrigends 8 Kontakte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Bei einigen Konvertern, die die Daten falsch oder gar nicht übertragen, funktioniert manchmal auch der Autofokus, obwohl die Objektive eigentlich schon über dem Limit liegen würden, der Kenko ist aber kein solcher (es gab wohl mal einen Tamron 2fach Konverter, der so "funktionierte"). Das Minolta Reflex 500/8 Spiegeltele ist wahrscheinlich das einzige Objektiv mit Offenblende >7, bei dem der AF trotzdem funktioniert. Ansonsten macht es natürlich schon Sinn, den Telekonverter am Makro Objektiv einzusetzen. Du erhöhst die Fluchtdistanz und der Abbildungsmaßstab verdoppelt sich.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Komische, meiner hat 8 Kontakte!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Na dann hab ich die "Sparversion"
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|