![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Falke
nach langen unergiebigen Versuchen habe ich heute tatsächlich mal ein einigermaßen vorzeigbares Bild von einem Falken gemacht.
![]() merkwürdig finde ich aber, was die Galeriesoftware beim uppen mit meinem Himmel angestellt hat ![]() das genau gleich große JPG auf meiner Platte zeit diese Streifen nicht, sondern einen weichen Verlauf ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Sieht aus wie ein zartes Banding...ist aber ein schönes Viech für Freiland.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hey,
Peter hat seine geheimen Plätze aufgesucht und es hat sich gelohnt ![]() Klasse. Das Sigma ist auch ein erstklassiges Objektv ![]() Gruß Darius
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Re: Falke
Zitat:
![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Peter bei 104 KB ist das kein Wunder -- aber es könnte natürlich auch an der Browserdarstellung liegen. So manches JPG sieht im Browser Tonne aus das in Photoshop
![]() Meiner Meinung nach könnte der Piepmatz etwas Aufhellung vertragen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Scheint tatsächlich an der Browsereinstellung zu liegen, hier an der Arbeit sieht er viel sauberer aus der Himmel
![]() ![]() ![]() Mehr Aufhellung ist nicht drin. Wenn Ihr genau hinkuckt, dann seht ihr im Gefieder in den Schattenpartien schon das Rauschen. Es war knallhartes Gegenlicht, ich hatte keine Zeit noch irgendwas zu verstellen an der Cam, sodass der Vogel im Originalbild fast schwarz war. Ich habe zwei Bilder, dann war er weg. Vom Ausschnitt her ist es nicht dramatisch, ich war diesmal wirklich sehr na dran und die Falken sind ja eher kleinere Vertreter der Gattung Greifvogel. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Das sind schon flinke Kerlchen, die nicht immer so wollen wie wir es gerne hätten
![]() Das Bild gefällt mir gut! Habe auch schon Stunden damit verbracht hinter den Falken herzulaufen ![]() Mit den Komprimierungsartefakte ist mir auch schon aufgefallen, daher speichere ich die Bilder immer über 200kb ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Das ist doch ein ganz ordentliches Bildchen!
Gut gemacht! Schade nur, dass noch 400 ISO eingestellt waren... Das Rauschen im Gefieder ist schade! Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
![]() Wenn ich mal enen Falken so erwischen würde, wäre ich überglücklich! Man sieht sie zwar im Naturschutzgebiet direkt vor der Haustür häufig rütteln, aber so nah bin ich noch an keinen rangekommen! LG, Hella |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|