Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm 1,7, verschiedene Generationen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2006, 16:02   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
50mm 1,7, verschiedene Generationen

Hallo zusammen,

welches 50mm 1,7 ist älter, das mit dem geriffelten Entfernungsring und der eng gestreiften Gummierung 183 Gramm schwer, oder das mit dem glatten Entfernungsring und der breit gestreiften Gummierung 170 Gramm schwer.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2006, 16:03   #2
Kianie
 
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 120
Recht ausführliche Objektivliste: CLICK
Kianie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 16:06   #3
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
Hallo,

die Liste kenn ich, steht aber nicht überall ne Jahreszahl drin.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 16:14   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Es gibt eigentlich nur zwei grundlegend verschiedene Versionen dieses Objektivs: eine davon hat einen glatten, gummierten Fokusring, die andere hat einen geriffelten Fokusring, der nicht gummiert ist. Die gummierten Versionen sind immer die aktuelleren. Bei anderen Objektiven gibt es dann noch Varianten mit glatten und geriffelten Gummiteilen, wo dann die geriffelten wiederum neuer sind. Das 50/1,7 gibt es nicht mit gummiertem und geriffelten Ring, dann wäre es ein aktuelles 50/1,4.

In der Sammlung befindet sich nicht zufällig ein 35/2?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 16:26   #5
sam001
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 86
habe die Alte Ver.

Ich habe die Alte Ver. und bin mit dem Obj. sehr zufrieden
habe aber nicht den vergleich mit der Neuen Ver.
Ich bin aber immer noch überrascht das Leute ihres in der bucht für 80-90 €
kaufen....

Ich habe meins vom Fotohändler in Bremen mit 1 Jahr Garantie.
für 70 €. Er hatte auch noch eins da für 65 € das hatte aber einen winzigen Kratzer auf dem Gehäuse sonst top.

Gibt es den zuwischen alt und neu ein Optischen Unterschied?
__________________
* Der Fotograf ist meist ein Foto scheues Objekt *
sam001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2006, 16:45   #6
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Re: 50mm 1,7, verschiedene Generationen

Hey Irmi,

Zitat:
Zitat von Irmi
das mit dem geriffelten Entfernungsring und der eng gestreiften Gummierung 183 Gramm schwer, oder das mit dem glatten Entfernungsring und der breit gestreiften Gummierung 1700 Gramm schwer.
neu hin oder her, Du solltest auf jeden Fall das leichtere nehmen

Sorry, da konnte ich nicht widerstehen

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 17:30   #7
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
Hey,

habs gerade gesehen, 1700 wär ja doch ein wenig schwer.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 17:34   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
...da haste wenigstens was ordentliches in der Hand
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 17:49   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Irmi

die Linsen mit den Fokusringen aus Metall (mit ins volle Metall gefrästen Rillen) und den Tubus- bzw. Zoomringen mit der engen Rippung sind immer die alten.

die späteren haben einen Fokusring, der um die Frontkante des Objektives herumgezogen ist und der aus Kuntstoff oder kunststoffummantelt ist. Die Zoom- oder Tubusringe haben eine Rippung mit breiteren Abständen.

das alte wurde meines Wissens von 1985 bis 1991 gebaut, danach das andere.

Optisch bestehen bei den fuffzigern keinen mit bekannten Unterschiede, bei den zooms ist das teilweise ganz anders.

Die alten Fuffziger neigen gerne mal zu verharzten Blenden, da kann aber Sunny inzwischen wohl ganz routiniert weiterhelfen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 18:54   #10
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
Na ja, jetzt hab ich halt 2, ein neueres und ein älteres, funktionsfähig sind sie beide. Eines werde ich wohl verkaufen, mal sehen welches, und wann ich´s verkaufe.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm 1,7, verschiedene Generationen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.