Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 17-35 brauchbar oder auf Tamron 17-50 warten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2006, 23:31   #1
Ruscheldubs
 
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: D-24539 Neumünster
Beiträge: 84
KoMi 17-35 brauchbar oder auf Tamron 17-50 warten?

Hallo Zusammen!

Ich habe gerade ein erstandenes KoMi 17-35 zurückgeschickt, da die Linse einen unglaublichen Backfokus hatte.
An meiner D7D liegts garantiert nicht, die war schon in Bremen und stellt mit anderen Objektiven auf den Milimeter genau scharf.
Aus anderen Threads geht hervor, dass andere User auch ziemliche Probleme mit AF Treffsicherheit dieses Objektivs gerade bei Kunstlicht haben.

Deshalb die Frage, ob dieses ansonsten hochgelobte Objektiv bei anderen Usern keine Probleme zeigt? Hatte ich ein Montagsobjektiv erwischt?
Wie sieht die Zufriedenheit der 17-35 Besitzer aus?

Ich habe nicht sonderlich viel Lust, mir jetzt ein 17-35 nach dem anderen zu bestellen, bis ich ein brauchbares erwische (Händler vor Ort können das Objektiv nicht mehr beschaffen...)

Da dieses Objektiv ohnehin nicht mehr hergestellt wird und schwer zu bekommen ist, habe ich aber auch schon gefragt, ob es sich lohnt, auf das Tamron 17-50 zu warten...
Die Informationen auf der Tamron-Page sehen schon ganz gut aus, leider wird nix zum Preis und Erscheinungstermin gesagt

Also doch noch beim 17-35 zuschlagen oder lieber noch ein büschen warten aufs Tamron ( dann gibts aber kein Komi 17-35 mehr!)
__________________
Gruß Alex

P.S. Sämtliche Rechtschreibfehler in diesem Posting sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
Ruscheldubs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2006, 23:34   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die Linsen scheinen im besonderen Maße von der Problematik die bei WWs und stark rotlastigem Licht den AF beeinträchtigt betroffen zu sein.
Das 17-35 von KoMi und von Tamron rollen vom gleichen Fließband, hier ist kein Unterschied zu erwarten.

Ob die das bei der neuen 17-50er Linse besser im Griff haben kann niemand vorhersagen.

Peanuts hat in dem anderen Thread ganz gut erklärt, wo der Hund vermutlich begraben liegt.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 23:47   #3
Ruscheldubs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: D-24539 Neumünster
Beiträge: 84
Hab den Thread schon komplett durchgelesen, deswegen ja meine Befürchtung, kein brauches 17-35 zu finden.

Betrifft diese Problem denn wirklich alle Objektive von der Sorte
Hab gedacht ich hätte einen extremen Ausreisser erwischt zu haben (der Backfokus war wirklich heftig!!)

Hat denn schon einer einen Tipp, wann das 17-50 erhältlich sein wird?
__________________
Gruß Alex

P.S. Sämtliche Rechtschreibfehler in diesem Posting sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
Ruscheldubs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 11:53   #4
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Wenn du warten kannst: Das Sigma 17-70/ 2,8-4,5, das es für Canon und Nikon schon gibt, scheint ein ziemlich guter Kauf zu sein, denn es ist nicht nur recht preisgünstig, sondern auch optisch ganz erstaunlich (scharf, sehr wenig CAs, flotter AF, allerdings sehr starke Vignettierung bei Offenblende am kurzen Ende (wie nicht anders zu erwarten bei f/2,8...)).

Siehe http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=70729
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 13:39   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe das Tamron 17-35 mal ausprobiert, auch unter Kunstlicht, und hatte an der 5D keinerlei Fokusprobleme. Ich fand es war eine recht gute Linse.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2006, 14:25   #6
piresvit
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
Habe auch selbst KoMi 17-35 vor einigen Tagen beim MUNDUS ersteigert, "durchundquer" getestet - keinerlei Probleme!
Allerdings fiel mir auf, dass manchmal im WW-Bereich zu Distanz-Fehlmessungen vorkommt z.B. tatsächliche Entfernung beträgt ca.2 Meter auf der Skala des Objektives wird aber 0,7 Meter angezeigt...
Tätige ich zum zweiten Mal den Auslöser wird dann das korrekt angezeigt.
Das Ganze stört mich halt überhaupt nicht, sowas habe ich schon mit anderen Objektiven erlebt, scheint allgemeines Problem mit WW-Objektiven zu sein.

FAZIT: Finde das Objektiv nicht SUPER aber SEHR GUT!
piresvit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 16:31   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Die Linsen scheinen im besonderen Maße von der Problematik die bei WWs und stark rotlastigem Licht den AF beeinträchtigt betroffen zu sein.
Das 17-35 von KoMi und von Tamron rollen vom gleichen Fließband, hier ist kein Unterschied zu erwarten.
...
PETER
Was mich an der "Rotlichttheorie" irritiert: warum stellt meine D7D mit dem KoMi 17-35 bei Nutzung mit AF-Hilfslicht am 5600/3600HS (D) zu über 98% sicher scharf?
Habe eben gerade nochmals im verdunkelten Raum mit Glühlampenlicht und dem 5600 bei 17mm getestet: von 50 Aufnahmen (Abstand zwischen 0,6 m und 3 m) 2 Ausfälle. Vielleicht habe ich da aber auch ungenau gezielt.

EDIT: Eben noch einmal bei schwachem Glühlampenlicht ohne AF-Hilfslicht getestet und dann treten die beschriebenen Fehler tatsächlich auf.
Was aber auch auffällt: bei Verwendung des zentralen AF-Kreuzsensors sind die Fokussierungen deutlich ungenauer als bei Verwendung eines nicht zentralen AF-Sensors (seitlich oder oben/unten).
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 22:46   #8
Ruscheldubs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: D-24539 Neumünster
Beiträge: 84
Danke für eure Antworten.

Ich werde noch einen Versuch wagen und mir noch ein zweites Komi 17-35 bestellen. Ich hoffe dann ein "Dienstagsobjektiv" zu erwischen...

Das Sigma 17-70 scheidet aus, da ich mit dem KoMi 28-75 als Immerdrauf gut abgedeckt bin.

Das Tamron 17-50 wird ja erst im Frühsommer (wann immer das sein mag) erscheinen und sicherlich preislich dem Sigma 18-50 nahekommen.
Da bleibt dann ja leider nicht viel Auswahl im WW-Bereich...
__________________
Gruß Alex

P.S. Sämtliche Rechtschreibfehler in diesem Posting sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
Ruscheldubs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 22:53   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Hallo Alex,

dann solltest Du nicht zögern, denn die Preise ziehen schon an. Für 248,- Euro gibt's das 17-35 schon nicht mehr.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 23:15   #10
Ruscheldubs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: D-24539 Neumünster
Beiträge: 84
Habs gerade für 299,- bei Fotoversand24 bestellt.
Das Angebot für 248 hatte ich schon gesehen, war aber leider bei Top Vision (meine Erfahrungen mit dem Saftladen laufen in einem anderen Thread...)

Mal sehen, ob ich diesmal Glück habe
__________________
Gruß Alex

P.S. Sämtliche Rechtschreibfehler in diesem Posting sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
Ruscheldubs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 17-35 brauchbar oder auf Tamron 17-50 warten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.